Beiträge von stephan-jutta

    Lass mal den Fehlerspeicher auslesen was der sagt. Wobei das Analyse "Tool" von Mazda nicht das beste ist und nur eine grobe Richtung vorgibt. Wir hatten auch schon mal alle Lampen an. Am Ende war der Spritfilter leicht verstopft und dadurch hatte die Spritpumpe Überdruck. Das das HUD Dabei einklappt ist mir unbekannt

    Wir haben zuletzt vorne komplett getauscht. Zuerst wollte wir Erstausrüsterqualität der Preis war ATE Scheiben vorne 90 Euro, ATE Beläge vorne 45 Euro, ATE Beläge hinten habe ich gerade mal nachgesehen 41 Euro. Material komplett 176 Euro.

    Bezug entweder Ebay oder KFZ Teile 24.

    Wir haben uns am Ende für Zimmermann gelochte Scheiben mit Zimmermann Beläge entschieden weil die besser aussehen. War dann etwas teurer als ATE aber immer noch günstiger wie dein Angebot vom fmh

    Bedenklich finde ich die Ungleichbehandlung. Höre dir mal einen Lambo , Ferrari, usw. beim Kaltstart an bzw auch wenn er etwas später schaltet und entsprechende Drehzahl fährt. Da ist das erlaubt. Das gleiche bei einem einem Auto das nicht dieser Sparte angehört ist illegal. Wenn man will Ruhe für die Anwohner will dann aber auch bitte alle und nicht nach Geldbeutel. Den Anwohner der seine Ruhe möchte interessiert es nicht ob der Krach von einem reichen Menschen mit Lambo kommt oder einem "normalen" Menschen mit einem Golf R.

    Aber auf lange Sicht wird sich das zu einem grossen Teil durch E Autos erledigt haben.

    So weit ich weiss haben alle Japaner NICHT die Lösung deutscher Autos. Blinkerhebel für links blinken aktiviert wenn das Auto aus ist ist dann leuchtet die Parkleuchte links vorne und hinten

    Unser Toyota hatte es nicht und Mazda auch nicht

    Kommt drauf an wo und wann in NRW. Ich könnte jeden Morgen zur Frühschicht von Mönchengladbach nach Aachen permanent 200km/h fahren wenn ich wollte. Wäre aber etwas teuer beim täglichen Arbeitsweg von gesamt 100km. Möglich ist das weil ich genau entgegengesetzt zum "Arbeitsverkehr" fahre. Fast alle fahren von Aachen Richtung Mönchengladbach/Düsseldorf

    Ja so war es. jetzt sind da Tempobeschränkungen 40/30 und die Ampeln wurden nicht angepasst. Frage mich eh was 40 als Lärmschutz soll. Mit unserem Mazda MPS (viel PS) kann ich knapp über 50 im 4 Gang fahren, bei 40 muss ich in den 3 Gang zurückschalten. Dadurch steigt die Drehzahl (in unserem fall noch der Sound der Auspuff Anlage) und man erzeugt mehr Lärm als mit 50.

    Schlechte Nachrichten, der Mitarbeiter der unseren Wagen demontiert hat ist seit 3 Monaten krank wegen Muskelabriss in der Schulter. Sorry das ich keine besseren Nachrichten habe