Der Opel ist bestimmt kein schechtes Auto. Meine Frage wr uch nur aus Neugier ob man noch einen Opel bekommt der auch ein Opel ist.
wie du schon schreibst ist die Optik geschmackssache. Uns gefallen die Opel im Moment nicht.
Aber wenn er die bzw. deiner Frau gefällt passt es doch.
Bei den Motoren geht es mir wie dir. Ich mag diese 3 Zylinder Motörchen nicht obwohl sie nicht so schlecht fahren wie man meinen könnte.
Denke daran das bei einem Turbolader (der ja extrem schnell dreht und sehr heiss wird) etwas Rücksicht genommmen werden sollte damit der lader lange hält.
Keine extremen Beschleunigungen oder Vollgassfahrten bevor das Öl richtig warm ist (sollte man auch bei nicht Turbos einhalten), und nach starker Beanspruchung des Laders z.B. längere zügige Autobahnfahrt den Lader "kalt fahren". Soll heissen nicht den Motor abstellen wenn der LAder noch sehr heiss ist, weil dann die Laderkühlung aus Wasser und Öl zusammenbricht.
Sowas pasiert oft wenn man lange Strecken Autobahn fährt und dann auf der Autobahn zu tanken raus muss. Lader ist heiss, Motor wird abgestellt.
Ich halte es bei unserem Mazda 3 Turbo und CX3 Diesel Turbo immer so das ich entweder sie letzten 10-15km vor dem tanken sehr verhalten fahre damit der Lader wenig arbeitet und abkühlen kann oder ich stelle den Motor nicht ab.
Da das warm,kalt fahren das wichtigste beim Turblader ist verstehe ich nicht warum kein Hersteller ein Teil ins Auto einbaut was in der Tuningszene zu haben ist. Die genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein, die Funktion ist wie folgt: Das Teil erkennt die Belastung bzw. die Lader Temp. und errechnet die Zeit die er noch zur Kühlung braucht. Stellt man das Auto nun ab und zieht den Zündschlüssel läuft der Motor noch kurz weiter bis der Lader soweit abgekühlt ist das er keinen Schaden nimmt.
Auch ist mir aufgefallen das bei Übergabe von Turbo Neuwagen an den Käufer dieses Thema nie besprochen wird.
Allzeit gute Fahrt mit eurem neuen Opel