Es stimmt schon wenn du schreibst das Reifenpannen heute seltener sind und man an jeder Ecke Hilfe bekommt. Auch bin ich der gleichen Meinung wie du was die Nachteile des Reserverads betrifft, Gewicht, Platz ,Spritverbrauch-
Was aber für das Reserverad spricht. Wenn ein Reifen platzt, einen langen Riss von einem scharfen Gegenstand bekommt oder an der Flanke beschädigt wird ist mit Kompressor und Dichtmittel nichts zu machen.
Hat man nur eine Schraube in der Lauffläche ist durch einbringen vom Dichtmittel auch keine Rep mehr möglich.
Sonntags wird es schwer einen neuen Reifen zu bekommen.
Auch in der Woche bekommt man nicht immer den Reifen (gleiche Marke wie drauf war).
Wir halten es so, das wir im Umkreis (zur Arbeit, Wochenendausflug in der Umgebung) ohne Reserverad fahren weil wie immer Freunde, Sohn oder Eltern anrufen können, die uns einen Winterreifen bringen.
Fahren wir weiter weg z.B. in Urlaub oder zu Schwiegereltern nach Bayern haben wir einen Winterreifen im Kofferraum um bis zum nächsten Reifenhändler zu kommen ohne Dichtmittel zu benutzen