Wie realitätsfremd solche Aussagen sind- es erlischt die Betriebserlaubniss- möchte ich noch an einem anderen Beispiel dokumentieren.
Jedlicher Veränderung an der Beleuchtung bringt mit sich das die Betriebserlaubniss erlischt. Wenn man also die Nummerschildbeleuchtung auf LED umrüstet is genau genommen die betriebserlaubniss erloschen.
Nun sagt weder ein Gutachter noch ein Tüvler und schon gar nicht die Polizei etwas wenn man so rumfährt.
Das eine ist eben Theorie das andere Praxis. Da ich nicht in der Theorie lebe sondern in der Praxis oder anders gesagt im realen Leben, handel ich auch so.
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Ich warte immer noch darauf das aus der Theorie mal Praxis wird. Habe hier von einem schweren Unfall bei dem Personenschäden und 2 Autos mit Totalschaden verwickelt waren geschrieben. Da war die Polizei und nachher Versichrungsgutachter. Der Golf von meinem Stiefsohn war nur optisch getunt aber Extrem. Trotzdem hat keiner sich die Software angeschaut. DAS IST PRAXIS UND REAL.
Klar kann ich schreiben - wenn ein blöder Zufall........- nur habe ich den Zufall in der kompletten Tuningszene noch nicht erlebt und auch nicht bei Unfällen von meinen Freunden, Famile, Arbeitskollegen etc. -
Habe gelesen das die dieses Jahr einen guten Reifen machen sollen. Überraschend im 1/3 bei den Reifentest. Eigene Erfahrung habe ich damit noch nicht weil sie früher immer weiter hinten angesiedelt waren.
-
Habe heute beim Händler nachgefragt. Anschlussgarantie abzuschliessen ist möglich bis 1 Tag vor Ablauf der 3 Jahresgarantie
-
Ich habe während des Studiums bei einem großen französischen Reifenhersteller gearbeitet. Da ist kein Reifen aus der normalen Serie an die Reifentester raus. Die waren alle aus einer speziellen Fertigung und handverlesen. Das sagt wohl alles...
Und weil auch die Tester nicht doof sind und das irgentwann mitbekommen haben werden heute oft Reifen für Test nicht mehr beim Hersteller angefordert sondern bei einem normalen Händler gekauft.
-
Hallo
Es gibt wenige (keine) Reifenfabrikate die überall gut, oder sehr gut sind. Der Mischelin ist bekannt für lange Lebensdauer, aber auch in anderen Bereichen schneidet er meist gut ab. Sein Nachteil ist, er ist preislich weit oben angesiedelt. Der Hankook den ich selbst schon fuhr ist ein Mittelklasse Reifen, der in manchen Bereichen gute Werte bringt, aber auch machmal nur zufriedenstellenend abschneidet, dafür ist er preislich im unteren Mittelfeld.
Über China Reifen weiß ich bisher nur eines, das diese zwar sehr günstig angeboten wurden, aber auch bei Tests überwiegend auf den hinteren Plätzen landeten und manchmal vom Kauf abgeraten wurde.
Das kann ich natürlich geändert haben und die Quwalität inzwischen besser wurde. Ich persönlich, würde mir z.Zt. noch keinen Reifen aus chinesischer Produktion kaufen.Stimmt, und wegen der langen Haltbarkeit von dem Michelin rechnet sich der höhere Anfangspreis
-
Aber Mazda vertreibt sie App. Du nimmst Mazda ja auch nicht in Schutz wenn deine Klimaanlage nicht funktioniert. Mazda hat die auch nicht hergestellt sondern der Zulieferer. Aber MAzda vertreibt sie
-
Meines wissens bis zum Abkauf der 3 Jahres Garantie
-
Du hast Recht das die Reifen aus China etc. besser werden. Früher waren die Schrott. Heute sind sie im Mittelfeld angekommen (teilweise). Aber auch für deinen reifen wird es über kurz oder lang einen Test geben und dann können wir sehen wie kurz der Bremsweg gegenüber TOP Reifen ist und wie die Wasserverdrängung ist usw.
Du hast auch Recht das Test nicht immer 1:1 gesehen werden können weil es eine Lobby gibt. Aber ein guter Reifen taucht dann trotzdem in den Test irgentwann weiter vrne auf. Letzte Beispiele sind Nokian bei Winterreifen oder der neue Fuda Sport.
Sollte der Reifen also gut sein wird er in den kommenden Test irgentwo im Mittelfeld auftauchen -
Habe gerade gelesen das Audi das nun bei den neu erscheinden Modellen anders macht. Man bekommt die Navi Updates online direkt ins Auto.