Bisher habe ich erst mit Liquid Glas und dann mit dem Nachfolger Legend versiegelt. Das hält 6 Monate- 1 Jahr je nach Waschanlage oder Handwäsche und da frisst sich auch kein Vogelkod durch. Auch Insekten die man im Sommer "aufsammelt" gehen leichter ab , hinterlassen nichts, selbst wenn sie Wochen lang drauf sind .
Nun werde ich eine Ceramic Versiegelung selber aufbringen
http://www.keramik-versiegelun…Sportwagen-Limousinen.htm
da könnt ihr mal nachlesen, ich habe mit einer anderen Firma die auch so einen Versiegler verkauft telefoniert. Dem freundlichen Mann sagte ich dann ich es selber machen will und ich es super finde das es 10 Jahre hält.
Er antwortet das man wissen muss wie man es selber macht,welche Schritte man einhalten muss.
Ich habe ihm dann gesagt wie ich Liquid und Legend aufgebracht habe und er meinte das es so genau richtig ist mit der Einschränkung bei Ceramik besser das Auftragen und nachpolieren mit 2 Personen zu machen weil die durchhärte Zeit wesentlich schneller ist.
(Die Haltbarkeit ist sehr davon abhängig das man es in den richtigen Schritten aufbringt bzw. die Vorbereitung richtig macht)
Wir waren uns "einig" und ich erwiederte das ich ja dann 10 Jahre Ruhe hätte. Er meinte, es gibt Hersteller die mit 10 Jahre Haltbarkeit werben. Das wäre aber nur möglich bei versiegeltenn Teilen die nicht einer täglichen Beanspruchung und einer häufigen Wäsche unterliegen. Bei Autos die täglich im Einsatz sind sind 5 Jahre realistisch.
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Auch ich möchte mich verabschieden.
Bin wieder zum Qashqai zurück. Der CX-3 war einfach nicht mein Ding.
Alles Gute. Ist eine tolles Forum.
Gruß vom Kessel
Hättest mal was gesagt, mein Arbeitskollege ist so "begeistert" vom Qash das er ihn wieder abgeben will
-
Moin @stephan-jutta,
Du magst zu 100% recht haben, aber hätte ich das Geld, wäre der Kauf eines RF eine reine Herzensangelegenheit. Mir ginge es allein um das bildschöne Design und nicht um die letzten 20% Performance. Denn eines ist ja klar, unter Nutzwertaspekten betrachtet, ist auch der Kauf eines MX-5 rausgeschmissenes Geld.
Oldschool

Verstehe dich zu 100%. Das Design ist sehr schön und wenn man auf die Preformance verzichten kann passt auch das. Aber die Windgeräusche würden mich abhalten -zumindest bis es eine Lösung von MAzda oder auf dem freinen MArkt gibt.
Wenn einem diese Geräusche schon nach ca. 200km (wenig Stadt) auf die Nerven gehen.................. -
Zum Thema Wertverlust beim Diesel: Hier wird auch viel nachgeplappert was man irgentwo gelesen hat. War die Woche an meinem MPS schrauen. Der Schrauber der mir Hilft und die Halle hat hat vor etwas über einem Jahr einen 10 Jahre alten BMW 330 Kombi, Preis 11000. Nun hat er ihn mit 30000km mehr verkauft Preis 10500.
Man sollte sich nicht immer lles einreden lassen. Klar stimmt es das sich im Moment weniger neue Diesel verkaufen und der Preis für Gebrauchte etwas gesunken ist. Aber längst nicht so drastisch wie es dargestellt wird. -
Wir sollten erst mal die Martinsfeuer die bald wieder anstehen verbieten oder nur noch in Verbindung mit AdBlue verbrennen



-
H3 und dann die Bremssättel (Rot,Schwarz..............) lackieren, H1 ist auch Ok, aber das Design sieht an ja mittlerweile an jeder Ecke
-
Aber um die Geschmackssache zu bestätigen musst du mal einen RF hoen eine kurvige Strasse rasant fahren und dannch das gleiche mit einem MX machen.Dann merkst du den Unterschied. Wie ich schon früher mal geschrieben habe ,wenn man nur den RF fährt ist er klasse, steigt man direkt dannach um ist der Unterschied erheblich.
Aber schlimmer finde ich das brechen des Winds und die damit verbundenen Geräusche die um ein vielfaches über dem MX liegt. Habe es selbst erfahren und dannach auch in der Autozeitung gelesen. -
Ich habe meine LED Nr.Schild beleuchtung bei Ali Express bestellt. auf dem Bild ist ein CX3 von hinten mit den eingebauten LEDs zu sehen. Einfach mal nach Cx3 suchen und durchwühlen
-
Hättest du einen Samstag Arbeit und gute 100 Euro in eine Lackversiegelung (selber gemacht) investiert könnte das 5 Jahre lang nicht passieren egal wie lange die Scheisse drauf bleibt
-
Man sollte es eben konsequent verfolgen. Wenn man private Menschen zu E Autos zwingt durch Stadtfahrverbote usw. dann sollte man z.B. der Schiffahrt sagen: Ab Datum XY z.b. 1.1.2030 darf in Deutsche Häfen nur noch eingefahren werden wenn das Schiff über eine Filtertechnik verfügt.
Ds gleiche gilt für Braunkohletagebbau, entweder einstellen oder eine Lösung gegen die starke Belastung haben.