Bei meinem Mazda 3 MPS war es auch so wie bei dir. In meinem Fall hat der Händler die Versicherung einfach weiter gezahlt bis zum Ablaufdatum. Ich hatte ihm beim abholen vom Auto schon die Zulassungsnummer meiner Versicherung und alles was er fürs Ummelden brauchte da gelassen. Am Stichtag kam dann ein Mitarbeiter zu mir nach Hause und hat nur noch die Nummerschilder getauscht.
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Schön das so zufrieden bist.
Wir sind auch mit allem zufieden. Bekommen auch viel positives Feedback.
Unterscheiden uns zu dir nur beim Motor und Verbrauch da wir ja einen Diesel haben der im Moment bei 4,5 L steht -
Keinerlei Erfahrung..............muss man aber auch nicht machen

-
Auch wenn es nicht ganz zum Auto Thema passt. Ein sehr günstiger Preis muss nicht immer bedeuten das man schlechte Ware bekommt oder abgezockt wird.
Habe vor 4 Wochen neue Spülmaschine kaufen müssen.
UVP auf der Siemens Internetseite 1256,-,
Im Prospekt Medai Markt 599,- im Angebot
Im Internet bei AO 339,-
Alles glatt gelaufen. -
und sollte man mal unerwartet liegen bleiben hat man Mazda Europa Service
-





Wir kennen die jaa auch nicht, drum gehen wir ja immer hin oder fahren ab und an Auswärts damit wir die kennen lernen





-
Ich kann leider Samstags fast nie, Morgens bin ich oft Arbeiten. Nachmittags oft bei Borussia MG
-
Alles anzeigen
Früher hat man ja bei manchen Autos auf die Ölablaßschrauben Magnete aufgebracht,
die haben dann die Späne aus dem Öl gefischt.
Aber bei den heutigen Materialien und den Fertigungsprozessen mache ich mir in diese Richtung eigentlich keine Sorgen.
Dazu noch die qualitativ guten Öle, da ist man mit dem von MAZDA vorgegebenen
Wechselzyklus wohl wirklich auf der sicheren Seite.
Ich sag mal so, Auto mit Verstand und Gefühl behandeln, die Wartungsvorgaben einhalten und 300.000 KM sollten kein Problem sein. Was mein alter 525er BMW (mit 317 T KM abgegeben) damals geschafft hat kann der CX-3 wohl Motorenmäßig allemal.Die Magnetische Ölablassschraube gibt es bei Tuner immer noch. Meist ist sie aus Alu (um Gewicht zu sparen,- finde ich lustig). Ich habe eine Mazda 3. Mehr aus Neugier. Aber beim Ölwechsel ist schon manchmal minimal Metallabrieb an der Schraube bzw dem Magnetstifft der innen aus der Schrube kommt. Aber wirklich minimal.
-
Ich habe mich gerade nur gewundert wie schlecht die Unterbodenwäsche bei den Berichten im Internet abschliesst (siehe links)
-
Moinsen,
Was den Motor selbst anbetrifft, könnte sein.... Aber es ist ja nicht nur der Motor, der das Auto antreibt und es beweglich macht: Getriebe, Antriebswellen, Radlager..... alles ist beweglich und alles muss sich erst einmal einarbeiten. Und aus diesem Grunde erachte ich eine vernünftige Einfahrzeit als sehr wohl notwendig.Oldschool

Da bin ich bei dir weil ich nicht glaube das die Getriebe usw. auch auf dem Prüfstand eingefahren werden. Solltes also so sein wie du schreibst, müsste man nach1000KM also besser das Getriebeöl wechseln weil da Abrieb sein könnte