Beiträge von stephan-jutta

    Bei unseren neuen Mazdas war es immer so das wir trotz Rabatt von über 20% noch die Fussmatten, eine Flasche Sekt und vollgetankt bekommen haben. Wobei die Fussmatten und das volltanken vorher vertraglich vereinbart waren.
    Bei den Jahreswagen waren es Fussmatten ,volltanken und kostenloser Einbau der gekauften Teile, Alu Fussablage, Alu Fusspedale, Mittelarmlehne- kein Sekt

    Da gebe ich dir recht, gilt aber nur Wohnortabhängig. Wir wohnen 55 km von Belgien weg und ich arbeite 5 Km von Belgien weg. Da stehen 2 AKWs die sich andauernd wegen Störfälle abschalten und schon 1000ende Micro Risse in der Schutzhülle haben. Die belgische Reg. sagt das das alles nicht schlimm ist.
    Wenn Deutschland keine AKWs mehr hat und in Belgien das Ding hoch geht hilft das auch wenig weiter.


    Wenn Ökostrom bei ca 36% liegt und bestenfals bei 80% ist ja eine Menge Arbeit. Durch E Autos wir der Stromverbrauch weiter steigen.
    Ich weiss nicht wo das Ziel mit Ökostrom ist (es sollen ja noch einige Gaskraftwerke geben) aber 90% Ökostrom bei steigendem Verbrauch............... da wird nch viel Zeit vergehen

    Wir lassen uns von der Diskussion welcher Antrieb wann wie wo gewollte ist nicht beeinflussen. Wir haben mit dem CX3 und dem MAzda 2 zwei Euro 6 Diesel die wenig Diesel brauchen. Weil alle Angst hatten diese Diesel zu kaufen haben wir sie mit einem sehr günstigen Preis bekommen.
    "Wenn ich etwas anderes fahren soll" muss dafür gesorgt sein das alle Faktoren passen. 1.Also genug Rohstoffe auf der Welt vorhanden sind um alle Bat. für E Auts zu bauen 2. diese vernünftig abgebaut werden (nicht durch Kinder) 3. Eine BAt in 5-10 Minuten aufladbar ist 4. Das Ladestatiosnetz ausgebaut ist 5. Der Strom ökologisch gewonnen wird,6. das Auto bezahlbar ist usw.
    So gesehen hat keiner etwas falsch gemacht wenn er eine Auto fährt das Euro 6 ist.
    Die die bald dein Auto zerkratzen sollen lieber mal die Frage beantworten wo den so schnell der ganze Ökostrom für alle Autos (wenn wir in den nächsten 3 JAhren ale ein E Auto kaufen würden) die Industrie und die privat Haushalte her kommen soll.
    Wieviel % Ökostrom kann in Deutschland eigentlich hergestellt werden? und wie sieht die weitere Bilanz in Zukunft aus?
    Also lieber nachdenken wie in deinem fiktiven Beispiel zerkratzen.