Beiträge von stephan-jutta

    Naja ich bin schon der zweite der mit schlechten Aussagen im Regen stehen gelassen wird. Bei CX5 Diesel von meinem Papa ist das Problem Ölverdünnung (ein bekanntes MAzda Problem das einige Diesel haben). Problem wurde von Mazda gelöst. Wie? Aussage Mazda- das liegt am Fahrprofil , zuviel Stadt, einfach solange fahren bis eine Warnung kommt und dann das Öl vorzeitig wechseln

    Bei mir wird der Fehler vom Totenwinkelwarner mit Winterreifen auf die DAMD Anbauteile geschoben. aber erstens sind die aussen und haben keinen Einfluss auf den Weg der Schallwellen vom Reifen in die innere Stosstange, zweitens lag der Fehler auch schon vor wo keine Anbauteile dran waren- das aber die Inspekton 3 Monate später anstand habe ich den Fehler dann erst gemeldet.
    Ich fahre nun seit 7 Jahre Mazda und hatte einige Garantiefälle. Früher wurden die immer kulant abgehandelt, selbst Dinge wo der Händler meinte das MAzda sich da schwer tut wurden anstandslos behoben.
    Wenn ich aber hier lese und bei mir selber merke, wandelt sich die Garantiebearbeitung vn Mazda Deutschling hin zu schlechteren. Man kann auch sagen, früher hat Mazda auch eine gute Garantiebearbeitung ausgemacht heute haben sie sich den anderen angepasst. Hoffentlich kopieren die irgentwann nicht auch noch die anderen mit dem bescheissen (VW).


    Von meinen Arbeitskollegen kann ich sagen das es bei Kia noch so läuft wie früher bei Mazda, da wir nicht gesucht was man aufführen muss damit man nicht zahlen muss sondern es werden sogar Dinge gemacht die grenzwertig sind und das bei 7 Jahre Garantie


    Ob es daran liegt das sich die Garantiefälle in letzter Zeit bei Mazda gehäuft haben ,wie auch die Rückrufaktionen? Oder ob denen die stark erhöhten Zulassungszahlen zu Kopf steigen?

    1. Wie du schn schreibst hast du selbst den Fehler gemacht die Sensoren auszuschalten
    2. Man hat ja je nach Ausstattung eine Rückfahrkamera oder man rüstet eine von Ali für 20 Euro nach
    3. Bei dir wird die Beue wie du schreibst rausgegangen sein, aber kleine Kratzer sind garantiert drin


    Wenn das bei der lackierten Stosstange passiert wäre hätte man die Beule auch wieder raus bekommen nur müsste dann nachlackiert werden.
    Wenn du aber deine Stosstange wieder Kratzer frei haben willst musst du sie auch einschleifen.


    Aus meiner Sicht passiert selten etwas wenn man Sensoren und Kamera benutzt und wenn es dann mal wirklich so ist muss man für die erheblich schönere Optik (Geschmackssache) etwas mehr zahlen.

    Ich hatte erst für vorne die Glassockel und für hinten runde Fassung bestellt. Hinten hat dann nicht gepasst. Dann habe ich die gleichen wie für vorne bestellt und die passten auch hinten. Also bei mir sind nur Glassockel drin.
    Vielleicht unterscheidet es sich in Vorfacelift und Nachfacelift? Beim Nachfacelift hat sich das Rücklicht ja leicht geändert oder
    hat es etwas damit zu tun wo (in welchem Werk) der Wagen gebaut worden ist?
    Kann mir aber schwer vorstellen das ein Zulieferer 2 verschiedene Leuchten macht oder es sind 2 Zulieferer


    Habe noch etwas gefunden:
    Mazda fertigt sein Erfolgsmodell Mazda CX-3 ab sofort auch im japanischen Werk Hofu. Damit läuft der kompakte SUV an drei Standorten weltweit vom Band: in Ujina bei Hiroshima, bei AutoAlliance in Thailand, sowie nun auch in Hofu im japanischen Yamaguchi.
    Vielleicht unterscheiden sich die Binkerfassung zwischen Japan und Thailand