Bei mir hat ein Tüvler im Rahmen der Garantiearbeiten Klima und Heckdämpfer drauf geschaut. Ob das ein MUSS ist weiss ich nicht
Beiträge von stephan-jutta
-
-
ich hoffe(glaube) ich werde das autonome Fahren nicht mehr erleben.
Ist eine Fiktion der Automobilindustrie. Man kann aber die Technik nicht zum Tage X auf einmal
umstellen daß alle gleichzeitig damit fahren.
Und wenn dann ein Igel über die Strasse läuft gibt es eine Massenkarambolage, weil der Igel nicht das
entsprechende Betriebssystem hat um mit dem Wagen zu kommunizieren.
Gruß
ulrichLeider werde die jüngeren das autonome Fahren erleben müssen. Habe zuletzt einen Bericht da drüber gesehen. Das erst was kommt ist ein Tempolimit auf der Autobahn weil sonst der Mischbetrieb nicht funktioniert. Soll heissen, wenn z.B. 50% autonom unterwegs sind, 50% selber fahren und die die selber fahren sich nicht an die Regel halten weil sie rechts Überholen und wieder einschern oder bei jeder Lücke die sich ergibt Vollgas geben funktioniert es nicht. Die autonomen Autos würden aus Sicherheitsgründen sehr stark abbremsen was weiter hinten auf der Autobahn zum Stau führt.
Kurz gesagt, alles was mit individuell oder Spass zu tun hat wird verloren gehen weil die Autos autonom fahren werden wie ein Zug auf Gleisen.
Ob der Vorteil des autonmen fahren wie Film schauen oder Zeitung lesen das aufwiegen wird bei jedem anders sein.
Der der eine längere Autofahrt als Stress empfindet wird es begrüssen. alle die die Spass am selber fahren mit wechselndem Tempo haben werden es nicht gut finden
So hat jede Medallie ihre 2 Seiten -
Am meisten Arbeit ist die Alufussablage
-
Wie du schon schreibst,vergebene Liebesmüh. Wenn man sich vor dem Kauf eines Mazda einliest weiss man ja was man bekommt. z.B bisher in jeder Modellserie immer wieder mal Autos die rosten. Da kann man ja wenn man sich zum kauf entschiesst und bereit dazu ist noch etwas machen. z.b nachträglich Hohlraumversiegen (muss man bei manch anderem Hersteller auch). Aber wenn man gar keine Chance hat wie bei meiner Achse- ich hatte ja meinen Versiegler noch drüber gemacht. Der kann aber nicht halten wenn der MAzda Versiegler inc. meinem abplatz,sollte Mazda schon was tun. Also mache ich es im Frühjahr mal wieder selber.
Unser CX3 läuft zum Glück problemlos und ist auch komplett nachversiegelt.
Aber auf Mazda trifft wohl am besten zu- Verkaufszahlen steigen, Kunden werden durch viele Probleme- Elektronik, Rost usw. verprellt und kaufen dann bei anderen Marken. Dann wundern die sich bei Mazda woher das kommt.
Nicht falsch verstehen ,ich mag unseren 3er MPS und CX3, mein Stiefsohn hat den neuen 3er 2,2D und mein Papa den CX5 2,2D (Probleme mit Ölverdünnung) aber das geschäftsgebahren lässt zu wünschen übrig. Ehrlicherweise weiss ich aber nicht wie es bei anderen Herstellern ist. Nur wenn man bei den koreaner 5 oder 7 JAhre Garntie hat ist man da schon mal fein raus. -
Stimme dir bei allem zu. Aber dann sollten die ihre Hotlines mal überdenken oder sie Schrottline nennen, lach.
Auch bei dem Versiegler bin ich bei dir(wenn auch nicht so ganz ,lese Toyota weiter unten). Wenn sowas aber ab Werk gemacht wird sollte es auch dementsprechend halten oder nachgebessert werden. Wie geschrieben wir reden über ein 6 Jahre altes Auto das nur bei schönem Wetter bewegt wird und wenig KM hat. Der Händler hat ja schon bei Mazda angefragt und eine Absage bekommen.
Hatte noch vergessen zu schreiben das ich denen am Tel gesagt habe das ich se gerne auf einen Cafe zu mir einlade,da können die sich dann einen 19 Jahre alten Toyota mit fast 300000km und Einsatz im Winter und bei schlechtem Wetter von unten anschauen. Der hat noch die erste Versiegelung und null Rost. Geht also doch. Aber davon wollen die nichts wissen. Dann müssten sie ja zu geben das sie in diesem Bereich Schrott verbauen bzw. einsetzten.
Aber wie du siehst Hotline und Schrotline habe ich meinen Humor nicht verloren und steigere mich auch nicht rein. Nur würde ich mir als Mitarbeiter an der Hotline vorkommen wie ein Idiot. Nicht weil der Mitarbeiter dumm ist sondern weil er keine Infos zum weitergeben bekommt. z.b. die Software mit Applecar ist für xy geplant -
Gestern mit Mazda Deutschland tel. Thema- fehlende automatische Umluft an und Abschaltung bei Einstieg in eine heisses Auto obwohl alles vorhanden ist (Autoklima, Umluft, Tempfühler), warum unser CX3 das nicht macht konnten die mir auch nicht erklären.
Thema 2- fehlende Anzeige für leeres Wischwasser, Antwort -das haben ja nicht alle Autos (also auch keine richtige Antwort) Ich habe erwiedert das es bei einem 6999 Euro Nissan aber drin ist.
