Wird dann aber nur auf Kreuzfahrtschiffe zutreffen. Die Containerschiffe machen gar nichts. Mein Schwager ist Ing. bei MAN Schiffsmotoren und sagt mir das teiweise sogar Neuerungen für bessere Abgase nicht gekauft werden da man es nicht haben muss und es nur Geld kostet
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Es gibt nur ein Softwaer Update. Die Politik steckt so tief Arsch der Autoindustrie die atmen noch nicht mehr die Umgebungsluft
Stimme dir 100% zu. Dazu möchte ich noch anmerken das (ich glaube ) Monitor -das ARD Magazin, mit einer Frau und Ihrem Audi A3 vor und nach dem Software Update auf dem Prüfstand war und so gut wie kein Unterschied festzustellen war.
Elektro Auto, keine Abgase, bessere Luft. Gleichzeitig weiter Schiffverkehr(stark zunehmend durch immer mehr Kreuzfahrer) mit extremem Schdstoffausstoss durch Schwerölverbrennung, in meiner Nachbarschaft extreme Partikel in der Luft durch Braunkohletageabbau. Warum wird da nicht gleichzeitig der "Hebel" angesetzt?
Meine Antwort, beim E Auto zwingt man den Privatmann zu wechseln, der kan sich schlecht wehren und hat keinerelei Macht. Beim den Schiffen und LKW steht die Transportwirtschft, die Tourismusindustrie und beim Kohleabbau die Energieindustrie dahinter. Die drohen mit Arbeitsplatabbau usw.Zu dem Thema Kreuz machen bei der nächsten Wahl, ich bin kein Gewohnheitswähler aber meine Partei gibt es nicht. Rechte (AFD)und Linke Parteieien sind mir zu extrem. FDP noch Unternehmer näher wie die anderen, CDU schläft langsam ein auch wenn sie in der Vergangenheit einiges richtig gemacht haben aber auch viel verpasst (so gehört z.B.der Soli schon lange abgeschafft), SPD hat sich mit Schröder selbst erschossen, da würde ich vielleicht Schulz mal eine Chanc geben wollen???, Grüne braucht kein Mensch mehr weil die Themen für die sie mal standen zu einem grössen Teil auch bei den anderen Parteien aufgenommen wurden.
Ich brauche eine Partei die Menschen aus Kriegsgebieten aufnimmt und sie schützt , sie aber wieder zurückführt wenn der Krieg vorbei ist, die MArkwirtschaft wieder WIRKLICH Sozial macht, die Umwelt nicht aus dem Auge verliert. Werde dannmal sehen wo mein Kreuz landet.
Nicht Wähler halte bitte auch nach der Wahl die "Schnautze".
Wollte das nur mal zum Ausdruck bringen , soll jetzt nicht hier im CX3 Forum eine endlose Politdiskusion lostreten.
Wir können ja eine Mazda Partei aufmachen

-
Hatte ja auch über den RF geschrieben. Beim neuen MX ist das auch nicht. Den hatte ich ja auch zum Probefahren.
Wenn ich mich da zwischen RF und MX entscheiden müsste wäre es echt schwer. Eigentlich gefällt mir der RF etwas besser und er ist mit dem Blechdach auch pflegeleichter wenn an im Winter fährt und sicherer gegen Vandalissmus (Dach eingeschnitten).
Dagegen würde sprechen, schlechtere Strassenlage weil sie ihn weicher wie den MX abgestimmt haben ( könnte man ja ändern) und eben die extremen Windgeräusche -
Wird irgentwann so sein, dauert aber noch. Erst mal kommen alle Diesel mit scr Kat und Adblue und alle Benziner mit Benzinpartikelfilter. Irgentwann kommt der Tag in dem die Stückzahlen der E Autos wesentlich höher sein wird und damit die Autos auch günstiger. Im Umkehrschluss sinken die Stückzahlen der Verbrenner und sie werden teuerer und dann werden sich noch weniger verkaufen und sie werden auslaufen. Schon klar.
Hoffe bis dahin das meine Punkte, Reichweite, Wirtschftlichkeit usw. erfüllt sindKommt ja noch hinzu das die Technologie gerade erst anfängt und sich rasant entwickeln wird. Wem soll ich dann ein E Auto das ich heute kaufe für einen guten Preis verkaufen?
Kaufst du heute eine Zoe der eine kleine Reichweite hat und langsam lädt wird dieses Auto in 5 Jahren kaum einer haben wollen oder nur für kleines Geld. Hinzu kommt das die Bat.auch nicht besser werden wenn sie älter werden.
