Beiträge von stephan-jutta

    An wen du dich wenden musst kommt immer auf die Automarke und den Motor an. Saugmotoren wie der 150 PS im Cx3 sind per Software so gut wie nicht zu tunen. Turbmotoren sind per Software gut zu tunen egal ob Diesel oder Benziner.
    Welches Auto willst du den machen?

    Mein Arbeitskollege hat gestern seinen neuen Fiat Tipo Turbodiesel bekommen. (Ok zu Fiat sage ich hier mal nichts <X ). Was ich aber sehr gut finde- bei Autoübergabe wurde ihm gesagt das er z.B. nach einer schnellen Autobahnfahrt entweder i-stop ausschalten soll damit am Ende der Autobahnausfahrt der Wagen nicht ausgeht oder die letzten Km auf der Autobahn ruhig fahren soll.
    Auf seine Nachfrage warum das ganze, bekam er die Antwort, das der Turbo durch hohe Belastung sehr heiss wird und zum gleichmässigen Abkühlen der Öl und Wasserkreislauf gebraucht wird. Dieser bricht beim abschalten des Motors zusammen und durch unkontroliertem abkühlen ohne Kühlkreislauf würde die Lebensdauer des Turboladers verkürzt.


    Mir war das nicht neu, nur gut finde ich das es bei Autoübergabe mal gesagt wird. Mir persönlich hat das noch nie ein Händler gesagt nur von meinem Schwager weiss ich das er es bei Ford auch zu hören bekommen hat.

    Die PKW-Hersteller schreiben für ihre Motoren eine Mindestoktanzahl vor; bei Sorten mit niedrigerer Oktanzahl können durch Klopfen Schäden auftreten, es sei denn, dass der Motor sich mit Hilfe eines Klopfsensors durch Verstellung des Zündzeitpunkts in gewissen Grenzen und unter geringfügigem Leistungsverlust darauf einzustellen vermag. Bei Sorten mit höherer Oktanzahl dagegen sind dementsprechend auch geringfügige Leistungs- oder Effizienzsteigerungen möglich. Da die Verstellgrenze allerdings herstellerseits meist für eine bestimmte in der Bedienungsanleitung angegebene Oktanzahl ausgelegt ist, können viele Motoren die neuen 100-Oktan-Benzine nicht ausnutzen.[7]


    https://de.wikipedia.org/wiki/Motorenbenzin


    das ist was ich mit Abstimmen auf 102 Oktan meinte. Man kann es tanken aber der Motor bzw. die Software kann nichts damit anfangen wenn er nicht drauf programmiert wird

    Ich weiss das man sogar das Drehmoment bei Seat ,VW usw. auslesen kann. Aber auch das lässt sich "richtig" stellen bzw. programmieren. Wer sein Auto tunt und bei einem Schaden/Grantieanspruch einfach in die Werkstatt fährt dem kann man man auch nicht mehr helfen. Erst zu Tuner dann in die Werkstatt.
    Ob und was Mazda speichert weiss ich nicht. Laut Programmierer weit weniger wie VW,Audi........

    Additive sollen den Motor sauber halten (wer es glaubt...........) ,wenn du wirklich weniger Sprit brauchen willst musst du deine Autosoftware neu auf 102 Oktan abstimmen lassen. So würde sich mehr Leistung und mehr Drehmoment ergeben. durch das höherer Drehmoment fährt man mit weniger Drehzahl (einen Diesel dreht man aus diesem Grund ja auch nicht auf 4000-5000 obwohl er es könnte). Durch die niedrigere Drehzahl sinkt der Verbrauch.
    Oder man macht es so wie bei meinem MPS das man ihn auf 102 abstimmen lässt. die Drehzahl und das Fahrverhalten nicht ändert sondern es als Mehrleistung nutzt.

    Von mir auch ein letzter Komentar zu legal -illegal. In deinem inzenierten Fall ( wer von uns würde illegale Strassenrennen mit einem CX3 fahren) müsste das Auto schon beschlagnahmt werden und dann zum TÜV. Würde ein Polizist bedenken haben und dir ein Mängelkarte ausstellen hat man 14 Tage Zeit den Wagen vorzuführen.
    1. Habe noch nie gehört das einer eine Mängelkarte wegen Steuergerät bekommen hat
    2. Innerhalb der 14 Tage hat doch jeder wieder die original Software drauf (jeder gute Tuner speichert diese ab bevor er die Veränderungen aufspielt)



    Wenn es überhaupt so weit kommen soll wie du schreibst dann müsste sich schon der Extrem Fall den du beschreibst einstellen, illegales Strassenrennen mit einem Unfall und Todesfolge wo die Polizei den Täter erwischt (hoffentlich) das Auto beschlagnahmt, zum TÜV bringt und der das Steuergerät ausliest.


    Aber ohne jemand aus dem Forum persönlich zu kennen denke ich das keiner hier ein illegales Strassenrennen veranstaltet oder da mitfährt und schon gar nicht mit unseren Autos

    Außerdem ist das kein dafür oder dagegen und auch kein meckern.
    Ich gebe nur zur Bedenken das.....
    Nicht wenn irgendwann mal ein Kind im Brunnen liegt einer kommt nach dem Motto: Mist, warum hat mir das keiner gesagt. ;(


    Aber jetzt Ende aus Nikolaus.

    Aber du schreibst mit dem Kopf und aus dem Bauch heraus aber völlig unrealistisch. Klar kann ich in der Theorie einen Fall herstelen der am ende schlecht ausgeht.z.B. Stell dir vor du hast einen Unfall und es liest einer dein Steuergerät aus, dann hast du keinen Versicherungsschutz.
    Nur habe ich in meinen 50 Lebensjahren weder irgentwo gelesen das ein Steuergerät ausgelesen wird (nach einem Unfall) noch habe ich es im ganzen Bekanntenkreis mit bekommen.
    Das gleiche gilt für die verlorene Garantie, nachdem mein MPS getunt wurde habe ich meinen fMH gefragt und er sagt , wenn das steuergerät den Geist aufgibt schaust du in die Röhre weil wir es nicht einschicken können. Bei allem anderen wird nie jemand das Steuergerät auslesen.


    Was will ich damit sagen, das was ich hier schreibe ist nichts erfundenes, meine beiden Söhne fahren getunte Autos(dr eine schon sein drittes), ich fahre ein getuntes Auto und der CX3 meiner Frau wird auch nicht Serie bleiben. In der Tuning Szene bewege ich ich schon seit 30 Jahren- mal mehr mal weniger- mal Karosserie Tuning - mal Motortuning(wobei das früher schöner war wo ein Weber Vergaser noch das DIng war)