Hätte mir die Bordsteinautomatik direkt geholt wenn die zusätzlich noch den Fahrer und Beifaherspiegel in 2 Positionen einstellen könnte. Dann müssen meine Frau und ich wegen der unterschiedlichen Grösse nicht immer die Spiegel neu einstellen
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Da treffen sich ja 2 Feinde- Software und Mazda



-
Wobei es den automatisch abblenden Innenspiege ja im Zubehör bei Mazda für unsere CX3 gibt. (wir haben ihn drin)
-
Meines Wissens hat Mercedes nicht manupuliert. Die schaffen nur die Werte vom Testzyklus der auf dem Prüfstand ermittelt wird. Das ist aber bei allen Herstellern so weil der Testzyklus nicht praxisnah ist.
Das ist aber immer noch etwas anderes wie eine Softwaremanipulation. Die Hersteller die das machen schaffen die Werte noch nicht einmal auf dem Prüfstand und aus diesem Grund wird die Software so manipuliert das sie erkennt wenn das Auto auf dem Prüfstand steht und schaltet in ein anderes Programm. -
Ich fasse es echt immer noch nicht, dass hier nach wie vor immer noch Leute über den Sinn und Inhalt dieses „Reviews“
sinnieren.
Achja und die reflexhafte hier übliche VW Verschwörung darf ja auch nicht fehlen...
Nö, das ist kein refexhafte ...............VW.
Das ist Infos sammeln (Autozeitungen, mal ins Autohaus gehen usw.) ,Gehirn einschalten,feststellen das die Autozeitungen nicht unrecht haben wenn sie schreiben das der VW Troc billig ist und zuviel Hartplastik für den Preis hat.
Also Realismus pur. -
Bei dem Test trifft das Klischee so dumm wie sie Blond ist voll zu. Beim rückwärts einprken bemängelt sie die übersicht, ist aber zu blöde zu erkennen das sie ein Rückfahrkamera hat. Bei nächsten Auto klopft sie auf Hartplastik und meint das es "billig" ist. Der VW wird aber wegen dem "billigen" in allen Autozeitungen gerügt.
Vielleicht sollte sie besser Nagellack testen, da besteht die Chance das sie davon etwas weiss
-
VW CX3 hätte gewonnen und CXGOLF auch

-
Die Flankenhöhe berechnet sich ja immer aus der Breite.
Aber ich kann dir sagen das ich beim TÜV war und der Ing. gesagt hat das er nur die 225/45 akzeptiert. diese haben wir auch eingetragen.
der Abrollumfang von 215/50 auf 225/45 ändert sich um -1,9%.Der Tacho zeigt ensprechend 1,9% mehr an. Das wird vom TÜV so akzeptiert -
Kunstledersitze, Seitenkunstlederteile und Lederteile mit Color Protect versehen, Kunststoffaussenteile mit Kunststoffpflege (Amoral) eingerieben, Cockpit und Seitenverkleidungen mit Cockpitspray gereinigt., Auto ausgesaugt, Winterfussmattenraus gereingt und duch Sommermatten ersetzt
-
Meiner Meinung nach wäre das Beste wenn man die Farbakzente beibehalten würde und man wählen könnte. z.B. gleich wie die Sitze oder Grau( passt zu vielen Farben), Blau der Rot.