Wir reden hier von 30mm.
Selbst mit diesen 30mm ist er bockhoch.
Auch mit normalen Autos und 60mm Tiefer kommt man problemlos überall hin
100%
Wir reden hier von 30mm.
Selbst mit diesen 30mm ist er bockhoch.
Auch mit normalen Autos und 60mm Tiefer kommt man problemlos überall hin
100%
@stephan-jutta in deiner Antwort hast Du aber nicht berücksichtigt das deine Aussagen sich auf den "alten" CX 3 beziehen und das der Threadersteller ( @PuerAeternus ) voraussichtlich einen "neuen", um nicht FL zu sagen, bekommt - und dieser hat von Haus aus eine verbesserte Hinterachse und vom G-Vectoring ganz zu schweigen.
Liegt die Achse tiefer beim neuen CX3??? Selbst wenn wird sie nie so tief liegen wie beim MPS und der hat auch keine Probleme. Werde nächste Woche mal ein Foto machen
Was würde sich denn ändern? Außer neue Fahrzeugflotten, neue Büroeinrichtungen und ein paar neu Leute.
Bezahlt natürlich durch das Steueraufkommen. Genauso wie der vorzeitige Ruhestand der nicht mehr benötigten Mitarbeiten. Die Lobbyisten bleiben doch die gleichen. Lobbyismus ist auch nicht nur schlecht. Wird nur häufig so bewertet. Ich habe eher das Gefühl viele Deutsche schämen sich für ihren Wohlstand und reden/schreiben alles mies. Nach dem Motto: Man will ja kein Außenseiter sein und in der Gruppe jammert es sich besonders gut. Viele haben vermutlich auch noch nie richtiges Elend gesehen und verpestete Luft geatmet. Wer wirklich etwas bewirken will, sollte nicht nur eine Partei wählen sondern auch dieser Partei beitreten und nach der Wahl mit dafür sorgen, dass die Wahlprogramme eingehalten werden.
Grüße aus Dresden Ralf
Was sich ändern würde? Ich erkläre es mal anders. Wenn du der Lobbyist bist und ich seit 8 oder mehr Jahren im Ministerium sitze, wir uns lange kennen und gut leiden können ist deine Einflussnahme auf mich gross. Nun bist du nach einem Regierungswechsel immer noch der Lobbyist, es kommen aber alles neue Menschen ins Ministerium die du nicht kennst, dann musst du dich erst man annähern und vielleicht liegen wir auch nicht auf einer Wellenlänge. Dann wird ein andere Lobbyist kommen der vielleicht näher an mich rankommt. So vergeht Zeit in der die Einflussnahme geringer ist.
Kann man sich gut auf unterer Ebene in den Komunen ansehen. In meiner Heimatstadt Mönchengadbach war immer eine CDU Mehrheit im Stadtrat. Trotz der Mehrheit hat nur der gleichzeitige Oberbürgermeisterwechsel zu einem SPD Mann die Strukturen aufgebrochen.
Ich finde auch nicht das sich die Deutschen schämen und alles mies machen. Das musst du mal denen erzählen die seit Jahren bei einer Zeitarbeitsfirma sind. Oder die die zum Mindestlohnarbeiten.
Nur weil es einem selber gut geht (meine Frau und ich haben beide Führungspositionen in den Firmen wo wir arbeiten und verdienen echt gut) sollte man die Millionen Menschen nicht vergessen die für kleines Geld arbeiten. z.B. auch die Dame die dir die Haare schneidet, einen Beruf erlernt hat, 8 Std auf den Beinen steht, mit Chemie arbeitet udn dann 900 Eur netto hat und später eine Rente unter Harz 4 .
Aber sorry wir sind ein CX3 Forum und wollen nicht zu politisch werden
Es ist ja kein Schlupfloch wenn ein Auto erkennt das er gestestet wird und dann in den Testmodus schaltet. Weil er nur in diesem Testmodus die geforderte Abgasnorm schafft.
Das ist Betrug.
Und das Softwareupdate ist ein Witz. Wenn es mit Software möglich wäre die Autos sauber zu machen hätte man das auch schon vor Jahren programmieren können.
Das es nichts bringt haben sie im TV in Wiso gezeigt. Audi A3 TDI auf dem Prüfstand zur Abgasmessung, dann zum Softwareupdate und wieder auf den gleichen Prüfstand. Unterschied kaum messbar.
Dobrint hat im Vorfeld nichts prüfen lassen(was seine Aufgabe gewesen wäre), das mussten die Amis machen. nachdem der Skandal dann da war lässt er sich bewusst von der Autoindustrie täuschen weil er sehr nah an der Industrie ist und später da einen Job will. Wann hatten wir eigentlich den letzten GUTEN Verkehrsminister.
Aber solche Zustände sind schlimm und werden immer noch schlimmer wenn eine Partei zu lange regiert und die Lobbyisten zu nah an den Personen sind.
Durch einen Regierungswechsel müssen diese Lobbyisten wieder bei Null anfangen.
Das ist unabhängig welche Partei lange (zu lange )regiert.
