Beiträge von stephan-jutta

    @aelius, das kommt ja bei uns noch hinzu. 1. Bin ich nicht bereit extreme Preise für Öl zu zahlen 2. Möchte ich das Mazda Öl nicht fahren. Da alle unsere Autos getunt sind und somit auch die Ölbelastung etwas höher ist habe ich mich in mehrern Foren eingelesen. So fahren wir z.B. im Mazda 3 MPS anstatt das Mazda 0W30 /5W30 lieber Mobil 5W50.


    Über Motul habe ich auch schon viel gutes gelesen, habe es aber noch nie gefahren.

    Bei dem Superpreis muss man über eigenes Öl nicht nachdenken.
    Von "meiner" Mazda Werkstatt(Neuwagen waren uns da immer viel zu teuer) in Übach-Palenberg hat sich unsere Familie nun komplett verabschiedet. Nach über 6 Jahren meinte die bei der letzten Inspektion das sie kein mitgebrachtes Öl mehr nehmen. Ich sagte das es ihn gutes Recht ist das zu verweigern aber man ja vorher mal Bescheid sagen könnte. Da wurde mir gesagt das ich "nicht so tun sollte", es wäre ja mit mir über das Thema am Telefon gesprochen worden. Da es aber nie ein Telefonat über das Thema "Öl mitbringen" gab fand ich die Unterstellung nicht so gut.
    Da der Chef nicht da war hatte ich noch um einen Rückruf gebeten der nicht erfolgt ist.
    Macht aber nichts.
    Habe dann mit anderen Händler telefoniert und nach "Öl mitbringen" gefragt und bin bei einem vorbei gefahren und habe mir die gleiche Inspektion dort als "Rechnung" ausdrucken lassen.
    Teilweise sind die anderen Händler günstiger. Als Leihwagen kann ich mir aus allen Vorführwagen etwas aussuchen. Öl mitbringen ist teilweise (nicht bei jedem) möglich. Bei denen es nicht möglich war wurde mir gesagt das einige Kunden den Ölwechsel vor der Inspektion selber machen und die Inspektion dann ohne Ölwechsel machen.
    Da der CX5 von Papa, der Mazda 3 von Sohn 1 und unser Mazda 3 MPS aus der Garantie sind und unser CX3 bei der nächsten Inspektion mit 3 Jahre auch am Ende der Garantie ist werde ich nun den Ölwechsel selber machen.
    Bei einem Freund auf der Hebebühne ist das in 30 Minuten erledigt und so sehe ich den Wagen auch regelmässig von unten.


    PS. Mir ist bei den Händlern aufgefallen das sie anstatt Mazda Öl oft Motul Öl rumstehen haben. Einige haben ja immer Angst in der Garantiezeit anderes Öl zu nehmen wie das Mazda Öl. Anscheinend nehmen einige Händler selber kein Mazda Öl. Zu 100% kann ich das nicht sagen weil ich beim einfüllen ja nicht daneben stehe.

    Da ich dem Winter- Diesel von der Tanke nicht wirklich traue und in Erwartung der "Kältepeitsche" hab ich heute mal etwas Dieselfließ in den Tank gegeben.
    Morgen werde ich mal eine größere Runde fahren, damit sich das richtig vermischen kann und die ganze Kraftstoffanlage geschützt ist.

    Hast du einen Grund dem Diesel von der TAnke nicht zu trauen? Schlechte Erfahrung?
    Wir sind ja öfter bei Schwiegereltern in Bayern wo es Winter "knackig" kalt(da steht der Wagen sehr frei und schutzlos) ist und im Moment ist es hier Nachts auch gut unter Null. Probleme hatten wir noch nie.

    Räder sind bestellt! Felge wird es diese: Vorschau . Montiert auf Hankook K120 V12EVO2 Ventus V12 EVO2 in der Dimension 235/45 R18.


