Wer von euch hat den schon mal ein Auto tunen lassen, also schreibt hier nichts theoretisches sondern hat praktische Erfahrung?
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Ja habe ich da machen lassen.
Ich habe es so bestellt das sie mir ein "Fremdlenkrad" nach meinen Wünschen umbauen (von dem "Fremden "bleibt ja nichts übrig da alles das was du berührst ja neu ist oder später von deinem Lenkrad übernommen wird. Da zahlst du dann zusätzlich Pfand das du zurück bekommst wenn du dein altes Lenkrad einschickst. (ich musste alledings nach einer Woche nochmal nachfragen wo men Geld bleibt,dann war es aber am nächsten Tag auf meinem PayPal Konto).
Umbau ist kein Hexenwerk, Battarie abklemmen, Mittelabdeckung runter-Das wird aber ticki (zumindest beim CX3, beim 3erMPS ist es hochwertiger und einfacher gelöst). hinten im Lenkrad sind kleine Löcher ,da musst du mit einem dünnen längeren "Stift" rein ( dünner Schlüssel für innensechskant oder sowas). Dann musst du "fummeln" ,die Abdeckung im Lenkrad ist leider nicht mehr wie beim alten Mazda 3 geschraubt sonder geklickt. Soll heissen ,da sind "Nasen " die du nach innen drücken musst und gleichzeitig die Abdeckung leicht nach vorne ziehen. Hinzu kommt das du das Lenkrad immer drehen musst um in die Löcher zu kommen da sie unten sein müssen, von oben ist ja das Cockpit da kommst du nicht rein.Bei mir war es echt Nervenaufreibend, man will ja auf keinen Fall so eine Nase abbbrechen weil man das Teil dann neu braucht. Mein Zeitaufwand war 30-45 Minuten. Vielleicht habe ich mich auch zu blöd angestellt., Airbag losschrauben,Airbaggehäuse raus, Lenkradmutter lösen, Lenkrad abnehmen.
Wenn die Seitenverkleidung runter ist, kannst du auf Nummer sicher gehen und ein Foto machen ( ist aber nicht zwingend notwendig). Löst die Kabel ,nimmst die Bedienelemente ab und arbeitest beim Zusammensetzten des neuen Lenkrads in umgekehrter Reihenfolge. Mit dem Unterschied das das fummlige drücken der "Nasen" entfällt weil die Abdeckungen nur noch draufgeklickt werden müssen. -
Oktanzahl – Wikipediade.wikipedia.org
da sieht man die Oktanzahlen. Durch mischen kann man therotisch alle Oktanzahler erreichen
-
Was Premiumkraftstoffe sind und was sie könnenTeurer Premiumkraftstoff für mehr Leistung? Was drin ist in den teuren Sorten und was sie versprechen.www.adac.de
wohl nicht der "bringer"
-
Sorry, for that.Habe mir die Bilder jetzt das erstemal in groß auf dem LapTop angeschaut.
Denn bisher auf dem Smartphone sahen die echt nur schwarz aus.
Vielleicht kann man sich das ja in Coesfeld mal in natura anschauen.Können uns gerne mal in der Mitte (Krefeld)treffen
-
Ja danke, so ist schon besser.
Vielleicht ist das ja ne visuelle Täuschung, aber ich meine durch das schwarz der Felgen was ja so überhaupt keinen optischen Kontrast gibt wirken die Felgen garnicht so groß.
Hast dir das ja so ausgesucht weil es dir gefällt, aber für mich würde das garnicht gehen. Schwarze Felgen in Verbindung mit dunklem Lack finde ich ja sowas von langweilig.Hallo??????????????? warum habe ich wohl erst die Grossaufnahmen gemacht??? Schau nochmal. Die Felge ist nicht schwarz sondern Goldcarbon.
Der Effekt ist aber genau wie bei dem Mitternachtsblau nur sichtbar wenn die Sonne scheint. Was ich meine- beim Mitternachtsblau glitzert es wenn die sonne drauf steht, bei der Felge ist es genauso. Im Ansatz zu sehen auf Bild 6 bei den ersten Fotos.
Aber wie immer Geschmackssache, gibt ja auch genug die ganz schwarze Felgen kaufen. Mir ging es aber auch darum den Stelzeneffekt durch breitere Reifen weg zu bekommen.
Aber vielleicht kann mir hier jemand bei einem anderen Felgenthema helfen. Ich habe ja nun noch die original CX3 Sportslinefelge 18 Zoll mit der blöden 215/50 Bereifung. In dieser Grösse sind nur wenige Winterreifen zu bekommen und die sind recht teuer. Kann man auch eine andere gängigere Reifengrösse auf dieser Felge fahren (vielleicht per Einzelabnahme)? und nein ich möchte keine andere Felge kaufen und schon gar nicht in Spielzeuggrösse- mein Geschmack sagt unter 18 Zoll wirkt das Auto unharmonisch. Bulliges kräftiges Design mit Minifelgen geht für mich nicht. -
Stimmt war die Tachoanzeige, aber GPS Messung, für was ? Erstmal habe ich nichts was messen kann und zum zweiten 197 Tacho Neugier und die Angaben in den Papieren erfüllt und fertig.Ich hatte 5 Jahre einen 525 BMW, da standen 222 KM/h in den Papieren, einmal hatte ich 230 KM/h auf dem Tacho, damit war die Neugier erfüllt und das wars. Mir hat es sehr viel mehr bedeutet wen ich den mal unter 8 Litern Normalbenzin gefahren bin, sowas bringt mir den Spaß beim Autofahren.
