Beiträge von stephan-jutta

    Ob man es Verhandlung nennt oder wie auch immer. Wir hatten vor der Anschaffung von CX3 Unserer Autos so versichert: 1. Wagen Mazda 3 auf SF 23 2. Wagen Toyota Coupe im Zweitwagentarif (wie Erstwagen) auf SF 23 (alleine Versichert hätte er SF 17). Als nun der CX3 dazu kam wollte ich den CX3 auf den Zweitwagentarif SF 23 nehmen und den Toyota allein auf SF 17 laufen lassen.
    Die Versicherung meinte das so ein Tarifwechsel bei Ihnen nicht möglich wäre.
    Habe der Versicherung dann kurz mitgeteilt das mein bester Freund den Bezirksleiter einer anderen Versicherung kennt der mir für alle 3 Autos einen Flottentarif einrichtet bei dem ich fast das gleiche zahlen würde wie bei meinem Versicherungswunsch (Mazda3 SF23,CX3 SF23, Toyota SF17).
    Da hat die Versicherung reagiert und über einen Kulanzantrag alle 3 Autos in SF 23 eingestuft.


    Bei meinem besten Freund ist es sogar so das er 4 Autos bei dem Bezirksleiter im Flottentarif zu einer günstigen SF hat ohne einen Mehrpreis zu zahlen obwohl seine beiden Kinder (21 und 23 Jahre alt) je ein Auto fahren.
    Es geht also eine Menge, allerdings nur wenn die Versicherung kulant ist oder man bei der Versicherung jemand kennt der in einer höheren Stellung ist. der einfache Vertreter hat nicht die Befugniss sowas zu machen

    Wir haben für unsern Diesel Jahreswagen 2 Rad,Handschalter, Sportsline(da ist ja fast alles an Ausstattung drin) + Navi + Metallic + Technikpaket knapp unter 20000 bezahlt. 1 Inspektion wurde noch kostenlos gemacht. Zulassung und Volltanken war auch noch drin. KM Stand war um die 10000km -weiss ich nicht mehr genau.
    Im Moment sollte man das noch etwas günstiger bekommen da Diesel nicht so gefragt sind

    Das ist wirklich "sportlich". Schaffe ich nicht. Verdient eine Goldmedaille.
    Da muss ja eine rigorose Veränderung am Fahrstil stattgefunden haben. Glückwunsch.

    Meine Frau macht schon mal solche "Experimente". Ich werde Weihnachten das Experiment mal anders herum machen . Wenn das Wetter es zulässt werde ich den Weg nach Bayern zu Schwiegereltern immer max. Tempo fahren. Bin mal gespannt wo wir dann landen. Wie schon geschrieben bei schnellem fahren sind es 6,x. Aber immer am max. wird nochmal eine andere Nummer. Denke das 8,X möglich sind. Werde berichten

    War eben tanken. Meine Frau ist der "Hammer" in doppelter Hinsicht. Erst sagt sie mir das getankt werden muss weil die Restreichweite seit Ortseingang (ca. 3 km) auf Null steht.
    (wenn ich das richtig liege ist es beim diesel schlimmer ihn ganz leer zu fahren wie beim Benziner- Luft im System was nicht so einfach raus geht- aber egal). Bin dann tanken gefahren ( nochmal 5 KM) . Da schaue ich auf den Tageskilometerzähler und der steht bei 1102 Km. Habe dann getankt und mich nochmal gewundert. Haben wir nicht einen 45 Liter Tank??? Die Tankautomatik sprang bei 45,6 Liter raus und ich habe noch auf 46 Liter getankt.
    Macht einen Durchschnittsverbrauch von ganz knapp über 4L/100KM