Habe bei YouTube auch einen 30 Minuten test vom neuen Mazda 3 gesehen. Gester war ja auch ein kurzer Bericht in Auto Mobil. Einiges davon werden wir hoffentlich im CX4 und anderen Modellen in Zukunft wiedersehen.
Schwarzer Dachhimmel innen, schnelle Elektronik, endlich wieder 4x E Fensterheber MIT Automatik, Headup Display ohne Zusatzscheibe, Andorid Car Serie.
Einzig der Verbrauch ist nicht so prall. Der 122PS mit Zylinderabschaltung und 24Volt Netz braucht laut Euro Verfahren 5,x ,laut US Verfahren (kommt noch näher an die Realität) 6,x.
Bei einer sportlichen Fahrt im Video ohne Autobahneinsatz lag er bei 8,x
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Alles anzeigen
@'hellew.....was SMARTPHONE betrifft gebe ich dir vollkommen recht......aber mal ganz ehrlich....du wirst doch nicht glauben, dass der Verbrenner ganz verschwindet oder ???
Vergiss nicht was alles dahinter steht...OPEC, Saudis, etc.....ich glaube kaum, dass diese Herrschaften sehr glücklich sind mit der Entwicklung des Elektromobils......
Desweiteren wird vergessen,was alles dahinter steckt an ARBEITSPLÄTZEN bei der Automobil-Industrie.....Zulieferer, Produzenten, etc....Ich habe letztens einen Bericht gelesen, dass Toyota, die Elektromobil - Entwicklung eingestampft hat und stattdessen sich voll und und ganz auf Wasserstoff konzentriert....
Ich hatte die große Ehre als ehemaliger Daimler-Mitarbeiter ein Wasserstoff A - Klasse zu fahren.......das wird die ZUKUNFT sein.....That´s Life back....
Alle sollen Bat. E Autos kaufen. Ich warte ab bis der Markt befriedigt ist und das Wasserstoffauto kommt. Bis dahin fahre ich Verbrenner. Wenn ich mein Alter berücksichtige kann es sein das ich es bis zum Wasserstoffauto nicht mehr schaffe
-
nein hast du nicht
-
Na das ist doch wohl das schlimmste, was passieren kann. Wer sein Auto optisch oder und/auch akustisch irgendwie verändert, Beschreibung und Bilder darüber hier einstellt. Möchte hier auch beachtet werden. Natürlich auch auf der Straße. Ob die Kommentare positiver oder negativer Art sind ist doch unwichtig. Hauptsache man wird wahrgenommen. Eigentlich ganz simpel. Ein Angeber wird sich sicher selbst nie als Angeber sehen. Liegt so in der Natur der Menschen. Muss man aber auch nicht so ernst nehme. Ich fahre übrigens im Winter Stahlfelgen mit Radkappen. Größe? Weiß ich nicht. Müsste ich nachsehen. Ist mir aber zurzeit egal, da keine neuen Reifen notwendig sind.

Wer sein Auto optisch verändert , kann es auch verändern weil es ihm gefällt. Bei uns war der Anlass der Veränderung nicht das meine Frau mit dem Auto mehr beachtet wird .
Sie hatte den Umbau im Internet gesehen , fand ihn schön............. und da haben wir es gemacht.
Ob das andere Leute positiv oder negativ sehen interessiert uns Null Komma Null. Zugegeben ein Lob ist schön, brauchen wir aber nicht da wir es nur für meine Frau und nicht für Andere oder für das Lob gemacht haben.
Ich finde auch nicht das viele Tuning Interessierte Angeber sind- zugegeben gibt es auch. Die meisten Fahrer die tunen ,tunen in Bereichen die man wenig sieht. Bessere Fahrwerke , breitere Felgen/Reifen für bessere Strassenlage, Motortuning. -
den 3er wirds wohl erstmal nur mit dem 2.0 M-Hybrid (122PS) geben und mit dem 1.8l Diesel (116PS). Mehr ist im Konfigurator nicht möglich. Im Sommer dann noch der 2.0l Skyactive X mit 190PS
Der Benziner hat einen E-Motor zur Unterstützung und Zylinderabschaltung.Ja leider
-
Dem Akku des KIA Soul geben die Experten noch ein Jahr, dann ist es ein Fall für die Garantie! Kommt man zu spät kostet es 6.000 Tacken...Aber ich bin ja sowieso nicht überzeugt von E-Autos!
Hier wird sich der Markt aber sicher auch regulieren, wenn diese E-Autos ihre eigene ernszunehmende Sparte auf dem Autmobil(gebraucht)markt bilden. Akkus sollte man, wie im Beitrag angeraten, immer extra testen vor dem Gebrauchtkauf...Wäre ein Fall für die Garantie............... wird es aber nicht. Warum? Garantie beginnt wenn der Akku unter 70% ist. Kia misst aber jetzt wo der unabhängige Tester 84% ermittelt noch ca. 90%. Wenn der Tester nun in einem Jahr auf 69% kommen würde ist Kia da noch lange nicht.
-
Wenn ich aber dann den Bericht bei Auto Mobile vor dem MAzda 3 gesehen habe wo sie einen Kia Soul Elektrik auf die Qualität der BAt. testen und die nur noch 84 % nach 60000 km hat.....................
Wenn deine 35t stimmenund man davon ausgeht das es wie bei allen Mazdas auf Dauer über 20% Rabatt gibt ist man schon unter 28t. Finde ich angemessen für volle Ausstattung mit dem Motor. Bei VW etc zahlt man bei 200PS mit Vollausstattung 40t.
Sollte es den Neuen 3er für unter 30t mit 150PS Diesel und Vollausstattung geben bestelle ich einen -
Habe ich gerade gesehen. Ich finde den neuen Mazda 3 sehr schön. Das er nicht so ganz viel Platz bietet würde mich nicht stören. Top finde ich ausse dem Aussendesign das er innen einen schwarzen Dachhimmel hat und das die Elektronik sehr schnell arbeitet (waren wir wohl Versuchsprobanten).
Was mir bisher nicht gefällt sind die 2 Motoren die zwar ausreichend sind aber keinen Spass machen. Aber da kommt ja noch der neue "Disotto" motor mit über 190 PS.
Für unsere Fahrprofile müsste aber der 150 PS Diesel kommen sonst wird das nichts mit einem Kauf -
Habe gerade den CX3 meiner Frau vollgetankt. Da wollte ein ausländischer Mitbürger doch glatt das Auto kaufen
. War ein nettes Gespräch auch wenn er nicht verstehen wollte das ich viel Arbeit und etwas Geld reingesteckt habe , er gerade fertig geworden ist und ich ihn nicht für angemessenes Geld verkaufe -
Bin auch der Meinung man nicht für alles Regeln braucht. Zumal die bestehenden kaum noch genügend kontrolliert werden. Beispiel- Kreisverkehr, eigentlich eine gute Sache, der ausfahrende blinkt und der der rein will kann schon losfahren. So fliest der Verkehr besser. Realität, es blinken immer weniger wenn sie rausfahren, dadurch bleibt der reinfahrende länger stehen und der Verkehrsfluss stockt. Kontrolle ob beim ausfahren geblinkt wird habe ich noch nicht erlebt. So ist das mit vielen Regeln /Kontrolle.
Wo bei uns die Autobahn endet wird das Tempo kontrolliert weil es viel Geld bringt. Eine Strasse neben meinem Zuhause vor der Grundschule wird nie kontrolliert, würde auch wenig Geld bringen. Wäre aber aus meiner Sicht an dieser Stelle zig fach sinnvoller wie am Autobahnende