Danke, aber dieser Beitrag reflektiert die Vergangenheit. @hellew schreibt aber von den zukünftigen Testläufen. Ich bin auch der Meinung, dass die Verbrauchsangaben nicht von den Herstellern sondern von "unabhängigen" Stellen für alle in der EU zugelassenen Fahrzeugen mit gleichen Prüfständen und gleichen Verfahren ermittelt werden müssen. Die Hersteller könnten ja bei den Tests anwesend sein und die ordnungsgemäße Durchführung überwachen und bestätigen. Zurzeit sehe ich keinen großen Unterschied zwischen Mazda und anderen Herstellern. Nicht vergessen, die Angaben zum Verbrauch erfolgen im 3/3 Mix. Ich schaffe mit meinem Diesel die dafür angegebenen 4 Liter nicht einmal auf gerader Landstraße mit Rückenwind.
Grüße aus Dresden Ralf
Die Werksangabe für den Cx3 Diesel liegt bei 4,7L. Wir haben schon eine Tankfüllung mit einem Fahrstil "wie Opa" unter den 4,7 geschafft (4,2 laut Bordcomputer). Bei normaler Fahrt - mein Frau fährt jeden Tag zur Arbeit 10 km Landstrasse mit 100km/h- 30 Km Autobahn mit 120-130km/h (mehr geht meist nicht wegen dichtem Verkehr). 8 Km Stadt und braucht 5,0L-5,1L.
Höchstverbrauch Fahrt folgt am 24.12
Die Testläufe aller Hersteller sind gleich. die benutzen ale die gleichen Tricks. aber es wird ja ,ich glaube 2018 ein neues Verfahren eine geführt wo die Autos auf die Strasse müssen. da wird bestimmt auch wieder geschummelt. Aber eigentlich ist es auch egal. Man die erschummelten Werte vergleichen und für den realen Verbrauch macht man eine längere Probefahrt vor dem kauf