Was heisst denn KW
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Bei den 3er Bl/BM und CX5 ist der Lack sorry- scheisse. Man hat immer wieder kleine Pikel die wie Rost aussehen auf dem Lack.Beim MPS und beim Cx5 meines VAters sieht man es besonders gut weil sie weiss sind.
Mir ist uch unerklärlich wieso Mazda Probleme immer weiter von Serie zu Serie mitschleppt.
Beim 3er BK (erste Serie) und 6er MPS haben die Turbolader keine 100000km geschaftt , teilweise waren sie schon bei 40000km defekt. Dann kam der 3er BL MPS als Nachfolger mit dem gleichen Lader obwohl Mazda auf Garantie beim BK viele getauscht hat. Das soll eine verstehen. Dabei fährt ein Audi A3 S3 den gleichen Lader nur mit besseren Lagern.
Das gleiche gilt fürs Versiegeln der Hohlräume. Innerhalb einer Serie gibt es beim BL rostfrei und welche die rosten. Wenn man dann Autotest mit anschliessender Zerlegung liest steht da das der Hohlraumversiegler so grade ausreichen würde aber weil er so knapp bemessen ist manchmal eine Ecke nicht erwischt wird. Das setzt sich dann beim CX5 fort bei dem teilweise auch die Unterböden nach 3 Jahren angerostet sind.
Beim 3er BK war der LAck noch gut beim BL war er schlecht beim BM auch und beim CX5 auch.
Da der CX3 noch zu neu ist kann ich es noch nicht beurteilen. Aber zur Sicherheit lasse ich alle Hohlräume und den Unterboden versiegeln und den LAck eben mit Cermic. Kostet mich gesammt 500 Euro und dann ist Ruhe.
Was sagen den die Fahrer die schon länger einen cx3 haben über den Lack? -
Das mit den Insekten beim Versieler kann ich nicht bestätigen. Bei der Handwäsche vorher etwaas Insektenentferner einweihen lassen und sie sind ganz leicht zu entfernen.
Werde bericheten wenn ich nach Liquid und Legend nun den Keramicversiegler eine Zeit lang drauf habe. Sollte er gut sein und anstatt die angegeben 5 Jahre nur 3 Jahre halten wäre das Kosten Nutzen Verhältniss mega. Einmal 100 Euro , ein Tag viel Arbeit und dann 3 JAhre Ruhe -
Wir haben letzte Woche genau den Good Year in 245/35 auf den 3er BM von meinem Sohn gemacht. Super Reifen, wird dich nicht enttäuschen.
Es geht noch lauter wie Toyo oder besser ging lauter, ob es heute noch so ist weiss ich nicht. Hatte im Herbst 2011keine grosse Auswahl in meiner Reifengrösse als der MPS kam und habe Fulda Sport Contact aufziehen lassen. Haben zwar lange gehalten(bis letzten Herbst), aber je nach Strassenbelag sind einm die Ohren fast abgefallen.
Werde mit dem MPS auch auf Good Year umsteigen. Liegen schon im Keller. -
hellew gut gesprochen. Soll jeder machen wie er meint.
Wenn du beim Handy, Strom usw. auf den Preis schaust und eben beim Öl nicht ist es doch OK. Das ist dein Weg. Ich gehe den Weg bei allem Konsequent. TV kauf, Reifen kauf usw. das ist mein Weg. Da wir beide mit unseren Wegen leben können soll es jeder machen wie er will.
Der Meinungsaustausch hier hat doch den Vorteil das neu hinzu kommende User direkt alle Argumente lesen können und sich so für ihren eingen Weg entscheiden können.
Alles bestens -
Hallo zusammen.
Pro Öl/Contra Öl mitbringen.
Ist auch wieder so ein Thema wo Hund und Katze aufeinandertreffen.Und Pro und Contra werden sich wohl nicht gegenseitig "bekehren" können.
Ich z.B. habe bisher kein einziges Argument gefunden das mich dazu veranlassen könnte mein Öl mitzubringen. Für mich ist das und bleibt das ein völliges NoGo.Was würden die Handwerker hier unter uns sagen, wenn sie zu einer Baustelle kommen und der Kunde sagt hier das Material habe ich Ihnen schon mal besorgt, habe ich günstig im Internet bekommen. Ihre Sachen können Sie wieder mitnehmen.
Na das gäbe bestimmt einen ganz großen Spaß.Ich weiss nicht was die Handwerker hier dazu sagen würden. Aber wenn mein alter Toyota z.B. neue Bremsscheiben braucht kaufe ich ein Markenprodukt (ATE) günstig im Internet und lasse es günstig in meiner Dorfwerkstatt einbauen. Anderes Beispiel, wir haben eine neue Küche bekommen und mussten ein paar Steckdosen umlegen Also habe ich die Wände aufgeschlitzt, die Steckdosen (waren besondere aus schwarzem Glas) günstig im Internet gekauft, Handwerker kommen lassen, der hat alles angeschlossen. Dannach habe ich alle verputzt und beigeschliffen. Mehrpreis musste ich auch nicht zahlen da ich vorher nach dem Stundesatz gefragt habe und auch nur den gezahlt haben.
