Beiträge von stephan-jutta

    Etwas anderes zum Benzinverbrauch:
    Ich habe diese Woche im TV bei Panarama oder Wiso einen Bericht gesehen:
    Ab nächstes Jahr wird der Verbrauch mit einem neuen Püfverfahren ermittet. Grösster Unterschied ist das der Verbrauch nicht mehr auf der Rolle sondern auf der Strasse (Teststrecke) ermittelt wird. Es darf zwar weiter manipuliert werde ,fahren auf Batterie weil die Lichtmaschiene abgeklemmt ist, Schlitze in der Krosserie z.B. an der Motorhaube abgeklebt usw. aber der Test hat einen höheren Rollwiederstand.
    (Da sieht man wieder die Hörigkeit zur Autoindustrie bzw. den Lobbyismus. Warum wird bei der Umstellung der Prüfung nicht gleich auch jedliche Manipulation verboten)


    Durch den höheren Rollwiederstand wird z.B. ein Auto das im Moment mit 4 Liter angegeben ist zukünftig bei 5 Liter laden. Das wird auch im Autohaus am Auto stehen.


    Nun aber "HAMMER":
    Weil die jeder Autohersteller (ich glaube ab 2020) einen Foltenverbrauch für alle Autos der Marke nachweisen muss, der dann von Jahr zu Jahr sinkt und dieser nicht einzuhalten wäre weil nach dem neuen Prüfverfahren der Verbrauch steigt, bekommen die Hersteller ein neues Programm.
    Dieses Programm wird dann mit dem Verbrauchswert der auf der Teststrecke ermittelt wurde "gespeist" und darf diesen Wert dann wegen Variable wie Gegenwind usw. (egal ob der bei der Testfahrt überhaupt vorhanden war) wieder klein rechen. Daraus ergibt sich auf dem 5 Liter Auto wieder ein 4 Liter Auto damit der Flottenverbrauch wieder geschafft wird.
    Das ganze mit Genehmigung der Regierung.


    Den Bericht (ARD oder ZDF) von dieser Woche findet man bei Interesse bestimmt in der Mediathek.

    Bei uns genauso aber bei Neuwagen ist Vollkasko sinnvoll meine Meinung (3 Jahre ) sagt man ?!

    Kommt auf die Sichtweise an. Nach 3 Jahren hat sich der Neuwagenpreis in etwa halbiert. Fähst du den Wagen also kaputt sind beim Cx3 gut 10000 + X Euro weg.
    Ein anderer Faktor ist die finazielle Situation. Hat man das Auto z.B. über 5 Jahre finanziert sollte man aus meiner Sicht auch 5 Jahre Vollkasko haben sonst zahlt man noch eine Rate für ein Auto das unter Umständen schon Schrott ist.
    Hat man das Auto bar bezahlt und nach 3 Jahren das Geld für einen neuen Wagen auf der Bank liegen kann man die Vollkasko vernachlässigen

    Lasse mich gerne eines besseren belehren aber das er Kraftstoff in den Kat bläst wäre mir neu. Wenn der Motor bzw. der Kat heiss wird würde sich der Kraftstoff im Kat entzünden und ihn sehr schnell kaputt machen.
    Ich denke das man es riecht, wenn der Wagen kalt startet dreht er höher wie im warmen Zustand(damit auch mehr Abgas) und die Kats arbeiten noch nicht richtig, mangels Temperatur.(das riecht man dann)
    Beim Benziner hat man auch 2 Kats. EInen Vorkat udn einen Hauptkat. Der Vorkat sitzt ganz nah am Motor damit er schnell warm wird, der Hauptkat weiter hinten. Der Vorkat ist nur dafür da schneller zu reinigen (weil schneller warm). Man braucht den Vorkat eigentlich nicht. Bei getunten Turbo Autos wird der Vorkat rausgeschmissen um den Rückstau zum Turbolader zu reduzieren. Eine AU besteht man trotzdem wenn der Hauptkat heiss ist. Das ganze bekommt man sogar legalisiert wenn man es eintragen lässt.

    Gestern beim TÜV die 19 Zoll felgen mit den 245er Reifen per Einzelabnahme eintragen lassen (zu meinen Felgen gab es keine ABE für den CX3).
    Dann direkt nochmal wegen den Sportsline Felgen (7x18) mit der blöden Reifengrösse 215/50 nachgefragt. Da die Auswahl an Winterreifen in der Grösse eingeschränkt ist wollte ich einen ander Reifengrösse fahren. Der nette TÜVler hat dann eine Felge 7x18 aus dem Internet gesucht die mit 225/45 Reifen bestückt ist und mir den Ausdruck gegeben. Er meinte, einfach die 225er aufziehen, vorbei kommen und ich bekomme die Eintragung.
    Dann habe ich bei Idealo einen Preisvergleich gemacht und da es bei Ebay wie jedes Frühjahr und Herbst einen Reifenrabatt gab/gibt war bei Idealo der Nokian 225/45 18 bei Ebay am günstigsten. 4 Stück knapp 480 Euro.

    Bei meiner Dorfwerkstatt ist der Stundensatz halb so hoch wie bei der Mazda Vertragswerkstatt. Da mein Mazda Händler zuletzt einen neuen Schrauber suchte und keinen gefunden hat habe ich dann mal gefragt woran es liegt. Antwort - Bewerber lehnen ab weil sie sagen das sie mit Harz 4 fast soviel haben wie mit Arbeit. da kann man sich ausrechnen was da an Lohn gezahlt wird. Da verdient der Schrauber in meiner Dorfwerksatt mehr.
    Ber vieleicht ist der Chef der Dorfwerkstatt blöd- halber Stundensatz und höhere Löhne oder
    die Vertragswerkstatt -doppelter Stundensatz niegrigere Löhne verdient mehr.
    Aber nur mehr reicht ja nicht man muss ja alles rausholen und auch das Öl noch mit Wucherpreisen verkaufen.
    Ich stelle weiter mein ÖL dahin was ich vorher selber gekauft habe

    Ohne das wir das weiter diskutieren müssen. Ich lache mich schlapp was die fürs Öl berechenen. Bei Ebay,Mazda Öl 6,5/Liter davon muss der Ebay Händler noch Ebay Gebühr bezahlen,den kostenlosen Versand abziehen. Er muss Kleingebinde schicken und hat kein 200 L Fass und er macht auch noch Gewinn. "Unter der Hand" hat man jemand bei Mazda gesagt das denen das Öl ca. 2,50 /L kostet