Beiträge von stephan-jutta

    Hm, der Verbraucher ist nicht dumm? Weiss nicht. Wieso kaufen dann immer noch so viele Menschen VW. Die bescheissen erst mit den Abgaswerten- Softwaremanipilation, dann ziehen sie die Menschen in Europa über den Tisch indem sie in den USA tausende Dollar an die FAhrzeugbesitzer zahlen und in Europa gar nichts.
    Dann lese ich das nach dem Softwareupdate die Luftmengenzähler reihenweise kaputt gehen, was aber laut VW Einzelfälle sind.
    Im TV sehe ich dann auf ARD /ZDF das eine Frau mit einem A3 Diesel vorher auf den Prüfstand fährt, die Abgaswerte messen lässt, zum Update fährt, dann wieder die Abgaswerte messen lässt und sich nichts geändert hat.
    Die haben dann rausgefunden das VW /Audi einen Schriftverkehr mit Dobrint hatten, Inhalt- wir machen ein Softwareupdate welches aber auf der Strasse keine grossen Änderungen an den Abgaswerten bringen wird. Dobrints Antwort, ist OK macht es so. Also wieder beschiss.
    (wie soll das auch funktionieren,wenn das mit Software gehen würde hätten sie es auch schon bei Auslieferung machen können, aus meiner Sicht würde es heute nur gehen wenn man die Leistung zurück nimmt. Aber der Kunde der ein deckigen 150 PS TDI gekauft hat, möchte einen sauberen 150PS TDIund nicht einen sauberen 130PS)
    Und nun kommt noch eine Absprache ans Tageslicht an der VW,AUDI, Mecedes usw. beteiligt sind. Also ist VW wieder vorne dabei.


    Und nun schaut man auf die Verkaufszahlen von VW, die haben mal kurz gelitten bzw. sind kurz zurück gegangen und nun läuft alles wieder prima. Der Verbraucher ist nicht dumm?

    Gute Erklärung.
    Aus meiner Sicht ist es schlau, wenn man das erkennt und die schlimmsten "Sparmaßnahmen" (den Rostschutz) selber behebt. Zumindest wenn man sein Auto lange fahren will und wenn auch im Rahmen der GArantie dran rumschweissen lassen will.
    Aber selbst beim Rostschutz kann man es nicht pauschalisieren, die E Klasse von Mercedes mit den 4 runden Augen hat auch stark gerostet(und noch so einige andere Modelle anderer Hersteller). Im Rahmen der Gewinnoptimierung wird nur das absolut notwendigste gemacht und das ist manchmal zu wenig wie sich dan Jahre später rausstellt.

    Genauso ist es . Was ein sehr gutes Mittel für Hohlräume und Unterboden ist, ist Perma Film/Fluid. Gibt es u.a. bei Ebay. Es gibt 2 Viskositäten-dünner für in den Hohlräumen,dicker für Unterboden und 2 Farben-transparent und schwarz.
    Perma wird normal in der Schiffahrt eingesetzt um Stahl vor Salzwasser zu schützen und ist nach dem einbringen noch einige Stunden krichfähig so das Stellen die vielleicht nicht erwischt worden sich noch versiegeln.
    Hohlräume= 2xSchweller,4xTüren,4xKotflügel,Kofferraumdeckel, dazu Unterboden mit Achsen

    Unseres nicht, Mal kommt das Bild der Rückfahrkamere nicht auf dem Bildschirm, dann hatten wir angeblich keine Navi Software, Radio wollte keinen Sende finden, Radio wird auf einmal laut obwohl es auf stumm steht.
    Würde sagen jede Woche einmal irgentwas davon. Wenn wir den Motor dan aus machen und neu starten ist alles wieder Ok.
    Haben noch die Auslieferungssoftware von Anfang 2016 drauf

    Erst mal, super Testbericht. Ich denke das Audi da noch nachbesseren wird, spätestens im 2 Produktionsjahr. Aber wie ich schon geschrieben habe, der Mehrpreis ist mir zu hoch. die Aufpreispolitik ist auch nicht meins. Wenn man ein gut ausgestattes Auto kauft, wie z.B. Cx3 Sportsline sollte bzw hat man schon alles drin (und sogar nich was mehr) wie man braucht. Wenn dann wenige Extras angeboten werden wie Technikpaket oder weisses Leder sollte es gut sein.
    Ich habe mal gelesen das man beim MINI wohl den Grundpreis mehr als verdoppeln kann wenn man alle Extras nimmt. (Ob ds stimmt habe ich nicht geprüft).