Beiträge von stephan-jutta

    Das die VWler den CX3 hässlich finden ist aber auch klar. In allen Autozeitungen wird Mazda zwar fürs Design gelobt aber aus VWler sicht ist das Auto zu schnike. Es muss schonein Langweildesign alla Golf sein sonst ist das nix für VWler.

    Und 4 Zykinder 2,0 ist auch nix. 3 Zylinder 1,0 ist top

    Im VW-T-Roc-Forum liest man, wie schlecht und hässlich CX-3 ist.


    Hier liest man, wie hässlich T-Roc ist.


    Sich besser zu fühlen und profilieren, in dem man die anderen schlecht redet, zeugt von gewissen (negativen) Charakterzügen :D .

    Der T Roc ist nicht hässlich, nur stimmt das Preisleistungsverhältniss nicht. Also zu teuer dafür auch noch zu simpel mit dem Plastikinnendesign. Aber spannend ist es, weil er ja vom Bescheisserkonzern kommt kann man nach dem Kauf warten was kommt. Friert mein Motor ein(Alumotor)), ist eine Schummelsoftware drin(TDI), läuft Wasser in den Fussraum weil der Ablauf für Regenwasser zu klein ist (UP),usw. oder habe ich vielleicht ein Auto gekauft an dem mal was ganz Neues dran ist was VW noch nicht hatte? Bestimmt spannend als Neuwagenkäufer :D . Aber dafür bekommt man ja ein tolles Kurvenlicht wo der Nebelscheinwerfer angeht wenn man in eine Kurve fährt und das für nur 150 Euro Extra. Da denke ich......boh sind die ideenreich bei VW und die Lösung ist auch extrem hochwertig und sehr "günstig" für den extremen Aufwand ;)

    Wie schon hier geschrieben, stell dir die Helligkeit und den Betrachtungswinkel erst mal so ein wie du es willst.
    Wenn du etwas mit Folie ausprobieren willst und Angst vor der Sommerhitze hast,nehme Scheibentönungsfolie. Die gibt es in verschieden Schwarzgraden und die hat keine Probleme mit Hitze und Kälte

    Hat von euch jemand Erfahrung mit der Firma bzw. dem Filter?
    https://www.ebay.de/itm/PIPERC…e4d063:g:YsYAAOSw19laBXTB
    Liest sich ja gut, kein einölen wie bei anderen Sportfiltern. Wiederverwendbar nach Reinigung (ausblasen). Nur ist Papier geduldig und ich kenne die Marge gar nicht. Da ich aber nicht immer neue Papierluftfilter kaufen will und den höheren Luftdurchsatz nutzen werde ich nun bei ersten Filterwechsel auf einen Sportluftfilter wechseln. Entweder der aus dem oberen Link oder
    https://www.ebay.de/itm/BMC-Sp…ksid=p2055119.m1438.l2649
    der aber eigentlich geölt gefahren werden muss.


    Falls mehrer User Interesse an einem Filter hat (gibt es für BEnziener wie Diesel würde ich eine Anfrage für einen besseren Preis bei höherer Bestellmenge anfragen


    Verschoben nach dem schon vorhandenem Thema Sportluftfilter. Der nowodka


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Premacyost- Kompliment- sehr detaireicher. relastischer , ausführlicher Bericht dem ich 100% zustimme.



    Leider werde ich wohl einen Stonic für die Arbeitskollegin meiner Frau kaufen müssen. Sie möchte das Auto,fährt nur in der Stadt und kommt mmit dem kleinsten Motor klar und ist dann günstiger wie bei einem CX3. Ich kaufe den Wagen dann immer noch ungerne aber wenn es ihr Wunsch ist will ich mich dem nicht verschliessen und mal sehen wo ich den besten Preis bekomme.

    Ich kenne nur 2 Bremsenlack Hersteller die jeweils ein Rot im Program haben da wird es schwer. Aus diesem Grund haben wir bei meinem Stiefsohn anders herum angefangen.(Was ja bei den original Mazda Teilen nicht möglich ist weil da das Rot schon vorhanden ist.).
    Bei meinem Stiefsohn haben wir zuerst die Bremssttel gemacht und dann die Schweller (unlackiert) in Wagenfarbe lackieren lassen. dannach wurden dann dezent an manchen Stellen die Bremssattelfarbe aufgetragen.
    http://www.ath-hinsberger.de/Mazda-3-BM-BL-2014/
    sieht etwa aus wie auf dem Foto in dem Link, nur das die Spiegelkappen auch halb orange sind und das Auto von der Grundfarbe grau statt silber