Ja durch den Leichtbau sind die Mazdas anfälliger für Hagel, Eicheln etc. So hat jeder Vorteil auch einen Nachteil.
Aber die Beulchen lassen sich auch super vom Beulendrücker rausdrücken (wurde schon beim Mazda3 BM von meinem Stiefsohn gemacht)
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Bin ja mindesten die kommende Woche noch wegen Bandscheibe Zuhause. Da könnten wir bei meinem Lackierer vorbei fahren, die zerlegen ja jeden Tag Autos. Da ist die Chance das es klappt wohl am höchsten. Wäre dann zwar immer noch auf deine Gefahr (wir erteilen ja keinen Auftrag) aber die beste Lösung
-
Noch nicht sonst wären sie heute auch montiert worden. Warum?
-
Heute den Sebring Endtopf montiert , bzw. mein Bekannter hat ihn montiert da ich wegen Bandscheibe nicht viel machen konnte. Nachdem ich gesehen habe was 2 Endrohre kosten und keinen gefunden habe der Edelstahl schweissen kann ist es nun der Endtopf geworden.
Dann sind direkt noch 2 LED Nebelschlussleuchten (links und rechts) montiert worden.
https://de.aliexpress.com/item…4c85-b902-cdfd52ec31dc-18 -
Silikonspray oder ...... kann bei den Gummis nicht schaden. Aber wenn du 60Km gefahren bist sollten die auch noch geschmeidig sein. meine sind heute ohne alles nach weit mehr KM runter gegangen. Bei der Verschraubung vom neuen Endtopf haben wir die Schrauben mit Kupferpaste "bekleckert" , damit sollten sie auch nach Jahren noch los gehen.
-
Ok muss ich mich berichtigen. Man muss sehr stramm dran ziehen. Aber dann bekommt man sie leicht angehoben
-
Genau da habe ich halt meine Zweifel. Wenn du Menschen, die nicht so fahren wie du, als Angsthasen bezeichnest. Bin hier ja schon länger dabei. Im übrigen antworte ich nur und fange solche Diskussionen nie an.
Wenn du wissen willst, in wie viele unterschiedliche Threads du deine Meinung schon rein gedrückt hast, gib in der Suche einfach mal tuning ein.Was sagt das aus das ich bei Tuning viel geschrieben habe. Entweder das ich viel dummes Zeug schreibe was nicht fundamentiert ist oder das ich einges darüber weiss weil ich schon einige Autos gemacht habe und mich ganz gut auskenne.
Ob jemand eine Dikussion anfängt oder antwortet sehe ich nicht als Kriterium. Wenn jemand hier etwas zu sagen hat was andere interessiert oder jemand etwas wissen will ist es egal an welcher Stelle er schreibt.
Aber wir kommen vom Thema ab- passiert schon mal- gerne zurück zu Durchzugsvermögen 120PS oder auch nicht ................. dann aber vielleicht an passenderer Stelle? -
Doch kann er. Wie ich bereits schrieb, bot er mir an , eine zusätzliche Dichtmasse drunter
zu bringen. Ich solle nur bitte bis zur Inspektion warten. Bis dahin sei es nach dem Anziehen
der Mutter garantiert dicht. Ich akzeptierte.,Ok wenn der fMH das auch kann bzw. passende Dichtmasse da hat geht es auch über ihn. Lackierereien haben das immer darum hatte ich das vorgeschlagen.
Aber eigentlich muss man wirklich nichts machen. Ich kann meine auch hinten an allen Autos anheben und die ist trotzdem dicht und hält -
Habe gerade vor 2 Stunden den Sebring drunter gebaut bzw. mein Bekannter weil ich Bandscheibe habe. Wie Pascal schreibt, nimm WD40 etc. sprüh die 2 Schrauben ein. Dann die beiden Schrauben lösen und entfernen. Nun die 4 Aufhängegummis aushebeln. Da sollte dann jemand den Endtopf festhalten oder du stützt ihn ab.
Wenn du ihn alleine ausbaust kannst du auch 2 Gummins auf einer Seite aushebeln und ihn dann aus der anderen Seite rausziehen. So hat es mein Bekannter gemacht weil ich ihn nicht mehr halten konnte.
Dann sollte dir jemand den neuen Endtopf hoch halten oder du stützt ihn ab. Schrauen rein, handfest ziehen, Gummis reinhebeln, wenn nötig etwas nach links oder rechts drücken und festschrauben.
Achtung entweder am Flansch wo du den neuen anschraubst oder am alten Endtopf bleibt ein Dichtring hängen ,den du wenn er am alten Endtopf hängen bleiben sollte abmachst (ist nur eingelegt)und ihn wieder in die "Vertiefung" am Flansch legst bevor du den neuen Endtopf anschraubst -
Es ist genau wie es Maverrick geschrieben hat. wenn du sie hinten etwas anheben kannst ist das normal und nicht schlimm. Es ist auch nicht fester zu bekommen weil nur vorne eine Schraube ist.
Wenn du es unbedingt hinten fest haben willst, fahre in eine Lackiererei, die können inten entweder Karosserieklebeband oder Kleber drunter machen.
Dein fMH wird dir nicht weiter helfen können