Hört sich interessant an. Schreibe nochmal wen es neue Infos gibt und stelle direkt die Adresse mit ein.
Wir werden dann kurzfristig(wahrscheinlich Do. der Fr.) entscheiden ob wir kommen und was wir mitbringen.
Ist das Auto egal? Da wir ja 4 Mazdas in der Familie haben
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Kann ich dir nichts zu schreiben da ich nie Automatik bei Autos kaufe
-
Ich denke 7 L wirst du nur schaffen wenn du extrem Sparsam fährst. Also ganz früh schaltest (nach Anzeige) und das Gaspedal nur streichelst also nicht zwischendurch mal Vollgas gibst weil du z.B. in eine Lücke springen oder stark/schnell beschleunigen willst. Da wir schon lange Mazda fahren und die gesamte Modelpalette als Leihwagen durch haben, haben wir festgestellt das so niedrige Verbäuche mit einem extremen Sparfahrstil gehen. Allerdings fährst du dann "wie Opa" und Spass macht es dann auch nicht mehr. Wenn wir die Leihwagen sportlich bewegt haben lagen wir auch immer um die 8 L. Viel bessere Werte wirst du heute aber mit keinem Auto bei sportlicher Fahrweise erreichen. Beim Mazda machen sich die 2,0 L Hubraum etwas bemerkbar. Dafür haben die "Minimotoren" der anderen Hersteller den Nachteil ds bei sportlicher Fahrweise die Turbos permant im Einsatz sind und somit der Verbrauch auch in deinem Bereich und höher ist. Auf die kleinen Motoren trifft dann das gleiche zu wie oben beschrieben- schaltest du extrem früh brauchst du keinen Turbo und sparst. Allerdings macht es dann auch wieder keinen Spass.
Unseren Diesel habe ich mal mit dieser extrem Sparfahrweise unter 4 L bewegt. Allerdings lässt sich das kaum aushalten da wir auch wie du lieber sportlich unterwegs sind. Beim Diesel lohnt die Sparfahrt auch noch weniger weil man bei normaler Fahrweise bei 4,5-4,8 L liegt. Bei sehr schnellen Fahrten bei 6 L. -
.....machen lassen.... 19'' mit 245ziger - ich glaub er muss 5cm runter.
21034605_1476547045766045_895267787504696762_n.jpg21032692_1476546982432718_795745772312376789_n.jpg
Wir haben auch 19 Zoll mit 245er und sind 5 cm runter.Bilder habe ich hier in der Gallerie eingestellt
-
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es einen Esatz für die Heckklappe vom Cx3 bei Aliexpress, irgetwas zwischen 300-400 euro. Muss die Tage nochmal schauen
-
Wenn deine Freundin aus Stuttgart ist und du aus Engelskirchen ist das schon eine Strecke. Wochenendbeziehung????? also fährst du die Strecke sehr oft???
Ich kennen das, mit meiner Frau hat es mit Wochenendbeziehung Hammelburg (Bayern)- Mönchengladbach angefangen.
Da ich kein DIeselfreund war bin ich die Strecke auch sehr oft mit meinem Benziner gefahren. Nun haben wir (auf Wunsch meiner Frau wegen ihrem langen Arbeitsweg) zm ersten mal mit dem CX3 einen DIesel. Das Fahrprofil ist ein etwa so wie du es bei deiner Fahrt beschreibst (täglich Mönchengladbach bis hinter Düssseldorf).
Verbrauch 4-4,5 L/100km . Durch Euro 6 EInstufung dürften wir auch weiter duch Stuttgart fahren. Wenn 105 Diesel PS zu wenig sind ist eine verträgliche Mehrleistung bis 140 PS möglich.
Auch als "Nicht Dieselfreund" muss ich sagen das wir sehr zufrieden sind. Bei einer KM Leistung von mehr als 24000 im Jahr loht es auch.
Ps. Noch mehr Spass macht es seit letzter Woche........ bei uns flippt eine HEM Tankstelle aus. Soll heissen die unterbieten jeden Tag die Benzin und Diesel Preise der umliegenden Tankstellen um mehrer Cent. Diesel kostet Abends zwischen 94-98 Cent/L. -
Gerade Diesel getankt für 95 Cent /Liter geillllllllllllllll
-
Ja ich habe sie bekommen. Sind total klasse,gute Qualität.Habe sie im Rahmen von Garantiearbeiten einbauen lassen. Die haben sie an die Fussraumbeleuchtung geklemmt dann das Kabel unter der inneren Fussraumverkleidung gelegt und ein kleines Loch zum Einstieg gebohrt (da wo die Türdichtung sitzt)
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt -
Das meine ich ja , wenn ich in einer Werkstatt war und die nur die Syntome bearbeiten aber nicht nach der Ursache forschen, fühle ich mich da an der falschen Stelle.
Wie sagt mein Meister in der Dorfwerkstatt. Alle denken immer wir in der Dorfwerktatt sind die blöden und die die Mrkenwerkstatt die schlauen. Dabei ist es umgekehrt- die in der Markenwerkstatt machen viele Inspektionen und bei Fehlern arbeiten sie ein "Programm" ab, bei uns in der Dorfwerkstatt hilft dir keiner mit Vorgaben,da musst du selbst nach der Ursache suchen und diese beheben.
Wenn du sowas dann Jahre lang gemacht hast ist der Erfahrungsschatz und damit die Lösungsansätze viel grösser wie bei der Markenwerkstatt. -
Verständlich wenn man immer wieder den gleichen Fehler hat. Ich würde aber auch mal die Werkstatt wechseln