Beiträge von stephan-jutta

    So sieht/fühlt das jeder anders. Ist doch Ok.
    Wenn die Autobahn frei ist, wir schnell unterwegs sind und rechts fährt ein LKW mit einem PKW dahinter nehmen wir den Fuss vom Gas und "rollen" bremsbereit vorbei.
    Zur Not kann bzw. muss man stark bremsen. Da wir öfter schnell unterwegs sind kann ich dir sagen das die Situation zwar mal vorkommt aber recht selten ist

    Das du mit Fahrräder am Auto nur 120 fährst ist verständlich. Als Dauertempo auf langen Strecken wirkt das auf uns sehr ermüdend. Letztes Jahr, im USA Urlaub mussten wir viel Kilometer mit diesem Tempo fahren und waren immer froh wenn ein paar Amerikaner etwas schneller gefahren sind, an die wir uns drangehängt haben.
    Wir finden Wechseltempo als angenehm zu fahren (wenn der Verkehr es zulässt) und sind froh das das in Deutschand möglich ist

    Wir machen es auch so wie CX3_Fahrer. Sind wir mit dem Mazda 3 unterwegs, fahren wir so wie der Verkehr schnelles fahren mit wenig bremsen zulässt. Wenn es dann mal frei wird fahren wir auch gerne mal 250 und mehr- meine Frau noch mehr wie ich.

    Wenn der Verkehr Volgas kaum zulässt und man für das Experiment aber immer wo es geht Vollgas fahren muss ist das stressig. Schnelles fahren bzw. Vollgas macht ja nur Spass wenn wenig Verkehr ist das man nicht andauernd bremsen muss

    Ich bin nicht 100% überzeugt davon das Wasserstoff kommt. Es wäre nur normal das sich auf Dauer das System durchsätz das mehr Vorteile bietet. Ausser dem schnellenTanken (kann die Bat. irgentwann mit schnellladen ausgleichen?) sind ja noch Vorteile das die Reichweite bei gleichem Fahrstil gleich bleibt egal ob minus 5 Grad der plus 25. Die Reichweite sollte auch nach 10 Jahren nach gleich sein , beim Akku wird der Akku über Jahre schlechter.


    Das der individualverkehr aus den Städten soll sehe ich auch so. Aber wenn die Verantwortlichen meinen das alle Menschen die nun in die Stadt fahren nur nch bis zur Stadtgrenze fahren und dann weiter mit dem Bus sind die meiner Meinung nach auf dem Holzweg. Klar wird es Menschen geben sie es so machen. Es wird aber auch viele geben die einfach nicht mehr in die Stadt fahren und online kaufen.
    Ob das dann von Vorteil ist?
    Ok es wird dann mehr Aussengastro geben die vielleicht besser läuft weil kein Verkehr mehr da ist,dafür wird es aber viele Geschäfte geben die leer stehen.

    Interessant auch der Bericht in der aktuellen Autobild:
    Ist Wasserstoff das neue Super?
    Wie problemlos das fahren und tanken mit dem Hyundai Nexo geht. Leider noch unwirtschaftlich weil das Auto 69000 Euro kostet und 100km mit Wasserstoff 12 Euro.
    Aber da sehe ich die Zukunft, fahren, Tank fast leer, Tankstelle, volltanken in 2-3 Minuten, und wieder 500km fahren. Nun muss das nur noch erschwinglich werden und das Wasserstofftanknetz ausgebaut werden.
    Auf beides müssen wir wohl warten bis genug Leute die E Autos mit Bat. gekauft haben. Wenn der Markt dann gesättigt ist kann wieder was neues verkauft werden- Wasserstoff Autos

    Auch wenn durch Zufall das Felgen einladen meine Bandscheibe nicht gut getan haben sehe ich es auch so wie maexchen2000. Ich habe noch kein Lager gesehen wo immer nur 4 Felgen aufeinander liegen und die auch immer pfleglich behandelt werden.
    Werde die Felgen auch weiter mit nach Hause nehmen und selber lagern da weiss ich was ich habe und muss mich nicht ärgern