Erste Fahrt mit meinem neuen cx3 ein geiles Gefühl nun ist er da
IMG-20170921-WA0005.jpg
Das Matrix Grau sieht auch geil aus
Erste Fahrt mit meinem neuen cx3 ein geiles Gefühl nun ist er da
IMG-20170921-WA0005.jpg
Das Matrix Grau sieht auch geil aus
Bin für Sonntags
Da hast du recht. aber ab 14.30 schauen wir SKY oder sind im Stadion. Oft arbeiten wir auch Samstags bis Mittags. Für uns ist Samstags immer unglücklich, sorry
Die sagen, wir lesen keine Foren(in einen Telefonat). Was aus meiner Sicht mehrfach dumm ist. z.B. Irland, aber auch andere Theme die Mazdakunden beschäftigen
Samstag ist bei uns Fussballtag, da können wir fast nie
Nein der nicht, aber dem Bauhandwerk, weil nicht immer die gleichen die Aufträge aus städtischer Hand bekommen weil sie "Freunde" haben die immer den gleichen die Aufträge "zuschustern".
Aber ich halte dich für so schlau das du die Zusammenhänge schon verstehst. Aber ich erkläre es dir gerne nochmal, das Frisörhandwerk war im Zusammenhang mit der Aussage mit "schämen für Wohlstand" zu sehen an dem Millionen nicht teilhaben.
aber lassen wir es gut sein und reden über Autos
Wir reden hier von 30mm.
Selbst mit diesen 30mm ist er bockhoch.
Auch mit normalen Autos und 60mm Tiefer kommt man problemlos überall hin
100%
@stephan-jutta in deiner Antwort hast Du aber nicht berücksichtigt das deine Aussagen sich auf den "alten" CX 3 beziehen und das der Threadersteller ( @PuerAeternus ) voraussichtlich einen "neuen", um nicht FL zu sagen, bekommt - und dieser hat von Haus aus eine verbesserte Hinterachse und vom G-Vectoring ganz zu schweigen.
Liegt die Achse tiefer beim neuen CX3??? Selbst wenn wird sie nie so tief liegen wie beim MPS und der hat auch keine Probleme. Werde nächste Woche mal ein Foto machen
Was würde sich denn ändern? Außer neue Fahrzeugflotten, neue Büroeinrichtungen und ein paar neu Leute.
Bezahlt natürlich durch das Steueraufkommen. Genauso wie der vorzeitige Ruhestand der nicht mehr benötigten Mitarbeiten. Die Lobbyisten bleiben doch die gleichen. Lobbyismus ist auch nicht nur schlecht. Wird nur häufig so bewertet. Ich habe eher das Gefühl viele Deutsche schämen sich für ihren Wohlstand und reden/schreiben alles mies. Nach dem Motto: Man will ja kein Außenseiter sein und in der Gruppe jammert es sich besonders gut. Viele haben vermutlich auch noch nie richtiges Elend gesehen und verpestete Luft geatmet. Wer wirklich etwas bewirken will, sollte nicht nur eine Partei wählen sondern auch dieser Partei beitreten und nach der Wahl mit dafür sorgen, dass die Wahlprogramme eingehalten werden.
Grüße aus Dresden Ralf
Was sich ändern würde? Ich erkläre es mal anders. Wenn du der Lobbyist bist und ich seit 8 oder mehr Jahren im Ministerium sitze, wir uns lange kennen und gut leiden können ist deine Einflussnahme auf mich gross. Nun bist du nach einem Regierungswechsel immer noch der Lobbyist, es kommen aber alles neue Menschen ins Ministerium die du nicht kennst, dann musst du dich erst man annähern und vielleicht liegen wir auch nicht auf einer Wellenlänge. Dann wird ein andere Lobbyist kommen der vielleicht näher an mich rankommt. So vergeht Zeit in der die Einflussnahme geringer ist.
Kann man sich gut auf unterer Ebene in den Komunen ansehen. In meiner Heimatstadt Mönchengadbach war immer eine CDU Mehrheit im Stadtrat. Trotz der Mehrheit hat nur der gleichzeitige Oberbürgermeisterwechsel zu einem SPD Mann die Strukturen aufgebrochen.
Ich finde auch nicht das sich die Deutschen schämen und alles mies machen. Das musst du mal denen erzählen die seit Jahren bei einer Zeitarbeitsfirma sind. Oder die die zum Mindestlohnarbeiten.
Nur weil es einem selber gut geht (meine Frau und ich haben beide Führungspositionen in den Firmen wo wir arbeiten und verdienen echt gut) sollte man die Millionen Menschen nicht vergessen die für kleines Geld arbeiten. z.B. auch die Dame die dir die Haare schneidet, einen Beruf erlernt hat, 8 Std auf den Beinen steht, mit Chemie arbeitet udn dann 900 Eur netto hat und später eine Rente unter Harz 4 .
Aber sorry wir sind ein CX3 Forum und wollen nicht zu politisch werden
Es ist ja kein Schlupfloch wenn ein Auto erkennt das er gestestet wird und dann in den Testmodus schaltet. Weil er nur in diesem Testmodus die geforderte Abgasnorm schafft.
Das ist Betrug.
Und das Softwareupdate ist ein Witz. Wenn es mit Software möglich wäre die Autos sauber zu machen hätte man das auch schon vor Jahren programmieren können.
Das es nichts bringt haben sie im TV in Wiso gezeigt. Audi A3 TDI auf dem Prüfstand zur Abgasmessung, dann zum Softwareupdate und wieder auf den gleichen Prüfstand. Unterschied kaum messbar.
Dobrint hat im Vorfeld nichts prüfen lassen(was seine Aufgabe gewesen wäre), das mussten die Amis machen. nachdem der Skandal dann da war lässt er sich bewusst von der Autoindustrie täuschen weil er sehr nah an der Industrie ist und später da einen Job will. Wann hatten wir eigentlich den letzten GUTEN Verkehrsminister.
Aber solche Zustände sind schlimm und werden immer noch schlimmer wenn eine Partei zu lange regiert und die Lobbyisten zu nah an den Personen sind.
Durch einen Regierungswechsel müssen diese Lobbyisten wieder bei Null anfangen.
Das ist unabhängig welche Partei lange (zu lange )regiert.