Beiträge von stephan-jutta

    Und wann drückt man die Düsen ab?
    Das ist der Aus und Einbau.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    dazwischen würde man sie wegschicken wo sie Ultraschall gereint werden,dort erfolgt dann auch das Abdrücken um ein Sprühbild zu erstellen

    Die Rechnung ist "IRRE". Frage soch mal die Händler in deiner Umgebung (kannst du auf der Mazda Seite suchen nach ihre Stundensatz. Die Zeiten für eine Inspektion sind vorgegen. Lohnkosten variiren also übern den Stundensatz.
    Eine andere Idee, verbinde die Inspektion bei einem Händler wenn du mal ausserhalb deiner Heimat bist. Wenn wir z.B. in Bayern bei Schwiegereltern sind fahre wir da i kleinen Nachbardorf auch in Inspektion weil die einen günstigeren Stundensatz habe wie alle Händler hier in meiner Ecke

    hellew-sehe ich auch so.hat men einen Diesel fährt man meist viel.Da hat man nach 4 Jahren schnell mal 100000km zusammen. Da würde ich dann mal die Injektoren machen. Da ich sie beimCX3 Benziner erst nach 150000km machen würde vergehen da wohl ehr 10-15 Jahre. In dem Alter geben viele Besitzer ihr Auto wieder ab und kommen somit nicht in die Verlegenheit etwas machen zu müssen

    Als der Wagen auf 102er abgestimmt wurde sagte mir der sehr erfahrene Tuner das ich auch Super Plus tanken kann dann aber nicht Vollgas fahren sollte. Da das Thema" Sprit reinigt Motoren" schon länger diskutiert wird und der 3er nicht so viele km im Jahr fährt dachte ich mir, ich bleibe beim 102er und schaue dann bei 80000-90000km Laufleistung was es gebracht hat.
    Nein ich weiss nicht wie mein Motor von innen aussieht. Andere User aus dem 3er Forum haben ihre Auto meist mit wechselndne Benzinsorten und Marken gefahren. Das ist dann keine Referenz.
    Bin auch neugierig drauf

    So kompliziert ist das doch gar nicht. Injektoren ausbauen oder ausbauen lassen. Zum Ultraschallreinigen schicken oder schicken lassen. Saubere Injektoeren zurück bekommen inc. Sprühbild als Nachweis das die Funktion wieder gegeben ist. Injektoren wieder einbuen der wieder einbauen lassen. Meine persönliche Meinung, ich gehen Nummer sicher möchte weder dss Risiko eines Motorschaden noch den Leistungsverlust- beim Diesel alle 100000km bei normlen Benziner ( nicht hoch PS) alle 150000km eine Reinigung.
    Oder wie SDR1290 schreibt teuren Premium Diesel tanken und dran glauben das der Cleaneffekt funktioniert.
    Muss jeder selber wissen. Auch wenn ich es schon 3 x geschrieben habe, nächstes Jahr haben wir hier Fotos von meinem Mazda 3 von innen der nur Aral 102er mit Cleaaneffekt fährt.

    Du musst die Bremsflüssigkeit mitbringen, dann machen die auch neue rein... :m0040:


    Ok, ich gebs zu, war ein schlechter Scherz, passte aber gerade so gut hier rein :0004:


    Gruß Mikka

    Wie Rotex schon scheibt ist das Betrug.
    Der Scherz die Bremsflüssigkeit mitzubringen ist gar nicht so abwegig. Ich habe das beim Mazda 3 so gemacht weil ich ein ganz gewisse Bremsflüssigkeit haben wollte die dann durch Zufall auch noch Blau war.
    Bei Mazda haben die dann gesagt das es mehr Arbeit ist meine Bremsflüssigkeit zu nehmen. Nun verstehe ich warum, weil sie wohl nichts absaugen konnten sondern alles "richtig"bzw. von Hand machen mussten damit sich nicht alte Restbremsflüssigkeit mit der neuen blauen vermischt was ja auffällt