Diese verdam... Dieseldebatte ist doch schon seit Jahren bekannt.
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, warum sich erwachsene Leute heutzutage immer noch Dieselfahrzeuge - gebraucht oder neu - (Handwerker/Firmenflotten ausgenommen) anschaffen... 
Das sind die allerersten, die bei einem Dieselfahrverbot anfagen zu jammern und auf andere Leute schimpfen, weil sie selbst den Fehler begangen haben.
Aber Schuld haben ja alle anderen!
Warum. Ein Arbeiter (mein Arbeitkollege) muss jeden Tag 100Km zur Arbeit und 100Km zurück. Das sind 200KM am Tag an 210 Arbeittagen im Jahr sind das 42000km im Jahr plus ein paar private Fahrten ( Einkaufen,Urlaub) sind das locker 45000km im Jahr.Hier kostet der Diesel 1,10 Euro im Schnitt. Er braucht knapp 5 Liter/100km.450x5=2250x1,1=2475 Euro Sprit Kosten im Jahr. Dazu kommt die wahrscheinlich höhere KM Leistung des Dieselmotors. Nur die Steuer ist etwas höher.
Der Erwachsene Mann hat wahrscheinlich keine Alternative um günstiger zur Arbeit zu kommen.
Alle Fahrer grösserer SUV (ob man das fahren muss ist eine andere Frage) - die brauchen als Benziner locker 12L Super und mehr,als Diesel fahren die mit 7Liter.
Nehmen wir an die hätten sich alle für einen Benziner entschieden und würden mehr Geld für das Fahren in die Hand nehmen. Dann würde die Ökobilanz auch nicht stimmen weil Benziner andere Abgase produzieren wie Diesel. Hinzu Kommt das alle Benziner in den letzten Jahren Direkteinspritzer waren die nun nachweislich mehr micofeine Partikel auswerfen wie ein Diesel mit Dieselpartikelfilter. Aus diesem Grund werden dei kommenden Benziner nun mit Benzinpartikelfilter ausgerüstet.
Für die Zukunft steht dann bei den Benziner auch schon in der Diskusion ob ohne Partikelfilter ein Fahrverbot kommen könnte.
Sicher ist im Moment nur ein Diesel mit Euro 6 Temp, ein Wasserstoffauto, ein Elektroauto oder ein Benziner mit Partikelfilter.
Alle anderen -auch die heutigen Benzindirekteinspritzer Fahrer ohne Benzinpartikelfilter können sich für die nächsten Jahre nicht sicher sein.
Uns persönlich ist das alles egal ,wir wohnen auf dem Land,fahren über Land zur Arbeit, Arbeiten in Randgebieten. Sollten wir wirklich mal zu einer Zeit dringend in eine Stadt müssen wo dann gerade Fahrverbot ist leihen wir uns bei Buchbinder Autoverleih für 39 Euro am Tag mal ein Auto das dann da fahren darf.
Mir tun nur die Einzelhändler in den betroffenen Städten leid ,weil deren Umsatz an solchen Tgen noch weiter zurück geht und der Internethandel dadurch weiter zunimmt