Beiträge von stephan-jutta

    In einem anderen Forum haben wir das auch mal diskutiert. Wir haben keinen Paragraphen gefunden der sagt das ein reifen auf der Lauffläche ab einem gewissen Geschwindigkeitindex nicht mehr rep. werden darf.(gilt nur für Lauffläche nicht für die Reifenflanke)
    Habe schon 2x in meinen "Autoleben" Hochgeschwindigkeitsreifen rep. lassen. (Auto 1 Höchstgeschwindigkeit 230 KM/h, Auto 2 270 KM/h) und bin dannach mehrmals mit den Reifen Höchsttempo gefahren. Beide Reifen wurden etwas unterschiedlich rep. 1x wurde der Reifen abgezogen von innen ein "Stift" eingesetzt der sich dann Wärme eine Verbindung mit dem Reifen eingegangen ist. Bei der 2. Rep. wurde ein hier nicht zugelassenes Verfahren aus den USA verwendet. Schraube raus, dann mit einer Art Rundfeile die Lochränder aufrauhen, dann wird ein Gummipilz (sieht wirklich aus wie ein Pilz) mit Säure getränkt und dann in ein Spezialwerkzeug gezogen bei dem der Pilz mit eingezogen wird. Dann schiebt man das Spezialwerkzeug durch das Loch,schiebt den Pilz aus dem Werkzeug so das der Kopf wieder aufklappt und zieht den Pilzkopf von innen an den Reifen. Durch die Säuere geht er eine Verbindung mit dem Reifen ein. Der Reifen muss 24 Std. ruhen und kann dann aufgepumpt werden.


    Mein Fazit, der Reifen kann Rep.werden und es hält auch bei Geschwindigkeiten weit über 200.

    Nachtrag: Heute die Einzelabnahmen vom TÜV- 1.der 19 Zoll Sommerflegen ohne ABE und der 245er Reifen, 2.der Alupedale und 3. die neue Winterreifengrösse 225er auf original 18 Zoll Sportslinefelge 4. die kürzeren H+R Federn beim Strassenverkehrsamt in die Papiere eintragen lassen. War erstaunt das ich nur 12,70 zahlen musste

    Aus dem Urlaub zurück und geärgert weil ich schon Winterreifen vor dem Urlaub aufgezogen habe (dachte Ende Oktober könnte es passen). Hier am Niederrhein komme mir keine Winterreifen mehr vor Novenber aufs Auto. O bis O(Oktober bis Ostern) ist überholt und fällt dem Klimawandel zum Opfer.

    Stimmt schon, der Ton macht die Musik. Freundlich sollte man immer sein solange der Gegenüber auch freundlich ist. Das ist Respekt dem maan jedem Menschen entgegen bringen sollte.
    Aber Kompetenz hat steht ja nicht in Konkurenz zur Freundlichkeit

    Bei mir mit VK 300, TK 150, SF21,12000km und Rabattschutz bin ich bei der HUK Coburg online schon bei 808 €( 2018-Berlin). <X Noch ein Grund mehr, den CX3 bald abzustoßen. X(

    Ds kann nur an der Versicherung und/oder am Standort Berlin liegen. Wie Hellew schon schreibt ist ein Bereich von 450 bis max 580 normal.
    Melde ihn doch auf denen Opa in der Lüneburger Heide an dann wirds günstiger ;)

    Verstehe was du meinst. Es geht aber auch anders herum. Wenn ich beim 3er MPS bei meiner Mazda Werkstatt mal in Detail gehe schauen die "blöd " aus der Wäsche. Die Autohaus hat von dem Exoten (MPS) nur ganz wenige verkauft und nur 2 Stück in der Werkstatt. Ausser dem "Standart" wissen die nichts und ich kann sie aufklären

    Zugeguckt habe ich noch nie.
    Ich gebe mein Auto in der Regel am Vorabend ab und wenn die dann am nächsten Tag dran arbeiten, mache ich das selbe und wenn ich ihn nachmittags abhole, steht er fertig draußen vor der Werkstatt.
    Aber mal ehrlich, wobei sollte mir als Laien das zugucken weiterhelfen ?

    Ist schon interessant seine Wagen auf der Bühne zu sehen. Dann sieht man auch mal Rost am Unterboden oder an der Achse ;)

    Ich frage immer bei ersten Kontakt mit einer Werkstatt ob ich die Wekstatt betreten darf und auch mal neben meinem Auto stehen kann wenn etwas gemacht wird. Wird das nicht gestattet (was deren gutes Recht ist) nehme ich eine andere Werkstatt