Ich verstehe was du meinst Gladbacher. Aber so sind alle verschieden. Der eine mag Leistung und kombiniert diese mit sportlichem Auftreten, der nächste mag Leistung in dezentem Kleid, wieder andere wollen mit dem Serienauto nur von A nach B und noch ein anderer möchte nur schöne Optik.
Ist doch Ok ds wir alle so verschieden sind.
Die breitesten Reifen/Felgen bei uns sind/waren 245er auf 19 Zoll. Begründung dazu ist das es im 20 Zoll Bereich meist kaum Felgenauswahl für unsere Autos gegeben hat und breitere Reifen auf unsere Autos nur mit extrem nachträglich angebauten Verbreiterungen gepasst hätten.Diese Verbreiterungen finden wir dann eine Spur zu viel.
Schön finde ich es z.B. bei vielen BMW, da passen oft auch 265er unter die normale Karosse.
Bei Winterreifen waren wir früher immer mit kleinen und schmalen Kombis unterwegs. Aber vor ein paar Jahren wurde mal in mehrern Zeitungen die beste Winterreifenkombi getestet und es hat sich rausgestellt das die kleinen schmalen nicht die beste Kombi waren. Seit den fahren wir immer die Serienbereifung als Winterreifen. bzw. bei unserem CX3 mit 225er auf original Felge weil dann der Preis und die Auswahl grösser ist.
Wir können aus unseren Zeiten in Bayern (bei Schwiegereltern) mit viel Schnee sagen das es sich mit der Reifengrösse problemlos fahren läst. Dabei reden wir über dörfliche Gegend in Bayern wo nicht überall direkt geräumt ist und es bergauf und ab geht.
Beim MPS geht optisch leider nicht viel, Schweller sind dran,Heckspoiler ist dran, vorne ist er mit Spoilerlippe recht tief und eine Defuserheckschürze gibt es leider nicht. Da geht meist nur Fahrwerk verbessern und schöne Rad/Reifen sowie Motortuning. Aber das Projekt MPS ist weitesgehend abgeschlossen. Bei dem wird die Hinterachse dieses Jahr entrostet (die Rostbeschichtung ab Werk ist abgeplatzt) und die Injetoren werden ausgebaut und gereinigt wieder eingebaut bzw. alle Rückstande "im Motor" durch Wallnussstrahlen entfernt