Was haltet ihr von diesen "Dynamischen Blinkern" in den Spiegeln - wenn es sie denn für unsere Mazda CX-3 geben würde?
Finde ich klasse.
Verbaut Mazda nicht beim 2er,3er,CX3 ...............immer die gleichen Spiegel?
Was haltet ihr von diesen "Dynamischen Blinkern" in den Spiegeln - wenn es sie denn für unsere Mazda CX-3 geben würde?
Finde ich klasse.
Verbaut Mazda nicht beim 2er,3er,CX3 ...............immer die gleichen Spiegel?
Hellew du hast immer so gute Inspektionspreise. Aber bei Reifenwechsel und EInlagerung bist du teuer. Ich würd eunter 100 Euro kommen. 2x Wechseln 32 Euro. Einlagern 60.
Aber Einlagern lassen sollte meist nicht nötig sein und ist oft Bequemlichkeit. Einen Keller oder ein Garage wird man wohl haben. Da kann man selber einlagern. Ob man dann noch selber den Wechsel macht.............geht eingentlich schnell. Man kann sich also die 100 Euro auch mit ein wenig Einsatz komplett sparen. Dafür muss ich dann auch keinen Kompromissreifen fahren.
Zusätzlich ergibt sich daraus die Möglichkeit sowohl im Winter wie auch im Sommer schöne Felgen zu fahren bzw. man hat eine grössere Auswahl weil man auch auf Sommerfelgen zurück greifen kann.
Wir machen es immer so das wir im Sommer grosse ,schöne Felgen fahren und im Winter die Mazda Sportslinefelgen. So sieht der Wagen immer schön aus
Bei 25000 km halten 2 Sätze Reifen (1x Sommer 1x Winter ) maximal 4 Jahre da würde ich keine Ganzjahresreifen aufziehen
Ist kein "Staatsgeheimniss" , ich habe nur im Moment sehr viel zu tun auf der Arbeit (Überstunden + 6 Tage Woche), so komme ich nicht dazu das Auto richtig zu putzen, Fotos zu machen, die Fotos runterzurechnen damit man sie hier hochladen kann.
Der einzig frei Tag -Sonntag nutze ich zur Erholung.
Sobald Zeit da ist, lege ich los
@stephan-jutta Wann sieht mann ein paar bilder vom cx3 mit dem Bausatzt.
Spätestens wenn die Sommer Felgen und Reifen drauf sind.
Ich bin mir sicher, jeder Gutachter wird nach einem Unfall die Leuchtmittel kontrollieren, sofern es von der Witterung oder der Tageszeit her relevant ist. Ich kenne genügend Fälle, wo das so war.
Autounfall von meinem Stiefsohn , 2 Autos Totalschaden, 3 personen ins Krankenhaus, 2 Gutachter. Keiner hat ein Leuchtmittel rausgeschraubt oder nach Motortuning gesucht. Obwohl der Golf mega tief war, breite Reifen, Spoiler, Sprtsitze, Sportauspuff und Spoiler hatte.
Der Unfall passierte um 23 Uhr und es war dunkel.
Wenn du genug Fälle kennst musst du ja entweder daneben gestanden haben bzw. kannst du ja hier eins der vielen Gutachten reinstellen. Da steht ja dann der Restwert drin sowie Teile die kontrolliert wurden (bei meinem Stiefsohn der Lack weil er Wertmindert war- Garagenlackierung) und Teile die den Wert mindern oder steigernd sind.
Ich würde gerne mal so ein Gutachten sehen weil die die ich gesehen habe sowas nicht beinhaltet haben.
Werde aber zu dem Thema nochmal den Bruder meines Lackierers befragen der ist Gutachter
Heute voll getankt und mich gefragt:
warum passen die Gesamtkilometer vor dem Tanken nicht mit der Anzeige nach dem Tanken.
Vor dem Tanken war der Tageskm auf 900km. Die Restreichweite stand auf 110 km.
Nach dem voll tanken stand der Tageskm auf Null (ist ja klar weil man ihn abnullt) und die Restreichweite auf 740km.
Warum steht die nicht auf 1000?
Nun bin ich mit dem gleichen Durchschnittsverbrauch 100km gefahren und die Restreichweite steht auf 760 KM.
Wir sind zu dick, essen zu wenig Vitamine zuviel Fastfood, bewegen uns zu wenig. atmen zu schlechte Luft und werden immer älter
Im Mazda 3 habe ich vorne die original Fussraumbeleuchtung und hinten unter dm fahre/Beifahrer Sitz LED Strips. Die gehen an wenn man die Tür aufmacht und wieder aus wenn man sie schliesst. Zusätzlich habe ich einen kippschalter um sie auch bei fahren anzumachen.
Leider kann ich nicht sagen wie es gemacht wurde weil es ein Bekannter gemacht hat und ich bei Elektrik nichts draufhabe
Glaube nicht das einer die Leuchtmittel rausschraubt und nachsieht. Wenn hier jemand eine Person kennt wo die Polzei die Leichtmittel entfernt hat oder wo ein Gutachter nach einem Unfall die Leuchtmittel kontolliert kann er sich ja melden.
Die wahrheitsgemässe aber theoretische Aussage mit der Betriebserlaubniss/Versicherungsschutz gilt auch für Led Standlicht, Blinker, Rückfahrlicht und Nummerschildbeleuchtung interessiert aber auch keinen. Unser CX3 hat gerade mit zig LEDs neuen TÜV bekommen