Thema 3 Apple Car und Android Car. Antwort- Mazda arbeitet dran und in den neuen Modellen wird es wohl auch kommen (wann konnte man mir nicht sagen) Ob es ein Update für ältere Modelle gibt konnte man auch nicht sagen.
Thema 4 Die Hinterachse an meinem Mazda 3 die gegegn Rost in ein Versieglerbad getaucht ist. Diese Versieglung platz nun ab obwohl der 3er nie Salz gesehen hat (ich werde die Achse im Frühjahr entrosten und selber neu versiegeln). Antwort- wir wissen ja nicht wie ihr Auto im Einsatz war da ist es schwer etwas am Tel zu sagen. Wenden sie sich doch an ihren Händler. Meine Antwort- das habe ich schon gemacht und Mazda Deutschland macht nichts.
Thema 5 war ob die mal in den Foren lesen z.B. das unsere Elektronik sehr viele Fehler hat, bei einem geht das Navi mal nicht beim nächsten die Rückfhrkamere usw (ihr wisst waas ich meine) Antwort- Ja auch wir lesen Foren (das war mir neu ,früher sagten die das sie nicht lesen)aber was da steht kann man nicht bewerten, wen 1000 Fahrer keine Probleme habe weren sie nichts schreiben und die 10 die Probleme haben schreiben im Forum. Habe dann erwiedert das aber über die Häufigkeit der Fehlermeldungen ein Rückschluss gezogen werden kann. Als Beispiel habe ich dann gesagt ds die mal in den Foren nach der Lenkung schauen sollen, da werde sie keine oder kaum Einträge finden also wird es da auch kein Probem geben.
Alles in allem könnte ich den Job bei Mazda auch machen(zumindest bei solchen Anfragen) weil es nur allgemein unverbindlichen BLABLA gibt.Für mich befriedigende Antworten wären:z.B:
Thema 1 nett das sie drauf hinweisen, ich gebe es weiter ,da ist wohl vergessen worden diese funktion zu programmieren
Thema 2 da muss ich mal nachfragen warum das in der Preiskategorie ihres Auto nicht vorhanden ist und melde mich wieder
Thema 3 MAzda arbeitet dran es erscheint frühestens xy und es wird ein Update oder kein Updaate für ihr Auto geben
Thema 4 Ein 6 Jahre altes Auto mit 70000km und Sommernutzung darn nicht die Beschichtan der Hinterachse verlieren, wir regeln das
Thema 5 da haben sie Recht, wenn in den Foren etwas vermehrt auftritt wird da wohl etws drn sein und wir gehen der Sache nach -
Ich hatte bei den Rückrufaktionen (Klima usw.) die bei mir weil nicht alles so geklappt hat wie gewollt über Tage immer die Leihwagen kostenlos die ich wollte. Erst einen MX5 dann den MX5 RF.Das alles bei einem Händler im Nachbardorf wo ich noch nie Kunde war.
Bei einem anderen Händler in Bayern der mir ein paar Sachen eingebaut hat (habe den in Bayern genommen weil wir bei Schwiegereltern in Bayern waren und er einen sehr günstigen Stundensatz hat) habe ich auch gesagt das ich gerne am ersten Tag einen MX5 möchte und Abends einen CX5 um mit Schwiegereltern zum Essen zu fahren.Auch hier war es kostenlos- hatte mir vorher ein Angebot für den Einbau machen lassen und erst bei Autoabgabe nach einem Leihwagen gefragt. Auch hier war ich noch nie Kunde
Bei meinem "Inspektionshändler" zahle ich schon mal 20 Euro weil ich das Auto über 2 Tage auch weit mehr wie 100Km fahre.
Mein Fazit: ein kostenloser Leihwagen (bzw. ein kleiner Beitrag in die Cafekasse) ist wohl fast normal. -
Bei mir hängt die Tasttatur schon mal und so schleichen sich Fehler ein. Meine Meinung dazu: Alle sollten sich bemühen fehlerfrei zu schreiben. Wenn es dann mal nicht gelingt ist das nicht schlimm. Lieber habe ich einen User im Forum der vielleicht sehr kompetent ist in manchen Dingen ist und anderen User weiter helfen kann aber nicht so gutes Deutsch schreibt, anstatt Jemanden der perfektes Deutsch schreibt aber nur Bla und Blub.
Solange man den das Bemühen erkennt und den Sinn versteht ist für mich alles OKNachtrag: Man sollte auch berücksichtigen das es Menschen gibt die nicht mit Deutsch gross geworden sind, diese wollen wir ja auch nicht aussen vor lassen
-
Zur Präsentation des neuen Mazda CX-5 bekam ich von Mazda Deutschland eine Einladung für den 20.05-21.05.2017 in Barcelona.
Es wurden dort viele Gespräche mit hochrangigen Mitarbeitern von Mazda Deutschland und Europa geführt....eines der Gesprächsthemen waren die Foren und die Möglichkeiten an Informationen zukommen... ja, es wurde zugegeben das man mitliest....wer und wie ist zweitrangig....man macht es halt....
Am Telefon in Leverkusen wurde mir gegenüber auch schon mal gesagt, die Foren interessieren uns nicht....mein Kommentar damals....Ja Ja
Also nicht alles glauben was man so erzählt bekommt
MFG kwb-handy
Wenn dem so ist, frage ich mich was hinter der (nach deinen Angaben) Falschaussage von mAzda Leverkusen steckt das sie Foren nicht lesen. die hätten ja keinen Nachteil wenn sie sagen das sie gelegentlich reinschauen. Ganz im Gegenteil, die Forummitglieder wurden sich mehr ernst genimmen fühlen (von Mazda)
-
Bekomme ich hin