Verstehe was du meinst, aber selbst mit dem MPS schaffe ich Parkhäusr. Mit dem Cx 3 fahre ich ganz normal rein und raus. Habe noch nie aufgesetzt
Alles anzeigenHallo @Ralf,
Vielen Dank für deine Antwort. Vielleicht habe ich falsch geschrieben, tut mir Leid. Mit " Problemlos überall fahren " meinte ich dass das Auto genug hoch ist, deshalb wird man der vordere Stosstange von unten nicht so einfach verkratzen ( Bordsteine, 30er Zonen z.B ). Die Frage ist: " Mit den H&R Federn also -30/35mm, wird man immer noch problemlos in solchen Situationen fahren oder muss man viel mehr aufpassen damit der vordere Stosstang nicht von unten verkratzt wird ? "
@stephan-jutta
danke dir sehr !!!! Hättest du noch Bilder von vorne ?
Gruß
Puer
Nein du hast keine Problem mit "Hügel" in 30 Zonen oder Bordsteine. Alles problemlos. Im Moment habe ich nichts von vorne
Ich habe mehrfach Erfahrung mit Eibach und H&R. Beim Mazda 3 hatte ich die auf einem Tuningtreffen die Möglichkeit Eibach und H&R probe zu fahren und bin zu dem Schluss gekommen das die H&R besser sind. Nachdem ich dann H&R eingebaut habe und ein Mazda3 Fahrer mit Eibach eine Probefaht mit unserem 3er gemacht hat meinte auch er das er Eibach wieder ausbaut und H&R rein baut.
Beim CX3 habe ich dann direkt H&R 30-35mm eingebaut, später habe ich dann einen CX3 Leihwagen mit Eibach gefahren und habe wieder festgestellt das die H&R besser sind.
Wenn du also keine Feldwege fährst kann ich dir zu H&R raten. Der CX3 liegt sehr viel besser in den Kurven, er neigt sich weniger. Es gibt ein sichers Gefühl und es macht sogar Spass mal eine Kurve schnell zu fahren. Du musst auch keine Angst habe das das Auto zu hart wird. Wir haben das ganze noch mit 245er/40 Reifen kombiniert, selbst das geht problemlos. Dazu muss ich zum besseren Verständniss noch schreiben das sowohl meine Frau wie auch ich Bandscheibengeschädigt sind.
Nur bei extrem schlechten Strassen fahren wir ma etwas langsamer was aber auch dem schonen der Felgen dienen soll.
Für die EIntragung selbst in Kombi mit den Felgen/Reifen mussten wir nichts an der Karosse machen.
Unten auf den Bildern bekommst du einen ersten Eindruck
Alles anzeigenHallo "der mit dem CX kam",
Danke für den interssanten Bericht.
Mein CX-3 ist innerhalb von 1,5 Jahren 2mal geklaut worden.
Jetzt fahre ich eine andere Marke, in der Hoffnung, dieser kommt nicht mehr weg. Aber für den Fall, dass es mich doch noch mal überkommt,
werde ich mir deinen Bericht auf alle Fälle merken.
Es ist auch kein Wunder, dass Mazda so reagieren muss: Wenn man sich die Diebstahl-Statistik lt. GDV anschaut, hatte Mazda einen Anstieg von Diebstählen
von 71,6% (!) im Vergleich zu 2014 auf 2015.
Bleibt ja auch nicht aus. 1. die Modelle sind atraktiver aber noch viel wichtiger 2. es gibt viel mehr Mazdas auf unseren Strassen wei sie im Moment erfolgreich sind, als kann auch mehr gestohlen werden. Die 71,6 Prozent sagen also nichts aus. Interessant wäre z.B. es gibt 100000 zugelassene VW Golf davon wurden 2015 2000 gestohlen also 2%. Im Verglech dazu gibt es 17000 zugelassene CX3 davon gestohlen.......... ?%
Ich fahre mein Leben lang Japaner (Toyotas und Mazdas), mein Vater hat bis auf momentan (CX5) immer Deutsche gefahren (VW Passat, Opel. Mercedes). Bei allen Japaner war es so das die Einstufungen beim erscheinen des Models leicht unter den vergleichbaren deutschen Modellen lagen und dann nach und nach immer höher gestuft wurden. Bei den deutschen war es gemischt aber meist ging die Einstufung leicht runter.
Ob das alles Zufall ist?
Für mich ist es schwer vorstellbar das ein Mazda MPS der nicht so oft gekauft wurde und dann auch noch vie von Fahrern um die Mitte 30 mehr Kosten verursachen soll wie ein Ford Focus ST. Auch werden MPS so gut wie nicht gestohlen weil sie nicht so gefragt sind.
Passat sind Vertreter Autos und fahren sehr viele KM, aber haben wenig Unfälle?
Mercedes werden wenig gestohlen?
Das "Fahrerprofil" vom Cx3 würde ich auch ehr in "ruhigere" Alter einordnen. Ok es werden einige CX3 gestohlen aber ich glaube nicht das wir extrem in Unfälle verwickelt sind.
Ich habe keinerlei Beweise für meine These aber mein Bauchgefühl sagt mir das Deutsche Modell bevorzugt werden
Ein Vergleich mit einem Diesel und dem MPS hinkt nunmal gewaltig. Wenn man dazu bedenkt was der Diesel mehr kostet kann ich lange die 3l mehr Tanken bis ich auf den gleichen Preis komme.
Ich habe alle Autos in den Kontext zum cx3 120 Ps Prime Line gesetzt und nicht den Diesel zum MPS