Beiträge von stephan-jutta

    Also heute neuer Auspuffblenden ran gemacht.
    Original abgesägt und neu montiert.
    Alles in einer Stunde und es sieht auch nog gut aus. (finde ich) :P:D8o

    Geil gemacht, sieht gut aus. Auch die Idee mit dem absägen das man ds original Rohr nicht sieht ist sehr gut. Wenn man es nicht absägt und Rohr in Rohr hat sieht das schrecklich aus.
    Ich habe beim eintragen meiner Felgen mit dem TÜVler gesprochen. Ich möchte die original Endrohre komplett abflexen und dann beim Auspuffbauer neue dran schweissen lassen (der macht mir die so gross und in der Form wie ich es möchte). Der TÜVler hat zwar etwas bescheiden geschaut aber dann gemeint das der Wagen dadurch ja nicht lauter wird und er es per Einzelabnahme einträgt

    Würde 100 Euro drauf wetten das das so durch den TÜV geht. Ich fahre mit unserem Mazda 3 alle 2 Jahre durch den TÜV, Nummerschildbeleuchtung LED, -
    normal habe ich im Kofferraumdeckel rechts Rückfahrlicht(weisse Glas- Klarglas) und links Nebelschlussleuchte (rotes Glas). Da ich auf Symetrie stehe habe ich die linke Seite durch eine Rückleuchte mit weissem Glas-Klarglas aus England ersetzt (da ist ja Nebelschluss und Rückfahrlicht genau anders herum wie bei uns).
    Nun ist Links und Rechts weisses Glas bzw. es ist Klarglas. Um nun einen Nebelschlussleuchte zu haben habe ich ein sehr starke Rot leuchtende LED verbaut.
    Diese LED sieht an sogar durchs Klarglas. Kein TÜVler hat das bisher bemängelt.

    Einbau 200 Euro? Habe mir ja vor kurzem einen Mazda 2 JAhreswagen geholt. Bei Kauf habe ich ausgehandelt das ich Armlehen (gleicher Einbau wie CX3) Fussablage + alle Pedale aus Alu bei Abholung mitbringe und dann ein kostenloser Einbau erfolgt.
    Habe dann alle Teile in der Werksatt abgegeben und gewartet. Nach 1,5 Stunden war alles verbaut.

    Mich würde beim Preisverhältniss 30-690 Euro gar nicht interessieren wie die 30 Euro zu Stande kommen. Legal illegal scheissegal ich kann es ja nicht beweisen wie es nun ist.


    Aber zur Skepsis- 30 Euro muss illegal sein.
    Habe gerade eine neue Kombi- Fernbedienung für TV,DVD Sony gebraucht. Bei Sony 120 Euro,Im Fachhandel 120 Euro, bei Ebay in den USA 30 Euro versand weltweit ausser Deutschland, bei Ali 8,95 Euro inc.Versand.
    Alle 4 sind original Fernbedienungen, 100%baugleich.
    ist die aus China/Ali nun gefälscht- NEIN, die Fernbedienung wird in China für Sony produziert und die verkaufen sie hier für 120 Euro, der Chinese bei Ali hat sie wahrscheinlich in China für 4 Euro gekauft und mir mit Gewinn verschickt. Sehr günstig muss nicht gefälscht sein

    Ich seh das auch nich so kritisch, die Bremse ist meine Lebensversicherung, wenn ich das Auto zum Stillstand bringen will/muß. Und da isses mir egal ob die 2 oder 6 Jahre alt is, denn sie muß das tun was sie soll. Und 12,-€ für 1l Bremsflüssigkeit is jetzt nich das Drama, da is das Öl weitaus teuerer. ;) (macht übrigens 0,016ct./Tag in 2 Jahren :P )
    Just my 2 cents. :0005:

    1. wenn der siedepunkt ok ist dann macht die Bremsflüssigkeit was sie soll und ein wechsel ist nicht nötig.
    2. da die Bremse deine Lebensversicherung ist bzw. der Bremsweg hoffe ich das du eine Reifenmarke mit kurzem Bremsweg fährst und ds mit Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter und nicht mit Kompromissganzjahresreifen die einen längeren Bremsweg haben - Lebensversicherung


    Ich bin ja auch für Sicherheit aber wenn die Bremsflüssigkeit gemessen wird und Ok ist hat man absolute Sicherheit.

    Ich kenne es aber auch schon ewig, dass man alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln sollte. Sie ist hygroskopisch, also nimmt im Laufe der Zeit Wasser auf, was zu Dampfblasenbildung führen kann. Schlimmstenfalls pumpt sich das Bremspedal dann auf und die Brrmswirkung geht flöten. Damit ist nicht zu spassen. Ist meiner Meinung nach schon richtig, sie alle zwei Jahre zu wechseln, da das auch jetzt nicht so ein großer Kostenfaktor ist.

    Aus diesem Grund kann man ja den Siepunkt messen oder anders gesagt wieviel Wasser drin ist und ann wechseln wenn nötig. Bei meinem alten Toyota habe ich nach 6 Jahren messen lassen und es wäre noch Ok gewesen. Hatte dann aber doch wechseln lassen.
    Das mit der Wasseraufnahme stimmt schon aber da es ein geschlossener Kreis ist kommt auch kaum Wasser rein

    Das mit dem Bremsflüssigkeitswechsel ist auch so eine neue Masche um Geld zu machen. Früher haben die den Siedepunkt gemessen und wenn nötig gewechselt. Dieser Wechsel war aber nie nach 2 Jahren sondern meist zwischen 3-5

    Moin, Moin,


    Die genannte Preis-Range deckt sich mit meinem Kenntnisstand und ist mehr als fair. Zumal der weiß, was er tut und nicht einfach zugekaufte Software mit viel Tam-Tam teuer weiterverkauft.


    Oldschool :0005:

    genauso ist es

    ~23€ pro PS beim 150er wär' schon okay, wenn's dann professionell gemacht wird. :)

    Professioneller gehts nicht. Nix zugekauftes, vorab getestet, günstig und offiziel (mit Rechnung, wer den Wert auf sowas legt :whistling: )