Beiträge von stephan-jutta

    Tolles Auto.

    Ford traut sich auch weiterhin tolle Autos zu bauen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mustang 2024 wieder mit V8 :thumbup:

    Ja ich den Preis , aber 1. hält die 5 Jahre (mindestens) 2. kannst du sehr viel selber machen , waschen ,abkneten, polieren. Dann muss nur noch versiegelt und ausgehärtet werden was den Preis um einiges ansenkt

    Wie du schon schreibst, durch zu hohe Russanteile dicht. Moderne Diesel brauchen on Zeit zu Zeit eine Bedireinigung bei der mit Wallnussschalen Splitter jedlicher Russ entfernt wird. Des weiteren hilft es die Abgasruckführung schliessen zu lassen bzw. rausprogrammieren zu lassen, (die Abgasrückführung ist im Teillastbereich immer offen) So fährt dein Auto erheblich Motorschonender weil kein Abgas ,mit Russ mehr ein 2x in den Motorraum gejagt wird. Erlaubt ist das nicht aber zig Tuner bieten es auf ihrer Homepage an. Da wir es gemacht haben kann ich nun sagen das es nicht nachweissbar ist. Auch eine AU haben wir sowohl mit dem Mazda CX3 Diesel wie auch dem Mazda 3 Diesel (2,2) bestanden.

    Unser Diesel bekommt dieses Jahr noch eine Bedi Reinigung, Fotos folgen- und werden Verwunderung hervorrufen

    Manchmal kann ich Meinungen schwer folgen. "Mich hat immer gestört das das Navi immer nur aus einem Lautsprecher kommt. " Aha, sollen also Menschen im Fond auch in ihren Lautsprechern höre was das Navi mitteilt ? Wenn ja ,wofür?

    Ich finde es am besten wenn der Fahrer die Info vom Navi bekommt und das am besten aus dem Lautsprecher der beim Fahrer ist.

    PS. man kann die Lautstärker der Naviinfos einstellen

    Hallo CX3_Fahrer (EX ;) )

    Beim TÜV Report hast du recht. Wobei mir da ein Gedanke kommt. Fahrer günstiger Autos werden wahrscheinlich zu einem grossen Anteil diese Autos kaufen weil sie nicht so viel Geld haben. Das lässt vielleicht auch die Schlussfolgerung zu das mit Ablauf der Garantie auch die Inspektionen nicht mehr regelmässig gemacht werden. Man fährt zum TÜV und schaut mal ob man die Plakette bekommt. Wenn nicht wird eine Rep. gemacht.

    Bei teuren Autos wird vielleicht die Inspektion jedes Jahr eingehalten und der TÜV nach einem Check in der Werkstatt gemacht so das das Auto nicht durchfällt.

    Wenn dem so ist werden am Ende beide Autos die nötige Rep. erhalten, nur das das teurer Auto diese vorher bekommt und beim TÜV nicht durchfällt. Das billige Auto bekommt die Rep. nachdem es einmal bei TÜV durchgefallen ist und somit in der TÜV Statistik schlecht da steht

    Ist aber nur eine These die ich nicht belegen kann