Mazda 2 geht nicht da er nur 4 Schrauben hat. Alles vom Mazda 3 geht. Aber warum nicht die original Felgen mit Winterreifen bestücken (original Sommerreifen in zahlung geben) und ein paar schöne Alus aus dem Zubehör.
Beiträge von stephan-jutta
-
-
e
Sieht mega gut aus. Werde ich später auch mal machen lassen.Ich habe das Vollzitat mal entfernt. Der nowodka.
-
Beim CX3 ist mir auch nichts bekannt. Unserer hat keine Probleme. An der Hinterachse (billig Konstruktion) kann man eh nichts einstellen, wenn dann nur an der Vorderachse.
Aber auch die scheint recht "unempfindlich". Nachdem ich den Wechsel auf H&R Federn gemacht habe wollte ich an der Vorderachse die Spur neu einstellen lassen.
Dabei stellte sich heraus das die trotz Federwechsel noch stimmte. Kann aber auch Zufall gewesen sein -
Das Cockpit in dem CX5 Sportline mit Leder war das erste Stück Echtleder und weiter bis zur Scheibe komplett weich und aus einem Gummi welches nach Leder aussieht
-
Mit eingreifen des Spurassi meinte ich das beim verlassen der Spur ohne Blinker wegen Unaufmerksamkeit ,der Wagen alleine zurück in die Spur lenkt.Der CX5 schliesst auch alle Türen ab wenn man los fährt. Was mir auch aufgefallen ist und mich gewundert hat- wenn man an eine Stelle kommt wo Tempolimit ist und eine Blitze zeigte er ir neben dem Verkehrsschild im Headup 3 "Streifen" zur Warnung vor der Blitze.
Wie geschreiben ein CX3 muss sich wohl unterscheiden da der CX5 teuer ist. Aber so teuer finde ich den gar nicht. Im Internet bekommt man den CX5 175PS Diesel mit Tech Pak, Leder .......also komplett für knapp über 30000 -
Auch wenn es nicht ganz passt. Der "neue" CX3 bekommt ja einiges Gute und weniger Gute neu.
Mittwoch hat unser Mazda2 das Software Update bekommen. Leihwagen war ein neuer CX5 (800km gelaufen). Klar ist der erheblich grösser und auch teurer. Aber auch eine Klasse besser. Die Klima schaltet automatisch auf Umluft und geht aus (ECO)wenn sie nicht gebraucht wird. Ist auf der linken oder rechten Spur jemand im Totenwinkel wird das auch im Headup angezeigt.Die Lederausstattung betrifft auch Teile wie die oberen Türen und das Cockpit , der Spurassi greift ein wenn man aus der Spur kommt usw.
Wahrscheinlich muss das so sein weil ein CX5 sich ja vom CX3 absetzten muss aber das ein oder andere hätte ich schon gerne im CX3 -
Habe den Notbremsassi unfeiwillig beim ersten mal getestet. Ich wollte geradeaus über eine Kreuzung. Bevor ich die Kreuzung überqueren konnte ist ein Gelenkbus der entgegenkam vor mir links abgebogen. Habe ausgekuppelt und bin langsamer geworden so das es genau gepasst hätte (Busende ist aus meiner Fahrbahn und ich komme direkt hinter dem Busende vorbei). Plötzlich kommt die Notbremsung. War wohl dem Assi etwas zu knapp.
-
Hm, wenn bei seiner Ausstattung 18" Serie sind, dann sind die 16"er eine Extra-Wurst! Könnte man so sehen - muss man aber nicht...
Auf jeden Fall...außergewöhnlich!Haben nicht verschiedene Ausstattungen verschiedene Zoll Grössen? Prime 16, Sportsline 18 usw
-
Was meinst Du mit Berganfahrhilfe? Unabhängig davon, dass der Kleine nur für leichten und kurzfristigen Einsatz abseits befestigter Straßen gedacht und ausgelegt ist, er verfügt über keinerlei mechanischen Differentialsperren und Reduktionsgetriebe, die zuschaltbar sind. Die Hinterachse wird beim AWD magnetisch zugeschaltet und durchdrehende Räder per Bremseingriff abgebremst.
Genauso wie beim CX-5 stoßen diese Systeme schnell an ihre Grenzen und überhitzen. Für solche „Tests“ wäre ein Suzuki Jimny mit Sicherheit das geeignetere Fahrzeug
Oldschool
Mit Berganfahrhilfe meint er das der Wagen am Berg nicht zurückrollt wenn der Fuss von der Bremse ist.
-
Ich würde zur Aufteilung vom Headup sagen- die meisten haben dar keins, dann kommen wenige die es mit einer günstig Lösung,klapp Scheibe machen und die meisten sind in teurern Segmenten Audi,BMW usw. die werfen direkt in die Windschutzscheibe.
Das i Stopp kannst du auch ausschalten dann brauchst du die Lüftung nicht auf der Scheibe zu lassen und dein Wagen bleibt trotzdem an.