Beiträge von stephan-jutta

    Ich finde das Auto auch traumschön. Einziges Manko - habe ich am Wochenende in einer Autosendung im TV gesehen- die haben den RF gegenüber dem MX weichgespült. Schlechteres Fahrwerk und weichere Verstrebungen. Soll das Auto komfortabler machen, nimmt ihm aber gegenüber dem MX einiges an Gocartfeeling. Könnte man auch sehen wie er in dem Bericht eine rechts,links Kurvenkombi gefahren ist wie sehr er sich neigt.Vieleicht merkt man es aber gar nicht wenn man keinen Mx gefahren hat. Aber wenn man ihn verbessern will kann man es sich beim Mx abschauen.
    Ich finde ihn trotzdem super, auch in grau sieht er klasse aus. Ist mal was anderes wie die meisten die ihn in rot fahen

    @stephan-jutta, Das hab ich ja noch nie gehört, dass es für Diesel oder Benzin- Motore verschiedenes Klimaöl gibt.
    Ich kann das beim besten Willen nicht glauben. Entweder du bist etwas verarscht worden oder die haben das mit dem Motoröl verwechselt.
    Bei der Hotline sitzt bestimmt kein in Technikfragen geschultes Personal, die erzählen dann irgendwas und der ahnungslose Kunde glaubt das.Nein

    Nein die nette Dame ist nicht geschult in Technikfragen, deshalb hat sie mich ja auch später zurück gerufen nachdem sie mit der Technik gesprochen hat. (Finde ich sehr fundamentiert anstatt irgentwas zu sagen was nicht stimmt).
    Der Werkstattmeister und die Technik Mazda Deutschland sagen das gleiche in Bezug auf verschieden Visko der Öle.


    Ich stelle fest, Soundlink hat was neues gehört und das stimmt auch noch :D

    Wer akzeptiert eine Rep an einem recht neuen Wagen andem man nachher sieht das er Rep. worden ist?????
    Ich bin auch ein Fan von Geld einstecken und günstiger und besser machen lassen.
    Was ich damit sagen will, Teile kannst du auch selber kaufen, Lackieren machen die Mazda Händler eh nicht selber sondern geben es in eine Lackiererei. Sollte der Wagen verzogen sein wird er auf Richtbank gerichtet, auch das macht nicht die Mazda Werksatt.
    Also warum nicht direkt zu einem guten Karosseriebauer/Lackierer.


    Dazu noch ein Beispiel, Habe an meinem 3er Mazda (Arachne weiss metalic) mal die Stossstange nachlackieren lassen. Im Rahmen einer Inspektion-Anfrage beim Mazda Händler, 1. Preis sehr hoch ( ist ja auch klar- er gibt es in die Lackiererei und haut dann noch was oben drauf) und die Aussage 2.das es ganz schwer zu lackieren sein so da man nachher nicht sieht(gegenüber dem Rest) das es neu lackiert worden ist.
    Also zu meinem Bekannten in die Lackierwerkstatt. 1. Preis wesentlich günstiger2. Er sagte zwar auch das man es evt. nachher sehen könnte er sich aber sehr bemühen wird. Ich teilt ihm noch mit das in einigen Mazda Foren oft nach Neulackierungen gemeckert wird das man es sieht. Habe dann das Auto 2 Tage später abgeholt und man hat gar nichts gesehen.
    Auf meine Frage warum das nun so sei, teilte er mir mit das es einerseits mit dem Können des Lackierers zu tun hat und das sie sich auch die Mühe machen nicht einfach den Lack zu nehmen den der Farbcode ausweist sondern auch messen wieviel der Lack schon nachgedunkelt hat und dann die Farbe anpassen.
    Nachdem ich genau das auch in anderen Mazda Foren geschrieben habe hat er etliche Anfragen von Mazda Fahrern aus meiner Ecke.

