Dann teile einmal mit, wie es der Versicherungsnehmer besser machen kann?
Vorab muss ich einmal vorwegschicken, dass das KFZ-Geschäft kein Geschäft ist, mit dem man Geld verdienen kann. Die Provisionen liegen teilweise im einstelligen Eurobereich. Es steht in keinem Verhältnis zum zeitlichen Aufwand, angefangen von der Berechnung über die Beantragung und der Betreuung bis hin zur Schadenregulierung.
Aber nun zur Frage: Wie den "besten" Versicherer finden? Nach Deiner Aussage kann ich das bei einem Makler nicht realisieren, da provisionsorientiert. Also Internetvergleiche starten wie z. B. auf Check24 oder verivox? Auch hier fließen Provisionen, es gibt feste Verträge mit den Versicherungen, hier wirst Du auch keine Versicherungen finden, die keine Provisionen bezahlen. Vergleichsportale sind letztendlich auch nichts anderes als Maklerunternehmen.
Einen wirklich vollkommen unabhängigen Vergleich über alle am Markt befindlichen Tarife gibt es schlichtweg nicht.
Was bleibt? Du holst dir bei den ca. 500 am deutschen Markt befindlichen Versicherern selber Angebote ein. Das ist zum einen vollkommen unrealistisch und gibt Dir keine Garantie, hinterher einen günstigeren Versicherer gefunden zu haben, als auf den anderen o. g. Wegen.
Das entscheidende Faktum dürfte sein, wie groß ist das makelnde Unternehmen und mit welch einer Anzahl von Versicherungsunternehmen arbeitet dieses zusammen.
Viele Grüße
Gordon