Beiträge von stephan-jutta

    Lasse mich gerne eines besseren belehren aber das er Kraftstoff in den Kat bläst wäre mir neu. Wenn der Motor bzw. der Kat heiss wird würde sich der Kraftstoff im Kat entzünden und ihn sehr schnell kaputt machen.
    Ich denke das man es riecht, wenn der Wagen kalt startet dreht er höher wie im warmen Zustand(damit auch mehr Abgas) und die Kats arbeiten noch nicht richtig, mangels Temperatur.(das riecht man dann)
    Beim Benziner hat man auch 2 Kats. EInen Vorkat udn einen Hauptkat. Der Vorkat sitzt ganz nah am Motor damit er schnell warm wird, der Hauptkat weiter hinten. Der Vorkat ist nur dafür da schneller zu reinigen (weil schneller warm). Man braucht den Vorkat eigentlich nicht. Bei getunten Turbo Autos wird der Vorkat rausgeschmissen um den Rückstau zum Turbolader zu reduzieren. Eine AU besteht man trotzdem wenn der Hauptkat heiss ist. Das ganze bekommt man sogar legalisiert wenn man es eintragen lässt.

    Gestern beim TÜV die 19 Zoll felgen mit den 245er Reifen per Einzelabnahme eintragen lassen (zu meinen Felgen gab es keine ABE für den CX3).
    Dann direkt nochmal wegen den Sportsline Felgen (7x18) mit der blöden Reifengrösse 215/50 nachgefragt. Da die Auswahl an Winterreifen in der Grösse eingeschränkt ist wollte ich einen ander Reifengrösse fahren. Der nette TÜVler hat dann eine Felge 7x18 aus dem Internet gesucht die mit 225/45 Reifen bestückt ist und mir den Ausdruck gegeben. Er meinte, einfach die 225er aufziehen, vorbei kommen und ich bekomme die Eintragung.
    Dann habe ich bei Idealo einen Preisvergleich gemacht und da es bei Ebay wie jedes Frühjahr und Herbst einen Reifenrabatt gab/gibt war bei Idealo der Nokian 225/45 18 bei Ebay am günstigsten. 4 Stück knapp 480 Euro.

    Bei meiner Dorfwerkstatt ist der Stundensatz halb so hoch wie bei der Mazda Vertragswerkstatt. Da mein Mazda Händler zuletzt einen neuen Schrauber suchte und keinen gefunden hat habe ich dann mal gefragt woran es liegt. Antwort - Bewerber lehnen ab weil sie sagen das sie mit Harz 4 fast soviel haben wie mit Arbeit. da kann man sich ausrechnen was da an Lohn gezahlt wird. Da verdient der Schrauber in meiner Dorfwerksatt mehr.
    Ber vieleicht ist der Chef der Dorfwerkstatt blöd- halber Stundensatz und höhere Löhne oder
    die Vertragswerkstatt -doppelter Stundensatz niegrigere Löhne verdient mehr.
    Aber nur mehr reicht ja nicht man muss ja alles rausholen und auch das Öl noch mit Wucherpreisen verkaufen.
    Ich stelle weiter mein ÖL dahin was ich vorher selber gekauft habe

    Ohne das wir das weiter diskutieren müssen. Ich lache mich schlapp was die fürs Öl berechenen. Bei Ebay,Mazda Öl 6,5/Liter davon muss der Ebay Händler noch Ebay Gebühr bezahlen,den kostenlosen Versand abziehen. Er muss Kleingebinde schicken und hat kein 200 L Fass und er macht auch noch Gewinn. "Unter der Hand" hat man jemand bei Mazda gesagt das denen das Öl ca. 2,50 /L kostet

    1. Ich habe die Huk24 auf deren Seite mit den gleichen Angaben wie bei meiner jetzigen Versicherung rechnen lassen und bin teurer
    2. Das was du zu dem Rabattretter schreibst stimmt für die meisten Versicherungen aber nicht für Verti. Da heisst der Rabattretter "Nix passiert ". Habe mir erklären lassen was das heisst. Der Schaden wird am ende des Versicherungsjahr gelöscht und nicht an andere Versicherer weiter gegeben. Verti "rühmt" sich sogar damit das sie die einzigen sind die das so machen.


    3. So ist jeder Mensch anders- das ist die der Mehrpreis wert. Ich habe in meinem ganzen Leben bei ALLEN Versicherungen die ich habe nur 2x die KFZ in Anspruch nehmen müssen damit sie einen Schade reguliert (Haftpflicht) und da war ich 18 bzw. 19 Jahre alt . Ist als lange her. Aus diesem Grund ist es mir persönlich keinen Mehrpreis wert

    Egal bei welcher Marke, ich habe noch keinen Fahrer im Bekanntenkreis erlebt der sagt das sein Bordcomputer beim Spritverbrauch genau stimmt. Alle zeigen immer zu wenig an. Mazda hatte bei ersten Mazda 3 (BK) mal die Moglichkeit gegeben dam man es selber nachjustieren konnte. Soll heissen der Bordcomputer zeigt einen Wert an den man dann durch eigene Eingabe korrigiert den der Bordcomputer dann zur Verbesserung verwertete.
    Habe das aber nur im Mazda 3 Forum gelesen und selber noch nicht gesehen.

    Ich vertraue bei Versicherungen aller Art meinem Makler.
    Der kümmert sich selbsttätig um unsere Versicherungen und wird erst aktiv bei einer Einsparung größer 20€/ Jahr.
    Und dafür soll er auch seine Provision bekommen, weitere Kosten an ihm habe ich nicht.

    Hatte auch schon mehrmals Makler bei mir Zuhause. Die sind dann immer mit einem dummen Gesicht abgezogen. Da ich Haftpflicht,Kfz,Hausrat und alles andere immer selber vergleiche konnten sie mir keine besseren Angebote machen. Einer meinte dann auch mal das die Versicherung xy keine Vermittlungsgebühr bzw. Provison zahlt und er sie dann nicht anbietet weil er dann ja kein Geld verdient.
    Wie Unterschiedlich die Schadenregulierung ist kann ich gerade hier lesen BerlinCX3 schreibt wie zufrieden er mit ihe ist bzw.war. Beim Versicherungsmakler dier im Dorf meinte der Makler ich sollte die HDI meiden weil sie einer der schlechtesten Versicherer bei Regulierung ist. Der Makler wird bestimmt mehrer negative Erfahrungen haben.
    So unterschiedlich kann es sein.