Beiträge von stephan-jutta

    Ich meinte auch nicht das man sich rechtfertigen muss sondern das es schöner besser und günstiger geht. Wenn jemand sein Geld lieber für weniger "Leistung" bei Mazda ausgibt ist es seine eigene Entscheidung. Sorry wenn es anders rüber gekommen ist.


    Für uns persönlich kommen keine Ganzjahresreifen in Frage. Die sind zwar mittlerweile ganz gut geworden aber an eine Top Winterreifen kommen die im Winter nicht ran und an einen Top Sommerreifen im Sommer auch nicht.
    Uns geht es dabei weniger darum das ein Ganzjahresreifen z.B. in meiner Gegend um Mönchengladbach auch im Winter ausreichend wäre , sondern darum immer den Top Bremsweg zu haben. Wir fahren unsere Reifen auch nicht bis zur letzten Rille runter,weil bei Nässe dann der Bremsweg steigt.
    In meinen über 30 Jahren Autofahren ist mir 2x ein Kind vors Auto gelaufen. Bei einem kam ich 1 Meter davor zu stehen ,das andere Kind habe ich ganz leicht berührt (keine Verletzungen, kein Schaden).
    Da war ich froh das wir immer auf den richtigen Top Reifen zur richtigen Jahreszeit unterwegs waren.
    Selbst wenn ich nicht schuld bin hätte ich ein grosses Problem wenn ich ein Kind verletzen würde. Wenn ich dann noch wüsste das ich mit dem richtigen Reifen früher zum stehen gekommen wäre...................
    Da wechsel ich lieber halbjährlich.
    Muss aber jeder mit sich selber ausmachen

    Und Felgen mit Winterreifen kauft man auch nicht beim Händler. Wer sich ein Satz 16 Zoll Alus mit Winterreifen für 1000 Euro andrehen lässt hat es auch nicht besser verdient.
    Aus dem Zubehör bekommt man schöner, die individueller sind, in 17 oder 18 Zoll günstiger

    Die E Handbremse gibt die auch kein Feedback. Löst die normal Handbremse nicht ganz kann man das merken indem man den Hebel langsam wieder anzieht und merkt das kein Wiederstand da ist weil das Seil erst mal noch lose ist. Bei der E Handbremse muss man vertrauen das sie auf oder zu geht.
    Es hat schon nicht ganz öffnende E handbramsen gegeben die einen teuren Folgeschaden verursacht habe.
    Ich finde den geringen Nutzen zum höheren Riskio/ und Zusatzrepkosten nicht lohnenswert.

    Wenn die im Linenbus dauerhaft gut funktionieren heisst das nicht das das beim PKW auch so ist. Linienbusse haben auch eine sehr hohe KM Leistung die ein PKW nicht erreicht.
    Alle Autozeitungen schreiben nichts gutes über die E Handbremse. Selten ein Thema gesehen wo sich die Zeitungen so einig sind.
    Meine persönliche Meinung, es ist etwas das bis auf den Wegfall des Handbremshebel der mich nicht stört keinen Vorteil bringt aber es ist wieder etwas mehr das kaputt gehen kann. Selbst den Handbremshebel kann man wie bei Mercedes durch ein Handbremsfusspedal aus der Mittelkonsole entfernen.
    Lustig wird es wenn das Auto mal vorwärts in die Garage gefahren wird und die Batterie leer ist. Weil die E Handbremse dann aktiviert ist sich aber ohne Batterie nicht lösen lässt kann man das Auto nicht aus der Garage schieben um es mit einem anderen Auto zu überbrücken.
    Da hilft dann nur eine Starterbatterie die man in die Garage tragen kann oder ein seeeeeeehr langes Überbrückungskabel.
    https://www.auto-motor-und-spo…tschritt-beim-stillstand/

    Habe die neue App seit Donnerstag auf meinem Handy und auch schon mit MAzda Deutschland telefoniert.
    Wir haben unsere 2 Mazdas in der App und einen 3. Mazda in Bestellung - Wir haben keinen bestellt.
    Der Herr am Telefon meinte das es Probleme mit der App gibt und man erst mal warten soll.


    Ich sage dazu - typisch Mazda, geht es um Elektronik und Programmierung hinken die immer hinterher (apple car usw.) und es funktioniert nicht 100% und wird am Kunden gestestet.
    Wo ist eigentlich das Problem solch eine App bei seinen Mitarbeitern zu testen bevor man die auf die Kunden los lässt.


    Ps. selbst bei der alten App hatte ich zwischendurch mal einen CX7 und andere Autos

    Das ist bei allen Portalen so.Die Frage ist nur wie die niedrigsten Preise zustandekommen!
    Und da war meine Erfahrunge eben, dass das billigste Angebot das eines Bestandfahrzeugs war.
    Ich wollte aber unbedingt ein Bestellfahrzeug.....und da lag der Händler, bei dem ich schlussendlich gekauft habe ganz leicht darunter.
    Aber ich hätte dort auch gekauft wenn er leicht darüber gelegen hätte, denn ich will ja dort noch ein paar Besuche machen können......leben und leben lassen...zugegeben auf niedrigem Niveau ;)

