Meines Wissens das was zuerst Eintritt entweder 20000 oder ein Jahr
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Bei Mazda zu spät in Inspektion hat den gleiche Effekt
-
Sieht gut aus,
Ich finde die silbernen ab Werk , vor allem wenn sie dann dreckig werden unansehnlich. Die sind auch so rau das sie kaum sauber zu bekommen sind. Durck den Lack werden sie glatter und sind besser zu reinigen. Bei unseren weissen Mazda 3 habe ich auf bunte Farbei verzichtet und habe sie schwarz lackiert.Hält nun schon 6 Jahre und 75000km.
Wir nehmen immer Foliatec, lässt sich genaueso gut verarbeiten wie du es über Raid schreibst.
Was sich wohl auf Dauer verliert ist der Hochglanz. Durch Hitze, Wasser usw. verliert sich das und es sieht nach einer Weile matter aus.
Habe überlegt beim nächsten mal direkt den Farbton in matt zu nehmen -
Unser Moderator hat schon wieder ein spezial Treffen gelistet
- 24.06.17. Interessant für alle die den Weg "Zurück in die Zukunft" gehen und in die Vergangenheit zurück reisen können, die können dann noch teilnehmen.
(nicht böse gemeint) -
Zumindest beim Diesel hat der Stonic nicht den kleineren Motor. CX3 1,5-105PS, Stonic 1,6-110PS
und was ich auch gut finde:
https://www.hyundai.news/de/un…ntie-bis-zu-10-jahren-an/Man kann bei Hyundai die Werksgarantie auf 8 Jahre verlängern. Also "echte Vollgarantie" auf alles. oder man nimmt eine Baugruppengaratie bis 10 Jahre, das ist dann in etwa die gleiche Garantie wie wir mit den CX3 nach 3 Jahren als Anschlussgarantie bekommen können.
Aber 8 Jahre (oder 200000km) Werksgarantie finde ich schon der "Hammer" -
-
Das geht ja mit der Klima weiter, auto Umluft fehlt. Bei den anderen Mazdas schaltet die Klima ab wenn sie nicht gebracuht wird UND das wird angezeigt. Bei unserem 3er steht dann da Eco. Beim C3 sieht man nichts.
Was ich auch noch bemängel, selbst im neuen billig Auto Nissan Micra ist Apple Car Play installiert.
Nicht das wir uns falsch verstehn, ich bin zufrieden mit unserem CX3 und manchen Dinge die nur uns stören wie Fahrwerk beheben wir selber.
Aber bei den anderen Dingen kann man ja nichts selber machen
Zu besser geht immer, teurer auch. Ob es unbedingt teuerer ist die vorhandene Klima vom 3er zu nehmen die all das hat und nir vielleicht wegen des kleinern Innenraums einen kleineren Kondensator zu nehmen weiss ich noch nicht. Dinge wir Car Play sind auch in wesentlich günstigeren Autos. -
Was mich nur stört sind so Sparmassnahmenwie z.B. fehlende Umschaltung der Klima auf Umluft im automatik Betrieb die ab Mazda 3 jeder Mazda hat. Sowas ist unnötig.
Wenn unser Auto 9999 Euro kosten würde ,hätte ich Verständniss, dann sogar fur eine manuelle Klima. -
Sehe ich auch so. Wenn du einen CX3 kaufst wirst du kein Sport Fahrverhalten erwarten können oder bekommen. Wenn man dann so "bekloppt" ist wie wir ,muss man das Auto eben durch nachträgliche Verbesserungen in diese Richtung (Federn,Stossdämpfer,Felgen, Breitreifen) etwas in diese Richtung "trimmen".
-
Oldschool, du triffst es schon sehr genau.