    @stephan-jutta
    Fürs nächste Mal werd ich mir das merken und so vergleichen. Aller Wahrscheinlichkeit wird das aber lange dauern bis dahin. Die neue Rad/Reifenkombo wird ja auch auf den neuen mit übernommen. Der Frühling kann kommen! :m0041:

    Sehr schöne Felge -Design. Auch die Grösse finde ich gut 18 oder 19 Zoll sind sehr passend und sehen top aus auf dem CX. Reifen Grösse gefällt mir auch . Dann wirkt der Wagen nicht stelzig sonder satt und bullig.
    Ist alles nur meine persöniche Sicht aber ich finde alles TOP was du da machst

    Der Vorteil bei dem Portal ist das du dir einen Reifen aussuchst und dann direkt sehen kannst was er bei den Händlern in deiner Umgebung kostet und was die Händler fürs aufziehen nehmen.
    Wenn du den dann auswählst kannst du es direkt vor Ort machen lassen.


    Bei vielen anderen Portalen kannst du Reifen kaufen, musst dann aber sehen das sie dir jemand aufzieht.


    Mein Reifenhändler liegt preislich immer recht nah am Portal Preis. Sollte das mal nicht so sein geht er mit dem Preis in den Bereich vom Portal.

    Angebot für komplett neuen Sommerreifensatz von meinem örtlichen Reifenhändler eingeholt. Morgen persönlich dort aufschlagen und noch kleine Details besprechen. Falls dann alles paßt darf er gleich bestellen.

    Ich schauen als Vergleich immer mal bei Reifenvorort.de vorbei. Dann sehe ich ob der Preisunterschied zu meinem Händler nicht zu gross ist.

    Der Opel ist bestimmt kein schechtes Auto. Meine Frage wr uch nur aus Neugier ob man noch einen Opel bekommt der auch ein Opel ist.
    wie du schon schreibst ist die Optik geschmackssache. Uns gefallen die Opel im Moment nicht.
    Aber wenn er die bzw. deiner Frau gefällt passt es doch.
    Bei den Motoren geht es mir wie dir. Ich mag diese 3 Zylinder Motörchen nicht obwohl sie nicht so schlecht fahren wie man meinen könnte.
    Denke daran das bei einem Turbolader (der ja extrem schnell dreht und sehr heiss wird) etwas Rücksicht genommmen werden sollte damit der lader lange hält.
    Keine extremen Beschleunigungen oder Vollgassfahrten bevor das Öl richtig warm ist (sollte man auch bei nicht Turbos einhalten), und nach starker Beanspruchung des Laders z.B. längere zügige Autobahnfahrt den Lader "kalt fahren". Soll heissen nicht den Motor abstellen wenn der LAder noch sehr heiss ist, weil dann die Laderkühlung aus Wasser und Öl zusammenbricht.
    Sowas pasiert oft wenn man lange Strecken Autobahn fährt und dann auf der Autobahn zu tanken raus muss. Lader ist heiss, Motor wird abgestellt.
    Ich halte es bei unserem Mazda 3 Turbo und CX3 Diesel Turbo immer so das ich entweder sie letzten 10-15km vor dem tanken sehr verhalten fahre damit der Lader wenig arbeitet und abkühlen kann oder ich stelle den Motor nicht ab.
    Da das warm,kalt fahren das wichtigste beim Turblader ist verstehe ich nicht warum kein Hersteller ein Teil ins Auto einbaut was in der Tuningszene zu haben ist. Die genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein, die Funktion ist wie folgt: Das Teil erkennt die Belastung bzw. die Lader Temp. und errechnet die Zeit die er noch zur Kühlung braucht. Stellt man das Auto nun ab und zieht den Zündschlüssel läuft der Motor noch kurz weiter bis der Lader soweit abgekühlt ist das er keinen Schaden nimmt.
    Auch ist mir aufgefallen das bei Übergabe von Turbo Neuwagen an den Käufer dieses Thema nie besprochen wird.


    Allzeit gute Fahrt mit eurem neuen Opel