Beiträge von stephan-jutta

    Du sprichst mir aus der Seele. Die meisten die sich zum Thema Tuning hier auslassen haben bestenfalls mal was darüber gelesen. Wenn sie dann noch etwas schlechtes gelesen haben ,haben sie eine negative Meinung in Bezug auf HAltbarkeit.
    Wie eine Versicherungsänderung und ein Tüv Eintrag geht habe ja schon geschrieben. Beim CX3 wäre es recht einfach da ja der Motor in der Leistungsstufe schon auf dem Markt ist. Bei meinem MPS war es schwieriger die 320 PS zu legalisieren weil 260 PS Serie das maximum ist das man von der Stange kaufen konnte. Da der MPS in der Tuningszene bekannt ist habe ich alles eintragen lassen.


    Zitat:
    Mir würde auch garantiert nicht einfallen beim CX-3 wenn ich den Motor aufmachen würde da großartig rumzuhantieren zwecks Versicherungsänderung,Eintragung der Leistung usw da es NIEMALS jemanden Interessieren wird da er fernab jeder bedenklichen Fahrzeugklasse liegt.


    Zu dem Satz kann ich nur sagen.Endlich mal einer der "Plan" hat. Ich versuche das hier immer unter der Einteilung in Theorie und Praxis.
    Theoretisch illegal, in der Praxis interesiert es keinen.
    Mit der Fahrzeugklasse hast du auch Recht. Erstens kontrolliert nie einer das Steuergerät (siehe Beispiel -mein Sohn mit dem Golf und da kommt alles zusammen, Golf -Tuningauto,Anbauteile damit man es auch direkt sieht, Fahrer männlich 23 Jahre). Kontrolle NEIN. Wer würde den ein Steuergerät von einem CX3 kontrollieren?CX3 nicht in der Tuning Szene, Fahrer/inen meist nich im lter von Anfang 20.


    Wie schon geschrieben mein Sohn, auffällig getunter Golf, Unfall, beide Autos Totalschaden, 3 Personen im Krankenhaus, Polizei,Feuerwehr, Krankenwagen, später Gutachter.
    Da hat keiner gesagt, zeigen sie mal alle Gutachten/ Einträge für die Spoiler oder noch unrealistischer- hat das Steuergerät ausgelesen.
    Wer so denkt, denkt in der Theorie und fern ab der Realität.
    Noch ein Beispiel, meine Frau hatte einen Daihatsu Sirion Sport, Da haben wir für das kleine Auto extrem grosse Felgen drauf gemacht die auch noch einen abnormalen Querschnitt hatten. Wenn ich das noch zusammen bekomme hatte er Serie 14 Zoll und wir haben 17 Zoll drauf gemacht. Der Reifen war aber super flach, etwa sowas wie 195/30.
    Die Polizei überholt meine Frau, winkt sie raus und was will sie? Die sagen das sie mal die Felgen/Reifen Kombi von nahem sehen wollen da es super aussieht. Nach Papieren wurde nicht gefragt.


    Zu meiner Person. Ich habe auch schon viel im Bereich Leistungssteigerung gemacht. Da ich schon was älter bin habe ich schon Weber Doppelvergaser,scharfer Nockenwelle usw. angefangen.Im Moment machen Freunde von mir einen Ford Focus ST (5 Zylinder) komplett umgebaut. Von anderen Laufbuchsen über Schmiedekolben, anderes Getriebe, grösserer Ölkühler, grösserer Lader, riesen Bremsanlage mit 5 Kolben pro Backe/Scheibe und noch viele,viel mehr. Letzte Woche hat er ein frei progammierbares Steuergerät bekommen.
    Wenn der fertig ist wird er sich bei 700 PS + X einpendeln. Ist ein sehr interessantes Projekt. Bei solchen Projekten lernt man viel über Tuning

    Ferero, was sagst du denn zu den 2,2D Mazda Fahrer die mit 210 PS rep frei über 100000KM abgespoolt haben?Oder zu meinem 3er MPS BL der mit 320+x PS repfrei seit über 70000km als Benziner läuft (da gibt es im Forom aber auch welche die mit dem älteren 3er MPS Bk schon 150000 drauf haben).
    Wir werden dann wohl nochmal auf dieses Thema zurück kommen wenn unser CX3 entweder einen Defekt hat, ganz kaputt ist oder eben problemlos läuft. Ich werde berichten.


    Hellew, so ist jeder anders. Wenn meine Frau und ich am 24.12 Nachmittags von Zuhause nach Bayern zu Schwiegereltern fahren haben wir es schon geschafft auf der A3 (ausser da wo "Blitzen" stehen) permanent über 200 zu fahren.(mit dem MPS). Wir empfinden das als Spass und steige dann nicht gestresst aus, Stress ist für uns ehr mit 130 dahin zu "gondeln". Aber wie geschrieben so ist jeder anders.
    Hinzu kommt ja auch noch der Beschleunigungsfaktor, in einem PS stärken Auto schwimmt man mit 160 mit und wenn die Autobahn frei wird gibt man kurz Gas und ist direkt bei 200 ohne sich über eine grosse Strecke dahin zu quälen.
    Verkehrsdichte ist auch immer eine Frage der Uhrzeit, z.B. meine Frau fährt um 5 Uhr morgens nach Düsseldorf zur Arbeit. Da ist die Autobahn nicht viel befahren. Fährt man die gleiche Strecke ab 7 Uhr geht es nur langsam voran oder man hat sogar Stau.
    Die 197 die du geschafft hast ist wohl eine Tachoanzeige? Mache mal eine GPS Messung.

