Beiträge von stephan-jutta

    Hallo stephan-jutta kannst Du die Auswirkungen des Fleet etwas beschreiben?

    Das Regenwasser perlt von alleine ab und hinterlässt weniger Schmutz auf der Scheibe. Im Winter frieren die Scheiben erst später zu.
    Anwendung ist einfach. Scheiben sollten top sauber sein - Scheibenreiniger. Dann wird das Fleet Magic aufgetragen. Wenn man alle Scheiben fertig hat geht man mit einem feuchten Schwamm drüber und wischt dann nochmal mit einem weichen Tuch ohne Druck die kleinen Wassertropfen vom Schwamm ab.
    Beim aller erstenmal sollte man dann noch ein zweites mal Fleet auftragen und wieder mit dem Schwamm und Tuch nachgehen.
    Bei der Frontscheibe habe ich aber nur den Bereich gemacht der nicht von den Scheibenwischern abgedeckt wird. Beim ersten mal habe ich die ganze Frontscheibe gemacht. Es funktioniert zwar super wenn man die Scheibenwischer auslässt aber ich bin der Meinung das die Wischer auf dem Fleet nicht mehr ganz so gut arbeiten. Vielleicht ist die Scheibe dann zu glatt oder was auch immer, vielleicht ist es auch nur Einbildung.

    Vollgetankt für 1,09 L/Diesel (Verbrauch 4,4L/100Km) und die Scheiben mit Fleet neu versiegelt. Die Scheibenversieglung hat gegen mein Erwarten 6 Monate gehalten obwohl wir im Winter in der Waschanlage waren und nicht schonend von Hand gewaschen haben.


    Der Mazda 2 braucht gleich gefahren wie der CX3 noch etwas weniger. Meine Frau hat ihren Arbeitsweg mit dem Mazda 2 gefahren. Verbrauch bei geicher Fahrweise 3,8 L Diesel/100km. Liegt wohl daran das er etwas weniger Windwiederstand hat und ein paar KG weniger wiegt

    APL ist nicht das Einzige und Beste Portal. Wenn man ein Auto günstig kaufen möchte sollte man APL und auch die anderen Portale in dieser Richtung in betracht ziehen. Dann hat man einen Preis an dem man sich orientieren kann.
    On man über diese Portale kauft, sich eine Händler sucht der günstiger oder um diesen Preis herum verkauft oder bei einem Händler in der Nähe unter Umständen für mehr Geld kauft ist jedem selber überlassen

    Erst mal Danke an Alle für die Links und Tips.
    Wenn nun noch Mazda 4711 oder Fietsy oder jemand anders bereit wäre es bei unseren Autos zu machen (gegen Aufwandsentschädigung) wäre das toll.
    Wie gesagt in NRW oder Unterfranken oder dazwischen, wäre ein Anfahrt kein Problem.

    Dem APL kannst du trauen , die vermitteln dir ja dann den Vertragshändler der den Preis macht der da angegeben ist.
    Ein Bekannter von mir hat auch schon einen Wagen über die gekauft.
    Bisher habe ich aber immer einen Händler gefunden der diesen Preis noch leicht unterbietet.
    Das liegt vielleicht dadran das APL von dem Händler noch eine Vermittlungsprovision bekommt die er sich ohne APL einspart

    Hallo Stephan-Jutta, wir möchten uns auch gerne den abblendbaren Innenspiegel holen.
    Kan man beim Einbau, den Elektro-Anschluss selbst vornehmen, oder muss das dann eine Werkstatt machen?
    Viele Grüße und danke.

    Wie an anderer Stelle geschrieben (Hilfe Rückfahrkameraeinbau) bin ich bei Elektrik nicht fit. Aus diesem Grund habe ich den Spiegel einbauen lassen.
    Sorry das ich dir dazu nicht mehr helfen kann

    Mit den Reifendruckkontrollsystemen war euch so. Mein BL Baujahr 2010 hatte eins, Pflicht wurde es viel später.
    Typisieren bedeutet ein neu entwickeltes Modell, das FL des CX-3 wird kein eCall haben müssen - kann es aber natürlich bekommen.
    Das Klimamittel welches Stephan-jutta anführt ist auch ein solches Beispiel. Ist nicht beim Mazda 3 BM auch noch vom "BL"-Facelift die Rede?

    Ja war so wie du schreibst. Der neue 3er ist als BL/BM auf den Markt gekommen

    Wenn ich im Herbst das Facelift Modell bekommen würde, dann ist das ein Neuwagen der nach dem 31.03. zugelassen wird.
    Also wird da e-call drin sein.
    Denn die Autos sind ja alle noch nicht gebaut, da wird man die neue Vorgabe aus Europa in Japan schon berücksichtigen, zumal es sonst keine Typbedingte Zulassung gibt.

    Ich kenne das nur so das etwas neu vorgeschriebens immer nach dem Stichtag im Auto sein muss wenn man als Hersteller ein neues Modell zulässt.
    Beispiel: Mercedes hat sich lange gegen das neue vorgeschrieben Kühlmittel in Klimaanlagen gewehrt(wir haben es auch im CX3), weil dieses Kühlmittel bei einem Unfall und dadurch möglicher Undichtigkeit in Kombination mit einem Brand sich in Flusssäure verwandelt und dann kann die die Inssassen verätzt.
    Dazu gibt es ein "schönes" Bild von einem Test in der Sache wo ein echter Schweinekopf der Flussäure ausgesetzt wurde.
    Mercedes hat dann das Facelift von den Modellen nicht neu zugelassen(muss man bei Facelift auch nicht) und weiter das alte Kühlmittel genommen.
    Als dann ein ganz neues Modell dieser Reihe anstand haben sie es auch wieder als Facelift zugelassen damit sie wieder das alte Kühlmittel nehmen dürfen.
    So sind sie es lange umgangen die neuen Vorschriften in Bezug auf Kühlmittel umzusetzen.
    Deshalb glaube ich das Mazda das eCall erst einbauen muss wenn ein ganz neuer CX3 kommt.
    Aber vielleicht ist das in diesem Fall auch anders.


    PS. Mercedes hat den Sicherheitsaspekt des neuen Kühlmittels für Klima so ernst genommen das sie nun an einer CO2 Klimaanlage arbeiten (oder sogar schon in der S Klasse einbauen ??) und in der Oberklasse ein Art Sprengleranlage einbauen damit die Klimaanlage/Kühlmittel nicht die Temp. erreicht das sie sich in Flusssäure verwandelt