Beiträge von stephan-jutta

    Wo ich da war, da war nur einer da. Und von dem Polymer hat er auch nichts gesagt und bekommen habe ich das auch nicht.


    Früher hat innen außen 25.- gekostet, jetzt 30.-


    Nichts desto trotz war der Wagen einwandfrei und ohne Schlieren oder Wasserflecken. :thumbup:

    Si ist es , neue Betreiber und nun kostet innen und aussen 30 Euro. Nach dem Polymer für 10 Euro musst du fragen.

    Von den "neuen Jungs" bei der Aral reden wir ja. Die machen Top Arbeit. Wenn man 10 Euro bei der Aussenreinigung drauf legt bekommt man zusätzlich ein Polymer aufgetragen.

    Bei unserem ersten Besuch haben die es kostenlos gemacht. Es war der Hammer und hat auch lange gehalten. Nach uns war Gladbacher da und hat das Polymer nicht bekommen. Bei unserem nächsten Besuch sagten die Jungs das es eine Eröffnungs Zugabe war und es 10 Euro kostet. Wirhaben es dann beim zweiten Besuch wieder machen lassen.

    Einfach mal ausprobierten, es lohnt sich

    Wenn Domstreben wirkungslos wären würden sie nicht in teureren Autos eingebaut. Wie geschrieben im normalen Alltag merkst du es nicht. Wenn das Auto sich verwinden will aber schon, vorallem die Langzeitwirkung (steife Karosse) ist nicht zu verachten.

    Bei der Einbauanleitung einer Domstrebe wurden die original Schrauben verwendet. Drehmoment dafür kann mana bei Mazda erfragen. Der FAktor ist aber auch nicht ultra wichtig sollange man - nach ganz feste kommt ganz lose berücksichtgt

    Hallo, Wir haben eine Domstrebe im CX3 drin.

    Nein die muss man nicht eintragen lassen, du braucht noch nicht mal eine ABE. Für den Mazda 3 gab es keine als er auf den Markt kam, da haben Jungs aus dem Forum selber eine gebaut. Das ist zulässig.

    Beim "normal" Fahren merkst du es kaum, In Situationen wo das Auto sich verwinden möchte stabilisierst du das Auto. Die Karosserie wird also weniger strapaziert und weniger "weich". Du merkst es wenn du schnell in Kurven fährst , wenn ein Schlagloch kommt oder wenn du einen Bordstein zum einparken hoch fährst

    Danke.

    Leider haben wir durch Juttas Job ausser im zweimaligen Jahresurlaub am Wochenende nur Sonntags Zeit. Jutta führt eine Service Thecke (Fleisch, Wurst, Käse,Brot)als Abteilungsleiterin bei REWE. Da zum Wochenende die stärksten Verkaufstage sind ist da fast nie Ihr freier Tag.

    Ok, wenn die Garantieverlängerung eine VOLL/WERK Garantie ist und nicht wie bei Mazda eine Anschlussgarantie würde ja alles abgedeckt sein.

    Dann bleiben nur noch die Zusatzkosten für die Versicherung die man z.B. bei VW auf den Kaufpreis drauf rechnen muss und bei Hyundai inc. ist