Beiträge von stephan-jutta

    Dazu hatt ich ja auf den vorherigen Seiten das mit C1, C2 und C3 Öle geschrieben.
    Es ist genau wie du sagst: Wegen Flttenverbrauch und Gedöns, wird das für dese Zwecke beste Öl genommen anstatt das beste für den Motor

    Meine bevorzugte Lösung wäre ja mit Windstrom an der Küste, der ja heute teilweise garnicht zum Einsatz kommt, Wasserstoff zu produzieren.
    Aber da das wahrscheinlich noch lange dauern wird, bleibt eben Strom übrig.

    die Idee ist nicht schlecht. Ich würde nch einen Schritt weiter gehen. In Nordafrika riesige Solarfeder aufbauen, damit Strom gewinnen, mit dem Strom Wasserstoff gewinnen.
    Die verkaufen uns den dann. Einfluss darauf nehmen das auch grosse Teile der Bevölkerung an dem grossen Geldfluss teilhaben.
    Das neue Saudi Arabien in Nord Afrika.
    Dadurch auch das Flücktligsproblem bekämpfen bzw. mildern weil die Menschen ein Einkommen und soviel Wohlstand haben das sie nicht flüchten müssen

    Danke @Maverick & @stephan-jutta,


    für die genaue Bezeichnung der Leuchtmittel, werde ich nachher bestellen! Ob die solche bei ATU (wollte ich eigentlich nie wieder betreten, aber dabei können sie nix verkehrt machen) haben - ansonsten im Netz!
    Die anderen werde ich hinten einsetzen, wo sie schon mal da sind... ;)

    Schraube lösen und äusseren Teil vom Rücklicht (also nicht das im Kofferaumdeckel)mit etwas Kraft in dem Bogen rausziehen wie es drin steckt. Also nach hinten und Richtung Kofferraum (sorry ist etwas doof zu beschreiben).

    Wo soll den der ganze Strom her kommen. Wenn alle Kohlekraftwerke und alle Atomkraftwerke abgestellt sind, muss der Strom der von diesen Kraftwerken produziert worden ist aus erneuerbaren Energien kommen. So weit so gut. Nun müssen aber die erneuerbaren Energien auch noch den rasant wachsenden Stromverbrauch durch E Autos decken.
    Zu: was ist wenn man den Strom selbst produziert......................
    Wer produziert ihn den selbst? Ok der der ein neues Einfamilienhaus baut und es sich leisten kann. Das ist aber nicht die Masse der Autofahrer.
    Alle die noch an ihrem Haus abbezahlen können es sich vielleicht nicht leisten, ebenso die Rentner die ihr Haus gerade bezahlt haben. Für Mieter in Mietwohnungen kommt es auch nicht in Frage.
    Noch ein ganz anderer Aspekt, wenn der Staat ca. 50 MRD Steuereinnahmen aus der Mineralölsteuer nicht mehr hat weil alle Strom laden (wenn es möglich wäre)wird er darauf nicht verzichten können. Meine Vermutung ist das der Strom dann steuerlich auch teurer wird. Das wäre aber fatal weil das auch der zahlen müsste der kein Auto hat und auch jeder mitzahlt wenn er nur einen Kaffee kocht.

    Kann man so sehen. Aber wenn ein Ölwechsel gemacht wird und es gibt ein besseres Öl schadet es ja nicht das zu verwenden.
    Nur weil Mazda xy reinkippt muss ich das ja nicht gedankenlos nehmen auch wenn es ausreicht