Beiträge von stephan-jutta

    7 Stunden x 2 Personen = 14 Stunden?

    Stimmt mit der Einschränkung das du 40% dabei von unten machen musst mit 2 Wagenheber anstatt einer Hebebühne und wir Schruben ausbohren mussten, keinen Plan hatten.Mazda hatte die Schrauben nicht auf dem Plan, die haben Hebebühnen und Arbeitsschritte die abgearbeitet werden und wahrscheinlich schon mal am Turbo gearbeitet.
    Wenn also der Fachmann (Mazda) mit bestem Werkzeug und Möglichkeiten (Hebebühne) gegenüber einem Laien mit Amateur Werkzeug, schlechten Möglichkeiten (Wagenheber- draussen inc. Regenschauer) 2 Stunden mehr braucht würde ich mich als Werkstatt schämen

    Ich verstehe was du meinst Gladbacher. Aber so sind alle verschieden. Der eine mag Leistung und kombiniert diese mit sportlichem Auftreten, der nächste mag Leistung in dezentem Kleid, wieder andere wollen mit dem Serienauto nur von A nach B und noch ein anderer möchte nur schöne Optik.
    Ist doch Ok ds wir alle so verschieden sind.
    Die breitesten Reifen/Felgen bei uns sind/waren 245er auf 19 Zoll. Begründung dazu ist das es im 20 Zoll Bereich meist kaum Felgenauswahl für unsere Autos gegeben hat und breitere Reifen auf unsere Autos nur mit extrem nachträglich angebauten Verbreiterungen gepasst hätten.Diese Verbreiterungen finden wir dann eine Spur zu viel.
    Schön finde ich es z.B. bei vielen BMW, da passen oft auch 265er unter die normale Karosse.
    Bei Winterreifen waren wir früher immer mit kleinen und schmalen Kombis unterwegs. Aber vor ein paar Jahren wurde mal in mehrern Zeitungen die beste Winterreifenkombi getestet und es hat sich rausgestellt das die kleinen schmalen nicht die beste Kombi waren. Seit den fahren wir immer die Serienbereifung als Winterreifen. bzw. bei unserem CX3 mit 225er auf original Felge weil dann der Preis und die Auswahl grösser ist.
    Wir können aus unseren Zeiten in Bayern (bei Schwiegereltern) mit viel Schnee sagen das es sich mit der Reifengrösse problemlos fahren läst. Dabei reden wir über dörfliche Gegend in Bayern wo nicht überall direkt geräumt ist und es bergauf und ab geht.


    Beim MPS geht optisch leider nicht viel, Schweller sind dran,Heckspoiler ist dran, vorne ist er mit Spoilerlippe recht tief und eine Defuserheckschürze gibt es leider nicht. Da geht meist nur Fahrwerk verbessern und schöne Rad/Reifen sowie Motortuning. Aber das Projekt MPS ist weitesgehend abgeschlossen. Bei dem wird die Hinterachse dieses Jahr entrostet (die Rostbeschichtung ab Werk ist abgeplatzt) und die Injetoren werden ausgebaut und gereinigt wieder eingebaut bzw. alle Rückstande "im Motor" durch Wallnussstrahlen entfernt

    Ich will jetzt keine Diskussion lostreten,
    Jedem die Seine ;)


    Hochbeinig ist vielleicht der Ford Ecosport, der CX3 eher nicht.
    Ich würde ihn eher etwas breiter machen mit Distanzscheiben.

    Da kann man unterschiedlicher meinung sein. die normale Höhe mit den schmalen Reifen und dann daneben einen mit breite Reifen und H+R dann sieht man was gemeint ist. Vom besseren Fahrverhalten abgesehen

    Bin ich voll bei dir- geht mir genauso.
    Bei manchen Sachen haben die weniger "Plan" wie jemand der sich damit beschäftigt. Beispiel, eine Anfrage von mir in der Mazda Werkstatt (Übachpalenberg) wie lange es dauert beim Mazda 3 MPS den Turbolader zu wechseln. Erst mal schauen sich alle an als ob ich nach einem 7 Gänge Menue gefragt habe und dann war die Antwort 16 Stunden.
    Habe das dann mit einem Freund selber gemacht, ohne Hebebühne- mit 2 Wagenheber. Nach 7 Stunden war alles fertig und es ist nicht nach Plan gelaufeb weil wir am Kümmer noch Schrauben ausbohren mussten

    Einige fahren ja die versteckten Ventile (ehr wenige weil es nicht so bekannt ist obwohl es eine TOP Lösung ist), viele fahren aber auch Vebtile bei denen der Stift aus Metall ist. Da ist es egal was die Waschanlage macht weil es stabil ist.
    Bei den Gummistiften hatte ich in der Vergangenheit aber auch nie Probleme in der Waschanlage obwohl ich als junger Mann jede Menge "Blödsinn" als Ventilkappen hatte

    Wobei der letzte Satz auch nicht ganz stimmt-Steuer auf den Spritpreis umlegen wäre gerecht. Was ist mit denen die jeden Tag einen grossen Weg zur Arbeit haben? Die werden dann extra bestraft. Dann müsste man auch die KM Pauschale erhöhen

    Wollte nur mal drauf hinweisen das ab dem 1.9.18 eine neue, etwas realistischere Berechnung für den Verbrauch der Autos benutzt wird. Es ist dann zwar immer noch nicht der reale Verbrauch aber der ermittelte Wert ist näher an der Realität wie die mpmentan verwendeten Werte.
    Grösster Nachteil- ab dem 1.9 zugelassenen Autos zahlen mehr KFZ Steuer, da diese sich ja aus dem Verbrauch berechnet.
    Lässt man also 2 mal das gleiche Auto zu, zahlt der der ihn am 30.8 zulässt weniger Steuer wie der der ihn am 1.9 zulässt.
    Ist vielleicht interessant für die die den neuen CX3 kaufen und die Möglichkeit haben ihn vor dem 1.9 zuzulassen


    Verschoben. Der nowodka