Nur mal so- warum verkaufst du die tollen Blinker?
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Gestern Abend kostete der Diesel hier 2,08, heute 2,04 nachdem die 14 Cent wieder drauf sind. Wenn das mal nicht verarsche ist
-
Manchmal kann ich Meinungen schwer folgen. "Mich hat immer gestört das das Navi immer nur aus einem Lautsprecher kommt. " Aha, sollen also Menschen im Fond auch in ihren Lautsprechern höre was das Navi mitteilt ? Wenn ja ,wofür?
Ich finde es am besten wenn der Fahrer die Info vom Navi bekommt und das am besten aus dem Lautsprecher der beim Fahrer ist.
PS. man kann die Lautstärker der Naviinfos einstellen
-
Steuergeräte kann man in den meisten Fällen zu spezial Firmen schicken die es wieder instand setzten. Das ganze für ein paar 100 euro. Einfach googlen
-
Ja 12 Jahre gegen Durchrostung bei Rost von Innen nach Aussen und nor in diese Richtung. Beim unserem Mazda 2 platzt der Lack am hinteren Kotflügel an der Kante ab wo es "in" den Kotflügel geht. Garantie keine, Kulanzantrag läuft
-
Hallo CX3_Fahrer (EX
)
Beim TÜV Report hast du recht. Wobei mir da ein Gedanke kommt. Fahrer günstiger Autos werden wahrscheinlich zu einem grossen Anteil diese Autos kaufen weil sie nicht so viel Geld haben. Das lässt vielleicht auch die Schlussfolgerung zu das mit Ablauf der Garantie auch die Inspektionen nicht mehr regelmässig gemacht werden. Man fährt zum TÜV und schaut mal ob man die Plakette bekommt. Wenn nicht wird eine Rep. gemacht.
Bei teuren Autos wird vielleicht die Inspektion jedes Jahr eingehalten und der TÜV nach einem Check in der Werkstatt gemacht so das das Auto nicht durchfällt.
Wenn dem so ist werden am Ende beide Autos die nötige Rep. erhalten, nur das das teurer Auto diese vorher bekommt und beim TÜV nicht durchfällt. Das billige Auto bekommt die Rep. nachdem es einmal bei TÜV durchgefallen ist und somit in der TÜV Statistik schlecht da steht
Ist aber nur eine These die ich nicht belegen kann
-
Bin in vielen Dingen über den CX3 deiner Meinung. Die Aussage Zuverlässigkeit deutscher Hersteller sehe ich nicht so. Wenn man bei Japaner oder Koreaner den Pannendienst ruft kommt der ADAC und somit die Panne in deren Statistik. Bei BMW kommt das BMW Service Mobil von BMW um nicht in der ADAC Statistik aufzutauchen. Trotzdem steht BMW nicht vor Toyota.
Verarbeitungsqualität und Material eines Autos aus dem unteren Preissegment mit Autos zu vergleichen die deutlich teurer sind ergibt keinen Sinn. Woher soll der günstigere Preis denn kommen? Bin man gespannt wie weit Mazda sich beim CX60 an deutsche Premiumhersteller annähert, sowohl im Preis, wie auch in der Verarbeitung und dem Material
-
Wenn wir im Ausland unterwegs sind -Urlaub- legen wir einen Winterreifen auf Felge und einen Wagenheber in den Kofferaum. Da wir nur mit 2 Personen unterwegs sind ist bei umgelegter Rückbank genug Platz für alles.
Mazda hat im Mazda 3 BL ein indirektes System, das funktioniert 100%.
-
150000km sollte ohne grosse Rep. kein Probem sein
-
Ich glaube nicht das der Preis ein Indiz für gute Rostvorsorge sein muss. Die E Klasse mit den 4 Rundscheinwerfern vorne als Beispiel , hatte grosse Probleme mit Rost.
Beim Mazda 3 BL war es so das richtig viel Hohlraumversiegler drin war/ist. Bei manchen Autos sah es richtig gut aus. Andere BL hatten vorne im Schweller zu viel Versiegler und hinten gar nichts.
Ich werde alle unserer Autos immer versiegeln lassen weil ich günstig dran komme. Man könnte aber auch so verfahren das man sein Auto endoskopisch Prüfen lässt und anhand dem Ergebniss entscheidet. Muss aber am Ende jeder selber wissen