Beiträge von stephan-jutta

    Ich finde immer noch das meine hier ein paar Seiten vorher eingestellte Kundenzufriedenheitsstudie einiges aussagt weil sie ja die Kunden ihrer eigenen Autos befragt und das mit einfliessen lässt.
    Was am Strassenrand steht und brennt ist immer subjektiv. Hinzu kommt noch das man manches dem Hersteller zuordnet was aber gar nicht so ist.
    Beispiel: mein Mazda 3 steht gerade in der Werksatt mit Schmorbrand. Was hat geschmort? Das Rele und die Kabel dahinter vom TAgfahrlicht das ich bei ATH gekauft habe und nachträglich eingebaut habe. Würde mich nun jemand mit der Rauchsschwade auf der Autobahn sehen wäre die Folgerung ein MAzda brennt dabei brennt ein nachträglich eingebutes Teil das nicht von Mazda ist.


    So wie es früher mal war das es ganz schlechte Autos gibt glaube ich auch, nur bin ich der Meinung das die Wahrscheinlichkeit ein schlechte Auto zu erwischen z:B. bei Fiat höher ist wie bei Kia.
    Das Argument das ein Hersteller der schlechte Autos baut ja auch pleite geht stimt auch nicht. Frankreich hat seine Marken jahrelang subventioniert ( vielleicht noch heute das weiss ich nicht) um die Arbeitsplätze zu erhalten. Ohne dieses Geld wären die schon weg vom Fenster- pleite

    Ich habe Mazda auch ma am Tel. mit der Rostproblematik am Mazda 3 konfrontiert. Sagte das es mal in 2-3 Foren schauen soll da könnte er sogar Bildmaterial besichtigen. Die Antwort war das auf Foren kein Wert gelegt wird. Ich finde das einfach nur dumm. Wenn man die extrem Positivschreiben und die extrem Negativschreiber "ausblendet" bekommt man eine gute Meinung was die Mazda Fahrer bedrückt oder interessiert.
    Aber da wird dann lieber eine Agentur beauftragt die 100000 und mehr Euro kostet um eine Markterhebung zu mache die genau das gleiche bringt wie das ausfiltern der Foren

    Weiss ich nicht, im Frühjahr habe ich beim Reifenwechsel einen DEKRA Mann gesprochen der auch wartetet. Der sagte das es auf seinem BMW problemlos Felgen per Einzelabnahme eingetragen bekommen hat die nicht für BMW im Gutachten ausgewiesen waren.
    Wie gesagt ich habe für den CX 3 beim TÜV nachgefragt und die sagten das sie etwas haben wollen wo sie sehen das die Tragkraft der Felge zum Auto passt und bei uns hier am Niederrhein ist der TÜV echt super streng. Wenn es mal etwas schwieriges einzutragen gibt müssen wir immer ein gutes STück fahren

    Danke für den Tip! Schau mir da grad die Felgen an. Sind echte Hammerteile dabei, aber ohne ein Gutachten dazu einsehen zu können ist ein Kauf dort ein wenig riskant für deutsche Straßen.

    Da ich auf dem CX3 meiner Frau bald Felgen per Einzelabnahme eintragen lasse die von meinem Mazda 3 sind und nur ein Gutachten für den Mazda 3 haben kann ich dir sagen das der TÜV auf meine Frage ob das geht nur einen schriftlichen Beweis über die Tragfähigkeit will.

    Hallo,
    mir wurde gesagt,das bei einer Garantieleistung ein Ersatzwagen gestellt werden muss,allerdings nur für die Dauer der Arbeitszeit ,nicht für die Wartezeit auf das Ersatzteil !

    Wo steht das , das man einen Anspruch darauf hat??? Mir hat der Händler gesagt das Mazda das Garantieteil zur Verfügung stellt und der Händler dann den von Mazda vorgegebenen Zeitrahmen bezahlt bekommt. Diese Zeitvorgabe ist manchmal Ok, manchmal aber auch zu niedrig. Dann muss der Händler die mehr gebrauchte Zeit tragen.Auf Ersatzwagen hat man keinen Anspruch da Mazda de nicht zahlt sondern es der Händler trägt.
    Sollte es so sein wie du schreibst wäre es interessant zu wissen wo man das lesen kann, mündlich hilft es ja keinem der diese Leistung verweigert bekommt

    @stephan-jutta


    Schön wärs.
    Ich hatte Interesse an einer Keramikversiegelung und habe mich mal schlau gemacht.
    Das günstigste Angebot war knapp 1.000 € ohne Ersatzwagen für die 3 oder 4 Tage die das Auto weg ist.

    Kann sein das ich mit 700 euro zu niedrig war, ist etwas her wo ich das gegoogle habe.
    Aber aus diesem Grund mache ich es selber. CA. Kosten 10 Euro Lackreiniger (Politur ohne Zusätze wie Wachs), Reinigungsknete für "härte" Rückstände 20 Euro, Alk zu entfetten 5 Euro, Keramic Versieger 100 Euro. Gesamt 135 Euro. Hinzu kommt ca.. 10 Stunden Arbeit.
    Finde das es ein guter Stundenlohn ist wenn du schreibst das es 1000 Euro kostet und man die 135 Euro Material abzieht