GPS Messung ist nicht wirkich wichtig.Ich habe die Messung mit unserem CX3 gemacht. Abweichung- der Tacho zeigt etwa 5 kmh mehr an wie du wirklich fährst.(auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit)
Mir beudetet beides viel. Wenn ich Spass will nehmen wir den MPS ,wenn wir sparen wollen den cx 1,5 D den schafft man auf längerer Strecke nicht über 6 Liter, mehr geht nur kurzfristig.
Geil war es Vorgestern in Luxenburg zu tanken da läuft die Literangabe noch schneller wie der Euro (Diesel 0,95 Euro) -
Vielleicht sind die hier mehr in eurem Sinne
-
Moin Moin
Nur mal was zu langlebigkeit bei Motoren
Kia Picanto 1,1 64 PS Benziner mit 265.000 km und 14 Jahre alt im Juni abgegeben. Die üblichen Reparaturen, aber nix an Motor oder so.Hab nur Erstaunen damit geerntet. Und er war immer noch in Ordnung. TÜV bis März 2018
Das war meine kleine Rennsemmel.
Unser 3.Wagen- Toyoto Corolla Coupe BJ.1999, 1,6, 110PS, 276000km erste Kupplung, ersten Stossdämpfer, bisher getauscht Zahnriemen, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Endtopf. Hat noch 18 Monate TÜV und wird solange gefahren wie es geht. Rost keiner, nur Motorhaube verliert Klarlack
-
Du sprichst mir aus der Seele. Die meisten die sich zum Thema Tuning hier auslassen haben bestenfalls mal was darüber gelesen. Wenn sie dann noch etwas schlechtes gelesen haben ,haben sie eine negative Meinung in Bezug auf HAltbarkeit.
Wie eine Versicherungsänderung und ein Tüv Eintrag geht habe ja schon geschrieben. Beim CX3 wäre es recht einfach da ja der Motor in der Leistungsstufe schon auf dem Markt ist. Bei meinem MPS war es schwieriger die 320 PS zu legalisieren weil 260 PS Serie das maximum ist das man von der Stange kaufen konnte. Da der MPS in der Tuningszene bekannt ist habe ich alles eintragen lassen.Zitat:
Mir würde auch garantiert nicht einfallen beim CX-3 wenn ich den Motor aufmachen würde da großartig rumzuhantieren zwecks Versicherungsänderung,Eintragung der Leistung usw da es NIEMALS jemanden Interessieren wird da er fernab jeder bedenklichen Fahrzeugklasse liegt.Zu dem Satz kann ich nur sagen.Endlich mal einer der "Plan" hat. Ich versuche das hier immer unter der Einteilung in Theorie und Praxis.
Theoretisch illegal, in der Praxis interesiert es keinen.
Mit der Fahrzeugklasse hast du auch Recht. Erstens kontrolliert nie einer das Steuergerät (siehe Beispiel -mein Sohn mit dem Golf und da kommt alles zusammen, Golf -Tuningauto,Anbauteile damit man es auch direkt sieht, Fahrer männlich 23 Jahre). Kontrolle NEIN. Wer würde den ein Steuergerät von einem CX3 kontrollieren?CX3 nicht in der Tuning Szene, Fahrer/inen meist nich im lter von Anfang 20.Wie schon geschrieben mein Sohn, auffällig getunter Golf, Unfall, beide Autos Totalschaden, 3 Personen im Krankenhaus, Polizei,Feuerwehr, Krankenwagen, später Gutachter.
Da hat keiner gesagt, zeigen sie mal alle Gutachten/ Einträge für die Spoiler oder noch unrealistischer- hat das Steuergerät ausgelesen.
Wer so denkt, denkt in der Theorie und fern ab der Realität.
Noch ein Beispiel, meine Frau hatte einen Daihatsu Sirion Sport, Da haben wir für das kleine Auto extrem grosse Felgen drauf gemacht die auch noch einen abnormalen Querschnitt hatten. Wenn ich das noch zusammen bekomme hatte er Serie 14 Zoll und wir haben 17 Zoll drauf gemacht. Der Reifen war aber super flach, etwa sowas wie 195/30.
Die Polizei überholt meine Frau, winkt sie raus und was will sie? Die sagen das sie mal die Felgen/Reifen Kombi von nahem sehen wollen da es super aussieht. Nach Papieren wurde nicht gefragt.Zu meiner Person. Ich habe auch schon viel im Bereich Leistungssteigerung gemacht. Da ich schon was älter bin habe ich schon Weber Doppelvergaser,scharfer Nockenwelle usw. angefangen.Im Moment machen Freunde von mir einen Ford Focus ST (5 Zylinder) komplett umgebaut. Von anderen Laufbuchsen über Schmiedekolben, anderes Getriebe, grösserer Ölkühler, grösserer Lader, riesen Bremsanlage mit 5 Kolben pro Backe/Scheibe und noch viele,viel mehr. Letzte Woche hat er ein frei progammierbares Steuergerät bekommen.
Wenn der fertig ist wird er sich bei 700 PS + X einpendeln. Ist ein sehr interessantes Projekt. Bei solchen Projekten lernt man viel über Tuning