    Vor 2 Wochen beim Mazda Händler einige Sachen machen lassen und auch dinge die auf Garantie erledigt werden mussten wurden ausgeführt. Klimaanlage konnte nicht rep. werden weil ich mich ja erst 2 Tage vorher gemeldet hatte und kein Kondensator da war. Letzte Woche wieder beim Händler gewesen, Kondensator ist da, aber es fehlen Dichtrige und Klimakompressoröl. Mazda Deutschland angerufen und gefragt wann die Dichtringe und das Klimaöl erhältlich sind bzw. beim Händler sind. Antwort- da die Nachfrage im so gross ist (Aufgrund der vielen defekten Klimaanlagen) darf der Händler die Dichtringe und das Öl auch bei Fremdfirmen einkaufen und kann es mit Mazda Deutschland abrechen. Das Stichwort daszu für den Händler ist FRONT DESK. Gestern wieder beim Händler angerufen, Dichtringe sind da, aber kein Klimaöl. Ich sagte dem Händler das er das Öl auch fremd einkaufen darf. Antwort- das weiss ich aber laut Mazda gibt es von Mazda 2 verschiedenen Klimaöle die sich in der Viskosität für Diesel und Benziner unterscheiden. Das für den Benziner haben wir "fremd" eingekauft. Das für den Diesel ist in ganz Deutschland nicht zu bekommen. Also wieder Anruf bei Mazda Deutschland mit der Info das das Öl nicht zu bekommen ist und der Bitte mir doch mitzuteilen was es für ein Öl ist bzw. welche Viskosität es hat und welche Menge benötigt wird damit ich eine Quelle suchen kann und diesem dem Händler mitteile damit es es einkaufen kann. Hintergrund bzw. mein Gedanke war- der Händler wird nach einer grösseren Menge suchen damit er mehrer Autos rep. kann und wird diese Menge im Moment nicht bekommen. Ich suche als privat Mann nur nach der Menge für ein Auto und diese Menge stellt mir vieleicht eine Firma die sich um Klimaanlagen kümmert zur Verfügung und wenn sie es nur aus ihrem Fass oder Kanister umfüllen. Die Dame bei Mazda Deutschland teilt mir mit das sie sich "schlau macht" und mich zurück ruft.
    5 Minte später erfolgte der Rückruf, sie hatte mit der Technik gesprochen und mich gebeten ihr meinen Händler mitzuteilen was ich dann auch gemacht habe. Sie meinte das sie nun da anruft und alles abklärt und sich dann wieder bei mir meldet. Weiter 5 Minuten später erfolgte wieder ein Rückruf der Dame mit der Info das sie alles mit dem Händler geklärt hat. Auf meine Nachfrage was es denn nun mit den 2 Ölen auf sich hat erklärte sie mir das es Mazda original Klimaöle in 2 Viskositäten gibt aber es auf dem freien Markt Klimaöle gibt die beide Viskositäten abdecken und der Händler das laut Technik nehmen darf. Der Händler will sich das nun nochmal selber von der Mazda Technik bestätigen lassen und würde mich dann zurückrufen.. Da es nun 17 Uhr ist denke ich das der Rückruf morgen erfolgt.
    Mit den Ölen stelle ich mir das so vor das es für die Benziner z.B. ein 20w 40 Öl und für die Diesel ein 30W50 Öl bei Mazda gibt (die werte sind nur ein Beispiel und nicht unbedingt praxis gerecht). Auf dem freien Markt gibt es dann ein 20W50 das man für alle Motoren nehmen kann.
    Zum Schluss möchte ich noch sagen das sowohl mein Händler wie auch Mazda Deutschland immer nett und freundlich waren und sich sehr bemüht haben. Insbesondere die Dame bei Mazda Deutschland fand ich klasse. Ich rufe an, sie kümmert sich direkt indem sie die Technick fragt, ruft nach 5 Minuten zurück, ruft den Händler an und ruft mich wieder zurück. Besser geht es nicht.

    Aber dafür gibt Daimler bestimmt einen NEFZ Verbrauch an das der 35 Liter Tank für 1000 KM reicht.

    Habe mal nachgeschaut,alle c Klasse haben 41 Liter Tank ab Werk. Wie du da mir dem Benziner 1000km schaffen willst ist mir ein Rätsel. Mercedes Cklasse mit 4,1 Liter auf 100KM egal wieviel PS der Motor hat. Ich kaufe mir direkt das neue Mercedes Verbrauchswunder.
    Das was du schreibst kann sich nur auf einen Diesel beziehen