soviel ich mitbekommen habe der hintere Radlauf von innen Richtung Stoßstange. Es soll dadurch die Strahlungen der winterräder gedämmt werden und somit sollen keine irreführenden Signale an die Sensoren gehen. Hoffe ich habe es richtig erklärt, waren Gestern über 2 Stunden beim fmh und habe alle Themen besprochen, dass ein oder andere habe ich nicht ganz so Verstanden.
Ja genauso ist es . Die Dämmatten sind auch in den innereren Kotflügel hinten geklebt worden. Wie du schon schreibst soll dadurch die von den Winterreifen entstehende Schallfrequenz zu den Sensoren weggefiltert werden.
Noch ein Zusatz zu meinen 15 Tagen Wartezeit, der Meister meinte das Mazda wohl eine Lösung vorgeschlagen hat mit der er nicht einverstanden ist (welche das war weiss ich nicht). Nun heisst es bis Montag/Dienstag warten bis die Mazda Technik den Problemfall besprochen hat.
An alle CX3 Fahrer- ich hoffe das es nicht Winterreifenmarken/ Winterreifenprofil abhängig ist. Jedes Profil erzeugt ja andere Schallwellen, sonst könnte es ja sein das man nach der Garantie neue Winterreifen kauft und das Problem auch bekommt. Werde morgen mal schauen was für eine Marke beim CX3 meiner Frau drauf ist und dann mit der Lösung für das Problem hier rein schreiben