Mein Arbeitskollege hat gestern seinen neuen Fiat Tipo Turbodiesel bekommen. (Ok zu Fiat sage ich hier mal nichts ). Was ich aber sehr gut finde- bei Autoübergabe wurde ihm gesagt das er z.B. nach einer schnellen Autobahnfahrt entweder i-stop ausschalten soll damit am Ende der Autobahnausfahrt der Wagen nicht ausgeht oder die letzten Km auf der Autobahn ruhig fahren soll.
Auf seine Nachfrage warum das ganze, bekam er die Antwort, das der Turbo durch hohe Belastung sehr heiss wird und zum gleichmässigen Abkühlen der Öl und Wasserkreislauf gebraucht wird. Dieser bricht beim abschalten des Motors zusammen und durch unkontroliertem abkühlen ohne Kühlkreislauf würde die Lebensdauer des Turboladers verkürzt.
Mir war das nicht neu, nur gut finde ich das es bei Autoübergabe mal gesagt wird. Mir persönlich hat das noch nie ein Händler gesagt nur von meinem Schwager weiss ich das er es bei Ford auch zu hören bekommen hat.