    Mein Chef hat gerade seinen Audi A6 3,0 TDI Competion mit 326 PS ab Werk und 400 PS vom Tuner (einer den ich nicht für seriös halte) mit 300000km nach 3 Jahren abgegeben. Ohne eine Rep.
    die Zeiten in denen nur viel ccm mit wenig Leistung beim Diesel zu hohen KM Leistungen führte sind vorbei. Heute gibt es ja auch hochwertigere Materialien.
    3Liter ccm 400 PS
    1,5Liter ccm 140 PS-150PS
    HM,denk,grübel


    Ich persönlich finde es klasse wenn ein 1,5 D 200kmh fährt und dabei wenig Diesel braucht.

    Wir können da noch viele mal hinundher schreiben. Meine Grundaussage ist das ein Audi seinen Mehrpreis nicht Wert ist aber trotzdem in vielen Detelis besser wie ein Mazda.
    Mein Arbeitskollege hatte an seinem MAzda 2 die Motoraube so schief drin das es auf einem Baumarktparkplatz angesprochen wurde ob er eien Unfall hatte. Die haben bei MAzda 3 Tage rumgedoktert bis es einigermasen aussah. Aber das ufert ja auch aus mit Audi A8 Bently und was das snst noch kommt.
    Es ist doch so, man kann sich bei jedem Modell/Marke ein schlechtes Auto suchen und das gegen ein gutes einer anderen Marke stellen. Nur ist es für mich so- wenn alle Autozeitungen schreiben das eine Marke X Massstäbe in der Verarbeitung setzt und ich das dann sehen und fühlen kann ist das wohl objektiver als wenn wir beide uns hier einzele Autos raussuchen
    Für mich ist das Thema dan auch durch.

    Schreibst du aus der Theorie oder aus der Praxis?
    Ich scheibe aus der Praxis. Einen Benziner (nehmen wir meinen Mazda 3 MPS 260PS Serie)kann man mit einer anderen Programierung ( Chip gibt es ja fast gar nicht mehr sondern man progamiert die Files die dafür gebraucht werden im original Steuergerät um) auf 190-295 PS bringen es haltbar ist. (schon über tausende KM von Usern im MPS Forum bewiesen). Die Leistungssteigerung etspricht in etwa der Sicherheitsreserve die jeder Hersteller einbaut damit das Auto bei minus 20 Grad genauso funktioniert wie bei 45 Grad plus. Will man mehr Leistung muss man Hartware Komponeten ändern. Grösserer Lader, besserer Ladeluftkühler, grösserer Durchschnitt bei Luftansaugung und Abgasanlage und einiges mehr.
    Dann muss man wissen wieviel die verblieben Hartware -Pleuel,Kolben, Motorblock usw. maximal vertragen.
    Am Ende muss dann jeder selbst entscheiden wie nah er ans Limit geht. Mein MPS hat Die Teile wie grösserer Lader usw. Er läuft mit 320 PS+ x seit 75000km ohne eine Rep. 350 PS sind möglich. Will man darüber hinweg mus man auch die letzten HArdware Teile änderen- Schmiedekolben usw.
    Bei Diesel sieht das anders aus. Erstens gibt es die meisten Teile nicht und auch die Neuprogrammierung die alle neunen HArdwareteile einbezieht ist sehr schwierig. Darum programiert man Diesel nur so das man etwas von der Sicherheitsreserve weg nimmt.
    Beim 2,2 D den es bei MAzda gedrosselt mit 150 Ps und offen mit 175 Ps gibt programiert man ihn auf 200-210 PS. Das ist absolut haltbar.
    Einer der ihn als einer der ersten programiert hat hat damit über 80000km im Mazda 6 abgespult und dabei immer noch "Verfeinerungen" vorgenommen.
    Das gleiche gilt für einen anderen Programierer der es bei CX5 gemacht hat. Beide Autos hatten keine Probleme. Im CX5 Forum fahre viele so seit Tausenden von Km ohne Probleme. Beim CX 3 kann man den 1,5 D wohl bis etwa 155 PS programieren. Ich habe mir aber sagen lassen das es wohl schon grenzwertig ist soweit zu gehen. Vertäglich und problemlos laufen bisher die 1,5 D mit ca 135-140 PS.
    Ich kenne nur seriöse Tuner und weiss aus jahre langer Erfahrung auch wie ich in einem 15 Minuten Gespräch einen serösen von einem unseriösen trenne. Man muss nur wissen was man fragen muss und was die richtigen Antworten darauf sind.
    Zu deinem MINI D Beispiel- Ich hatte doch geschrieben das es für meine Frau unbedingt der CX3 sein musste.Wege der Optik. Der Mini sieht nun mal anders aus

    Die Lackqualität bei Mazda ist schon länger so schlecht. Bei meinem Arachne weissen 3er gibts es Stellen die ich nur mit Reinigungsknete sauber bekommen habe.
    Dannach habe ich ich mit Lackversiegeln beschäftigt. Bisher haben alle Autos Liqid Glas Nachfolger Legend. Das hält ein gutes halbes Jahr. Nun bekommt der erste von mir eine Ceramicversiegelung, die einige Jahre halten soll.