Ich werde also noch lange warten bis ich auf E umsteige oder auf Grund meines Alters (über 50) vielleicht mit 60 meinen letzten Verbrenner kaufen und den mit "ins Grab" nehmen. Man wird sehen bin da noch völlig offen -
Für mich zählt bei Verzicht die Wirtschaftichkeit. Wenn ich also auf Reichweite verzichten muss und noch verhalten fahren soll damit ich wirklich weit komme, soll es wenigstens wirtschaftlich sein. Da interessiert mich die Verbrennungsart nicht. Wenn bei unsere Km Jahresleistung der diesel wirtschafticher ist (ohne Verzicht) wie der E Wagen , wird kein E Wagen gekauft.
Wenn überhaupt kommt bei uns ein E Wagen wenn die reale(also im Winter mit Heizung,Radio und Navi an) Reichweite bei 400km liegt, die Gesamtkosten (Anschaffung, Unterhaltskosten) günstiger sind wie bei einem vergleichbaren Verbrenner, das Ladenetz (Infrastruktur) ausgebaut ist und die Möglichkeit besteht schnell zu laden (max 20 min für 80%). -
Ohne Miete. Ich würde die Miete als Betriebskosten sehen.
Einen 60 Liter Tank vollgetankt und dann sind die 79 € auch weg.Wenn man im Jahr über 20000km fährt ist die Bat.Miete 119 Euro, Da schafft man ja die 1800km im Monat mit weniger Geld wenn man Diesel tankt 1800km / 100 =18x5L= 90L x 1,1 = 99 Euro.
Da habe ich noch nicht gerechnet das es auch mit weniger wie 5 L geht und das der Renault ja auch noch Strom verbraucht den ich nicht geschenkt bekomme -
Ich weiss jetzt nicht welcher Motor im Audi S5 ist(hat unser Betriebsleiter) aber der braucht 6 Liter mehr wie der 313PS Diesel vom Chef. Ich fahre beide schon mal tanken. Kann man nun aber auch nicht ganz vergleichen weil vielleicht unterschiedlich Fahrstile dahinter stecken.
Wobei mein Chef mit dem TDi (fahre öfter mit ihm) viel Autobahn fährt und da immer so schnell wie es geht. Für mich manchmal schon zu schnell weil zu unharmonisch wenn man bei jeder Lücke Vollgas gibt um dann wieder zu bremsen. Trotzdem braucht der S5 6 Liter mehr (da kennen ich den Fahrstil nicht) -
Finde einen schönen Sound auch immer angenehm. In unserem Mazda 3 Benziner haben wir auch einen Auspuffanlage. BeiCX3 Diesel kann an leider nicht viel machen. Überlege noch nächstes Jahr ein Soundmodul einzubauen.
Muss aber erst mal probehören ob es etwas gibt das sich schön anhört aber nicht übertrieben ist. Mit V8 Sound hört sich das zwar toll an (mein Chef hat im A6 TDI das Modul ja ab Werk verbaut da konnte ich schon mal hören) aber V8 Sound und CX3 passen nicht zusammen. Es muss dann schon denzent sportlich klingen -
Ich habe in Wesel bei einer Autoschau einen Zoe neu mit Leder für unter 25 T gesehen.
Und wie sieht dein Dieselvorteil aus wenn man, habe ich gerade heute gehört, den Steuervorteil von 18 Cent pro Liter abschafft.
Aber hin oder her. Wir alle haben jetzt Euro 6 Neuwagen egal ob Diesel oder Benzin.
Und somit können wir doch erstmal ruhig schauen wie sich alles entwickelt und darüber wie es in 5 bis 10 Jahren ausschaut heute zu spekulieren ist ziemlich brotloses stochern im Nebel.Inc. Battarie???????????? oder plus Bat.Miete?
Das der Steuervorteil wegfallen soll hatten wir bestimmt schon 10x. Scheitert immer daran das die LKWs auch mit Diesel fahren und dann alles teuerer werden würde bzw. die Transportindustrie sich dagegen stellt. Sollte es getrennt werden in LKW Diesel und normalen Diesel würde ich eben LKW Diesel abfüllen und damit fahren. Zudem arbeite ich in AAchen daa ist Holland und Belgien nicht weit
-
RF ist ein Klasse Auto aber was echt schlecht ist (hatte ihn ja zum Probefahren genau wie den MX) ist die Windverwirbelung ab ca. 100km/h wenn das Dach auf ist. Sowohl mit geschlossenen wie auch mit offenen Scheiben. Es ist auch nicht die Verwirbelung selber ( ds man Wind beim offenen fahren haben will ist ja normal und gehört dazu) sondern die Lautstärke die durch diese Verwirbelung entsteht.
Das gleichen habe ich dann durch Zufall auch eine Woche später in einer Autozeitung gelesen