Beiträge von stephan-jutta

    Maverick genauso ist es. Wir wollten das Gaspedaltuning auch erst nicht. Nachdem es testweise drauf war haben wir es drauf gelassen. Es ist gut gemacht, es gibt ja auch Gastuning bei dem man schwer anfahren kann wenn es nur ein paar Meter vorwärts gehen soll. Da ist es so extrem getunt das entweder die Reifen durchdrehen oder das man mit hoppeln anfährt. Aber bei D-Luft ist es perfekt

    D Luft spielt dir das Gaspedal Tuning auf und du kannst es ausprobieren. Wenn es dir nicht gefällt nimmt er es wieder runter.

    Ansonsten gefällt mir dein Auto sehr gut und was du vor hast finde ich passend. Wenn es etwas neues gibt kannst du es gerne berichten

    das Problem beim Onlinekauf ist die Rückgabe der alten Batterie. Ist dann etwas aufwendiger als wenn man die neue Batterie beim Händler vor Ort kauft und die alte Batterie gleich dort abgibt.;)

    Würdest du die alte Batterie theoretisch gar nicht zurück geben, wäre es trotz Pfandverlust online immer noch günstiger. Aber wie Beany schon schreibt. Ein Schrotthändler gibt die Geld dafür oder nimmt sie zumindest kostenlos mit (wenn es ein schlechter Schrotti ist)

    Nur mal eine Erfahrung die mein Sohn gemacht hat. Batterie in seinem Mazda 3 war leer. Kurze Anfrage beim Mazda Händler für den Preis einer Start/Stopp Bat. Da der Preis sehr hoch war, erfolgte eine Anfrage beim örtlichen Teilehändler. Preisunterschied 60 Euro. Nun noch mal im Internet gesucht und nochmal einen Preisunterschied von 30 Euro (inc. Versand). Im Internet bestellt und selbst eingebaut. Fehlermeldung war aber nicht weg. Einen netten freundlichen Mazda Händler angerufen der uns sagte das man entweder die Bat anlernen kann und die Fehlermeldung dann verschwindet oder man fährt ein paar Tage mit der Fehlermeldung weiter und die Bat wir automatisch angelernt. So war es dann auch. Nach einer Woche war die Fehlermeldung weg

    An alle die sich für Tuning an ihrem Mazda interessieren, egal ob der 2,2 Diesel, der 1,5 Diesel, der 1,8 Diesel oder die 2,0 Benziner - einer der besten Tuner sowohl menschlich wie auch fachlich ist D-Luft! Nun hat er auch eine eigene Seite:


    D-Luft Mazda Leistungssteigerung


    Was ich sehr bemerkenswert finde ist, dass außer dem Top-Tuning, bei den Dieseln auch die Abgasrückführung geschlossen werden kann und somit die Verkokung stark reduziert wird.

    Aber schaut selber auf die Seite!


    Nachtrag:

    Vorort geht das Tuning in

    • Darmstadt, siehe Website oben
    • in Trier, genauer: in Bernkastel-Kues beim Autohaus Kappes
    • in Linz und
    • in Tulln (bei Wien)

    Es besteht aber auch die Möglichkeit es von Zuhause aus zu machen. Dazu braucht ihr etwas Hard- und Software (günstiger als den Sprit zu verfahren) sowie eine Internetverbindung. Aber auch dazu berät euch D-Luft. Einfach über die Seite Kontakt aufnehmen.

    Moin Bikerfreund ,


    das Wetter ist hier auch so bescheiden, mein schöner CX-3 sieht auch übel aus und ich will kein Geld in der Waschanlage verbrennen für nix und wieder nix! Die letzte Wäsche ist vor vier Wochen im Dezember gewesen...;(

    Vielleicht morgen!

    Geht uns auch so. Habe den CX3 bei den Jungs von Aral kurz vor Weihnachten abgegeben, inc Polymer "Versiegelung" am Ende. Hat sich auf der Fahrt nach Bayern hin und zurück gelohnt. War noch recht sauber nach der Fahrt. Aber nun ist der Effekt weg. Morgen geht es entweder zu den Jungs oder in die Waschanlage

    CX-3 MG Sehr gut beschrieben. Wer sich mit Ganzjahresreifen den Gegebenheiten anpasst hat keine Probleme.

    Bei uns ist es in der Freizeit anders, da fahren wir auch mal längere Strecken Vollgas oder in Bayern kurvige Straßen nah am Limit. In der Woche wären Ganzjahresreifen OK da wir auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause immer sehr verhalten und Sprit sparend unterwegs sind.

    Der Gedanke im Winter im Rheinland mit Ganzjahresreifen anstatt Winterreifen zu fahren schwebt auch schon länger durch meinem Kopf. Hier liegt so gut wie kein Schnee.

    Im Sommer würden wieder Sommerreifen drauf kommen, zumal wir 19 Zoll mit breiten Reifen fahren

    Farben sind ja Geschmackssache. Man kann die allgemeine Beliebtheit der Farben in Statistiken nachschauen. Manche Farben sind "Dauerläufer" und jede Zeit hat ihre "Modefarben".

    Meiner Meinung nach steht auch nicht jedem Auto jede Farbe. Ich mag sehr gerne schwarze Autos aber einen CX3 in Schwarz finde ich nicht schön.

    Mein Geschmack beim CX3, bzw welche Farben mir gefallen- Rot, Weiss (aber nicht dieses Mondscheinweiss weil es immer aussieht als wäre es ein wenig dreckig), Mitternachtsblau und mein persönlicher Favorit Matrix Grau.