    Der niedrige Preis kommt so zustande:
    Theoretisches Beispiel: Ein "normaler " Händler hat die Vorgabe 2018 20 Mazda 2 zu verkaufen. Sein Einkaufspreis ist 16000 Euro ,der Listenpreis ist 20000 Euro. Er gibt 2000 Euro Rabatt und hat am Ende vom Jahr 18 Mazda 2 verkauft. Damit hat er 36000 Euro(18x2000) "verdient" (da gehen ja noch Steuern, Löhne, und Arbeiten wie Aufbereitung von runter).
    Der Volumenhändler hat auch die Vorgabe 2018 20 Mazda 2 zu verkaufen. Auch sein Einkaufspreis ist 16000 Euro, der Listenpreis ist 20000 Euro. Er gibt einen Rabatt von 3500 Euro und hat am Ende vom Jahr weil er so günstig anbietet 50 Mazda 2 verkauft. Damit hat er 25000 Euro (50x500) "verdient" (auch hier gehen die oben genannten Kosten ja noch runter). Da er aber weit über der Jahresvorgabe von 20 Mazda 2 liegt bekommt er am Jahresende für jeden verkaufeten Mazda 2 einen Bonus von 1000 Euro. Somit "verdient er 25000 Euro (50x500) + 50x1000 Euro "Nachschlag" = 50000 Euro plus die schon bekommen 25000 Euro = 75000 Euro.
    Der Volumenhändler hat aber das Risiko , wenn er am Ende vom Jahr mal nicht die Vorgabe überschreitet , auch nicht den Bonus bekommt und somit die bis dahin verkauften Autos sehr günstig abgegeben hat.
    Es erklärt sich auch von selber das das nur 2-3 Händler in Deutschland machen können da die Anzahl an Mazdakäufer nicht unendlich gesteigert werden kann so das jeder Händler ein Volumenhändler ist.
    Diese Volumenhändler gibt es bei fast jeder Automarke. Sollte die vorgegeben Anzahl an Autos eines eines Models ( in meinem Beispiel 20 Stück) am Ende des Jahres fast ,aber nicht ganz erreicht sein, z.b. 18 Stück, werden 2 Autos mit Tageszulassung in den Verkehr gebracht um die 20 zu erreichen und den bonus zu bekommen. (hat mir ein Verkäufer einer anderen Marke erzählt).
    Zu Bestandsfahrzeuge: Klar haben solche Händler viele Autos da stehen weil sie auf Vlumen machen und keinen Kunden verlierern wollen weil er Wartezeit auf sein Auto hat. Aber 1. Es wird nicht lange da gestanden haben weil ein hoher Durchsatz da ist 2.Du kannst auch sagen das du ein Bestellfahrzeug möchtest und gerne wartest (der Händler möchte dich wegen dem Volumen nicht verlieren -weiss ich aus Erfahrung weil iches bei meinem Mazda 3 MPS auch so gemacht habe). 3. Ein Bestandsfahrzeug welches seit 6 Monaten auf dem Hof steht wirst du nicht finden und dein Bestellfahrzeug steht ja auch eine Zeit lang auf dem Hof bis dann mal die Papiere beim Händler sind. Da vergehen manchmal auch Wochen (nicht immer).


    Zu leben und leben lassen- An meinen theoretischen Beispiel kann man sehen das der Volumenhändler zwar ein höheres Risiko trägt ,da aber auch belohnt wird wenn er es schafft die Anzahl an Autos zu verkaufen. Wir alle zahlen weniger und der Händler verdient am Ende des Jahres mehr

    APL selber verkauft nichts, die vermitteln dich an einen ganz normalen Mazda Händler(der den angegeben Preis macht) bei dem du das Auto dann bestellen kannst. Das ist dann immer der Markenhändler der auf Volumen und Jahresprämie geht.
    Meine Überlegung war----- wenn APL für mich kostenlos ist muss der Händler eine Vermittlungsgebühr an APL zahlen ( heute weiss ich das es auch so ist). Wenn man sich nun einen Volumenhändler selber sucht muss der nichts an APL zahlen und kann einen noch höheren Rabatt geben.
    Da ein Neuwagenkauf bei mir immer viel Anlaufzeit braucht, suche ich diesen Händler und habe bisher noch immer den APL Preis unterboten

    Kann es sein, das er evtl. für Fahrer und Beifahrer getrennt regelbare Klima bekommt? Was darüber gehört ? :)

    Es wäre ja schon mal ein Vorteil wenn der CX3 beim einsteigen in ein warmes Auto im Sommen die Klima automatisch auf Umluft schaltet damit sie schneller kühlt. Macht so ziemlich jeders Auto (selbst die anderen MAzdas -3,6,CX5 usw.)
    Zumal alles vorhanden ist was dafür gebraucht wird (Umluftfunktion, Klimaautomatik, Temp.fühler usw.)
    Man hat ehr den Eindruck die haben das nur vergessen zu programmieren

    Rotex da gebe ich dir Recht.
    So zu fahren wie ich es beschrieben haben kann man mal machen um es auszutesten aber real fährt man so nicht jeden Tag.
    Da meine Frau auf der Autobahn wegen dem Verkehr nach Düsseldorf nur max.120km/h fahren kann und wir in der Stadt realistisch fahren liegt unser Durchschnittsverbrauch auch nicht unter 4 L/100km sondern bei 4,8-5.