Beiträge von stephan-jutta

    Wenn du berechtigte Angst hast das der Lack nach dem starken wegpolieren zu dünn ist kann ich dir das hier raten-
    http://www.petzoldts.de/shop/L…-Liquid-Glass-p-1881.html


    Handhabung: Kratzer auspolieren, mit Alkohol entfetten, Legend auftragen, warten bis sich eine weissliche Schicht bildet, weissliche Schicht abwischen, in der Garage (trocken) 24 Std aushärten lassen, nochmal Legend auftragen, abwischen.
    dannach hast du eine tp Schutzschicht für 6-12 Monate. Du kannst aber immer wenn du Zeit hast, kurz mit Alkohol (IPA) abwischen und eine neue Schcht Legend auftragen.So verlängerst du die Haltbarkeit unendlich. Die Flasche in dem Link reicht für den ganzen CX3 mit etwa 5 Schichten zu belegen
    Habe meine Autos alle damit gemacht bzw. bevor Legend raus kam mit Liquid Glas (Vorgänger von Legend).
    Werde nun beim CX3 im Frühjahr zum ersten mal eine Ceramic Beschichtung auftragen und dannach bericheten

    Schön das es so gut für dich läuft.Weiter gute Fahrt. Du hast bedingt recht das mehr Hubraum top ist. Ich bin auch kein Freund von diesen Minimotoren. Das bezieht sich aber auf die zu erwartende Laufleistung. Der Turbo ersetzt schon einiges. Nachteil des Turbo ist das er erst mal Drehzahl braucht bis er mit dem Motor zusammen die Leistung bringt.
    Das mit dem BMW liest sich zwar prima, allerdings weisst du nicht welchen Gang er eingelegt hat und damit weisst du auch nicht welche Drehzahl er hatte. Mit einem kleineren Gang und höherer Drehzahl - also voll arbeitenden Turbo kann er problemlos mit einem 2,0 ohne Turbo mithalten.
    In Zukunft wird meine Aussage aber auch in Bezug auf die Drehzahl die ein Turbo braucht nicht mehr stimmen. Audi bringt mit EInzug des 48 Volt Bordnetz einen Turbolader der aus dem Stand voll da ist. Er wird elektrisch auf Drehzahl gebracht, wenn genug Abgas über die Drehzahl da ist schatet die Elektronik aus.
    Ein Hersteller (bin nicht sicher ob es Volvo oder Peugeot ist) hat das Probem so gelöst: Wenn man fährt wird ein Lufttank mit Pressluft gefüllt. Fährt man nun los und der Turbo bekommt bei wenig Drehzahl zu wenig Luft und kann somit keine Leistung bringenwir die fehlende Luft aus dem Presslufttank ersetzt.

    Dann mache es doch selber - sind doch bei 2 Wechsel nur 1,5 Std Arbeit. da ist 65 Euro ein guter Stundenklohn.
    Auch wenn die Ganzjahresreifen mittlerweile nicht schlecht sind. Einen GUTEN Sommerreifen oder Winterreifen erreichen sie nicht. Ich würde meines Lebens nicht mehr froh wenn ein Kind auf die Strasse läuft und ich es anfahren würde weil mein Bremsweg mit Ganzjahresreifen 4 Meter änger ist.
    Hinzu kommt noch das du 2 Sätze Felgen hast und der "schöne" Sommerfelgensatz im Winter nicht leidet.