8,5x19 Zoll Felgen mit 245/35 Reifen (Fulda Sport Control2- laufen mega leise, haben gute Strassenlage und sind nicht ganz so teuer wie Conti)
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Original Mittelrmlehne
-
-
Ich empfehle gar nichts weil das ja jeder selbst entscheiden muss. Ich habe nur festgestellt das der CX5 mit 165 PS in allen Belangen scheisse ist.
Das der MX besser auf der Strasse liegt wie der RF.
Beim pro und contra 3er und CX3 (wir fahren den CX3 und einer meiner Söhne hat den 3er BM 2,2D)-die Form und Grösse und Sitzposition ist ja Geschmackssache da kann keiner reinreden. Der 2,2er Motor ist ein Hammer, das Fahrverhalten vom 3er ist uch ein ganz anderes. Sehr schwer vergleichbar die beiden Autos weil sie nicht in der gleichen Klasse- Rubrik fahren -
-
hier nun die versprochen Fotos, das erste ist von den 4 beleuchteten Türeinstiegsleisten. In diesem Fall an der hinteren Tür, vorne sind die Teile nartürlich länger. eider ist das Foto nicht das beste aber um sich vorzustellen wie es aussieht gehts. Sollte jemand grösseres Interesse haben mache ich gerne neue Fotos
-
Habe nun an einem Tag hier bei hier Zuhause im Rahmen der Klima Rep am CX3 erst den MX5 und dann den RF gefahren. Dannach waren wir in Bayern wo der CX3 ein paar Teile eingebaut bekommen hat. Dort hatten wir den RF und am nächsten Tag einen CX5 165PS Benziner.
Wenn man direkt nacheinander den MX5 und den RF fährt merkt man das der RF weichgespült ist und wesentlich schlechter auf der Strasse liegt. Ich bin extra die gleiche Strecke mit vielen Kurven und auch rechts links Kombis einmal mit dem MX und einmal mit dem RF gefahren. Es ist genau wie im TV gezeigt. RF fühlt sich wesentlich schlechter an.
Dann sind wir ja nach Bayern und haben da keinen MX sondern direkt den RF bekommen. Da muss ich ehrlich sagen, wenn man den direkten Vergleich zum MX nicht hat fährt sich der RF auch gut.
Da ich aber ein Hobbyschrauber bin, würde ich die Komponeten die Mazda getauscht hat wieder zurück tauschen. Also die MX Teile in den RF einbauen. Aber nicht jeder ist so bekloppt wie ich.
Nochwas zum 165 PS benziner im CX5- das geht gar nicht. (habe ja den Vergleich weil Papa und manchmal ich auch den CX5 150D fahre)Der 165 Benziner ist lahm, wenn man zügig ( nicht sportlich) voran kommen will muss man ständig Drehzahl fahren und Vollgas geben. Dann hat man aber auch einen Spritverbrauch von 12-14 Liter. Wenn man fährt wie Opa kommt man auf 9 Liter. Der 6 Gang ist zwar sparsam (selbst bei Vollgas steht bei Direktverbrauch 12 L) aber s lang übersetzt das er in Bayern im bergischen kaum fahrbar ist. Beschleunigung bei leichten bergauf gleich null -
Wenn ihr nicht sicher seit ob ihr über kurz oder lang betroffen seit ,weil es die Klima noch tut macht doch einfach mit dem Handy ein Foto von vorne unter der Stossstange nach oben. Dann seht ihr den Kondensator. (grosses silbernes geripptes Teil). Wenn ihr darauf Flecken seht ist der Kondensator undicht und verliert da Kühlmittel. Also seit ihr irgentwann betroffen
-
Und was macht ihr wenn ein CX3 optisch genau euer Fall ist aber es ehr Leistung nicht gibt? Dann bleibt nur das Tuning.
Wenn es nach mir geht hatte ich einen CX3 mit der 2,2 D Maschine genommen die hat ab Werk bis zu 175 PS. Aber das bietet Mazda nicht an. Also bleibt ja in unserer persönlichen Lage - meine Frau wollte unbedingt einen CX3 wegen der Optik, wir brauchen einen Diesel wegen einem Arbeitweg von 100Km meiner Frau (ohne privat Fahrten die noch dazu kommen) nur der 105 PS Diesel.
Der ist meiner Frau aber zu langsam, besonders dann wenn man auf der Autobahn von 150 auf 180 will. Daas zieht sich wie Kaugummi. Da bleibt dann nur das Tuning.Ich akzeptiere eure Meinung aber wenn alle so denken würden ,würde es keine Tuner geben. Da es aber davon sehr viele gibt (ehr weniger gute) denke wohl sehr viele Leute nicht so.
-
Hi, habe auch die selbe Aussage von mehreren Mazda-Händler bekommen. Nach dem Kauf, habe ich mir die ganze geschichte angeschaut zusammen mit meinem "Freundlichem" und musste sagen ich war mehr als entteuscht (Händler hatte auch ganz große Augen...)
. Es war mehr Wachs auf der Abgasanlage und auf den Felgen als zur vorsorge auf dem CX-3. Wie Rotex schon sagt, mehr als eine Minute, ist da keiner drann, Leider.... Vlt. ist es jetzt anders. Im Sommer 2016 war es so Fakt.
Und nun setzen wir das in Zusammenhang mit einer nachträglichen Rostvorsorgen in allen Hohlräumen und dem Unterboden die einen Tag dauert.......ohne weitere Worte