Ja es ist traurig bei den heutigen Preisen das man sich selber um den Unterboden und die Hohlraumversiegelung kümmern muss.(wenn man das Auto lange fahren will) Das nennt sich Gewinnmaximierung. Es wird ja ab Werk versiegelt aber eben nur das absolute Minimum. Dadurch kommt es vor das manche Stellen zu wenig oder nichts abbekommen. Das ganz ist auch nicht von einer Auto Marke abhängig.
wir haben alles mit Perma Fluid versiegelt, Noch besser (aber auch teurer) ist Mike Sanders.
Zur Unterbodenwäsche, die bringt wenig bis gar nichts. 80-90 % des Wassers in Waschanlagen ist Altwasser. Das läuft zwar durch Filter und Abscheider aber im WInter wenn viele Autos mit Salz gewaschen werden filtert die Anlage nicht alles raus (mein Sohn hat Waschanlagen ein paar Jahre beruflich gewartet). Hinzu kommt das der Wasserstrahl nicht alles entfernt und sogar noch Salz löst bzw. in tiefer liegende Ecken sprüht.
Wenn überhaupt Unterbodenwäsche in der Waschanlage dann am besten wenn längere Zeit kein Salz auf den Strassen verwendet wurde