Beiträge von stephan-jutta

    Gladbacher, aus meiner Erfahrung geht der Verbrauch bei Neuwagen ach einiger Zeit aber nochmal etwas runter. Hatte ich immer so bei Neuwagen.
    Der Vorteil von dem bösen Mazda Diesel ist das ich in der Stadt bei schalten nach Anzeige weniger verbrauche wie auf der Autobahn.
    Das liegt aber an der Drehzahl in der Stadt kann ich diese immer nochmal durch einen höheren Gang runter drücken. Auf der Autobahn geht das nach einlegen vom 6 Gang nicht mehr. In der Stadt fahren wir unter 4 Liter wenn wir es drauf anlegen.


    Für Gladbacher, von Jüchen durch Odenkirchen, weiter durch Rheydt, durch Mönchengladbach bis Kaiserfriederich Halle, am Gericht vorbei bis zum Chinarestaurant auf der Künkelstrasse (kann ich sehr empfehlen) 3,7 Liter/100km. Samstags um 19 Uhr

    Dann hoffe ich mal das sie die Reduktion des Partikelausstosses nicht durch eine höhere Abgasrückführung schaffen. Das geht dann zu lasten des Motors.
    Ich finde Abgasrückführung eh das Letzte. Den "Dreck" der hinten raus soll geht nochmal in den Motor. Das das dem Motor nicht gut tut vesteht sich von selber.
    Deshalb liest man ja immer von Abgasrückführverntile die durch den Dreck defekt sind. Im Motor dauert es nur länger bis es Auswirkungen zeigt wie direkt am Ventil

    Es kommt ja nicht darauf an ob du Winter,Sommer oder Ganzjahresreifen in 225/45 drauf machst sondern nur ob es dir der TÜV in der Breite abnimmt.
    Wir haben auf die original 18 Zoll Felge Winterreifen in 225/45 aufziehen lassen und sind damit zum TÜV. Dort wurde die neue Kombi per Einzelabnahme für 40 Euro abgenommen. Mit der Einzelabnahme vom TÜV sind wir dann zu Strassenverkehrsamt und haben es in den KFZschein eingetragen lassen, kostet 14 Euro.

    Es kommen immer neue Dinge hinzu, manche nutzt man gerne manche braucht man eigentlich nicht. Aber man darf dabei nich von sich selber ausgehen.
    Beispiel Beranfahrhilfe. Ich habe meine Autos(Schaltwagen) immer so gut gekannt das ich ohne Gebrauch der Handbremse am Berg anfahren konnte und bin dabei 1-2 cm zurückgerollt. Mit Handbremse rollt gar nichts zurück. Der Luxus Beranfahrhilfe ist für mich ein schöner Luxus den ich nicht brauche.
    Aber man darf nicht nur an sich denken. Meine Mutter fährt am Berg mit Handbremse an, lässt den Motor aufheulen, die Kupplung extrem schleifen und rollt dann immer noch 10 cm zurück. Für sie wäre ein Berganfahrhilfe top.

    Denke das es bei den Betroffenen am Wohnort schon sehr kalt sein muss. Hier im Rheinland wird es ja nicht so kalt aber selbst als es für unsere Region dieses Jahr mal ein paar Tage -7 bis -10 Grad war ( morgens um 5 wenn meine Frau zur Arbeit fährt), hatten wir keinerlei Probleme

    Habe heute erste Erfahrungen mit elektrischer Handbremse gemacht: Die Begeisterung hält sich stark in Grenzen. Die Platzersparnis in der Mittelkonsole rechtfert den technischen Aufwand nicht (meine Meinung).

    und die autozeitungen schreiben das gleiche wie du. hinzu kommt noch das ein rep. sollte sie mal anfallen erheblich teuer wird