Jeder hier hat dazu eine andere Meinung und macht es anders und das finde ich OK. Ich zahle eben nicht die hier beschriebenen 400%. Hinzu kommt noch das ich auch nicht das Mazda Öl fahren will.
Zu dem Satz hier mit dem neuste Handy......... Bei mir ist es so das wir mit 2 Personen arbeiten,einen Haushaltsplan haben der alles beinhaltet und der dann am Ende des Monats einen Überschuss ausweist. Dieser Überschuss wird zur schon vorhandenen privaten Alterversorgung gespart. So wird es meiner Frau und mir möglich sein früher in Rente zu gehen oder eben ab 60 nur noch halbtags zu arbeiten. Nicht bis 67 puckeln zu müssen sehe ich als Lebensqualität die mir aber nur möglich ist wenn ich günstig im Internet kaufe (kein Billigprodukt sondern das gute Produkt zum kleinsten Preis),einen günstigen Stromanbieter habe usw. Geiz ist geil wenn man dafür Jahre weniger arbeiten muss -
Ich habe nur einen gefunden der 4 beleuchtet im Programm hat. Hier der Link:
https://de.aliexpress.com/item…=2114.13010608.0.0.yW5WejMeine sind ja bestellt, hoffe das die Lieferzeit eingehalten wird. Bei der Bestellung für meinen Sohn hatten wir 6 Artikel von 4 Herstellern und haben auf den letzten Artikel 3,5 Monate gewartet. Der erste Artikel war schon nach 20 Tagen da. Liegt wohl an der China Post.
Bisher sind auch alle Artikel direkt ins Haus geliefert worden. Ich musste nie zum Zollamt . -
Hast ja nicht Unrecht. Habe dir auch in Bezug auf die Gesetze recht gegeben. Nur real habe ich in 49 Jahren noch keinen "falschen" getroffen auch wenn es den bestimmt gibt.
Sollte ich ihn treffen werde ich ihn meiden. -
Vieleicht kann man sich auch manche Dinge nur leisten weil man nach dem besten Preis sucht
(nicht nur beim ÖL) bzw. sein Öl selber mitbringt. Ich gehe auch in kein Lokal indem ich für ein Glas Cola 10 Euro zahle. So ist es aber beim Öl wenn der EK bei 2 Euro liegt und man den VK sieht.
Ausserdem leben die Autohäuser gut von den Stundesätze( bis weit über 100 Euro nach Region) in der Werkstatt und dem Neuwagenverkauf an die "dummen" Käufer die meinen wenn Hauspreis dran steht und es 10% Rabatt gibt hätten sie einen guten Preis.
Wenn bei APL der nur Vermittler ist auf einen deutschen CX3 über 20% Rabatt gegeben werden und der Händler noch eine Vermittlungsprovision in unbekannter Höhe an APL zahlen muss ist die Verdienstspanne an einem CX3 bei geschätzten 25 oder mehr %. Dann kaufe ich entweder bei APL , einem Händler der nah an den Preis kommt oder eben wie wir einen Jahreswagen der preislich nochmal ein gutes Stück unter dem APL Preis liegt und eben nicht bei dem "armen" Handler um die Ecke der mir weniger Rabatt gibt.
Aber jeder soll es so machen wie er es für richtig hält, ich gebe mein Geld lieber für 19 Zoll Alus, Breitreifen usw. aus und das ist aus der Sicht andere genauso bekloppt.
Jeder Jeck is anders -
Klar kann man sich auf Gesetze zurückziehen. Nur steht das reale Leben nicht im Gesetzbuch. Wenn bei uns in der Famile 4 Mazdas (Vater, Ehefrau, Sohn 1, und ich) und ein Golf(Sohn2) alle LEDs haben. Damit alle ohne Mängel durch den TÜV kommen sagt das schon was aus.
Führe das nochmal weiter aus. Unsere Söhne haben ihre Auto EXTREM tiefer gelegt, grosse Felgen / Reifen drauf, Schweller, Spoiler dran und Sportauspuff verbaut. Da sie beide knapp über 20 Jahre sind und solche Autos fahren werden sie auch gerne von der Polizei angehalten. Das passiert so ca. alle 14 Tage. Auch bei diesen Kontrollen kommt von der Polizei nur, bei den LEDs wollen wir mal nichts sagen.
Letztes Jahr hatte ein Sohn mit seinem Golf ein Unfall (ihm wurde die Vorfahrt genommen)- Totalschaden. Auch da hat die Polizei nichts gesagt oder geschrieben.
Bei meinem 3er BL habe ich die linke innere Leuchte gewechselt. Normal ist links innen rot mit Nebelschlussleuchte und rechts innen weiss mit Rückfahrlicht. Vor langer Zeit habe ich aus England die linke innere Leuchte bestellt ( da ist links das Rückfahrlicht). Somit sieht er hinten symetrisch aus. Als Nebelschlussleuchte habe ich dann ein sehr starkes rotes LED verbaut. Noch auffälliger geht es nicht. TÜV ohne Mängel.Ich stelle also fest, im Gesetz steht das es nicht erlaubt ist. Im REALEN Leben sagt weder der TÜV noch die Polizei etwas selbst bei schweren Unfällen nicht.