Gestern getankt, fahre wie immer an der Aral vorbei nach Oil weil es da im Schnitt 3 Cent günstiger ist. Aral hatte 1,89/L Diesel, bei Oil waren es auch 1,89. Zum ersten mal hatten beide die gleichen Preise. Da habe ich rumgedreht und dem Auto mal Aral gegönnt
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Denke das es funktioniert und dein Test ist doch praktikabel.
-
Alles 100% richtig. Aber da es nicht ohne weiteres nachweisbar ist und sowas nie einer prüft macht man etwas gutes für den Motor im besonderen wenn man ihn lange fahren will. Alternativ kann man auch bei Diesel nach ca.120000 km und beim Benziner nach ca. 150000 (kommt auch auf das Fahrprofil an- Teillast Anteil) eine mechanische Bedi Reinigung machen lassen. Dabei werden mit zerkleinerten Wallnussschalen alle Bereiche wo sich Ablagerungen befinden gestrahlt und damit gesäubert. Kostet aber zig hunderte Euro.
-
Du musst es rausprogrammieren lassen da sonst Fehlermeldungen kommen. Wir haben es hier machen lassen
D-Luft Mazda Leistungssteigerung
Wir haben auch die erste AU in dem Zustand ohne Probleme hinter uns.
-
Nur um Missverständnisse nicht aufkommen zu lassen- auch ein direkt messendes System (habe ich im Mazda 3 BL) zeigt nicht zwingend den Reifendruck an
-
Ein gleichmässiger Druckverlust - dann ohne Anzeige hatte ich noch nicht in meinem "Fahrerleben" aber nichts unmöglich
-
Tolles Auto.
Ford traut sich auch weiterhin tolle Autos zu bauen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mustang 2024 wieder mit V8
-
Ja ich den Preis , aber 1. hält die 5 Jahre (mindestens) 2. kannst du sehr viel selber machen , waschen ,abkneten, polieren. Dann muss nur noch versiegelt und ausgehärtet werden was den Preis um einiges ansenkt
-
Warum nicht Keramik? (Hält viel länger). Sieht aber klasse aus
-
Wie du schon schreibst, durch zu hohe Russanteile dicht. Moderne Diesel brauchen on Zeit zu Zeit eine Bedireinigung bei der mit Wallnussschalen Splitter jedlicher Russ entfernt wird. Des weiteren hilft es die Abgasruckführung schliessen zu lassen bzw. rausprogrammieren zu lassen, (die Abgasrückführung ist im Teillastbereich immer offen) So fährt dein Auto erheblich Motorschonender weil kein Abgas ,mit Russ mehr ein 2x in den Motorraum gejagt wird. Erlaubt ist das nicht aber zig Tuner bieten es auf ihrer Homepage an. Da wir es gemacht haben kann ich nun sagen das es nicht nachweissbar ist. Auch eine AU haben wir sowohl mit dem Mazda CX3 Diesel wie auch dem Mazda 3 Diesel (2,2) bestanden.
Unser Diesel bekommt dieses Jahr noch eine Bedi Reinigung, Fotos folgen- und werden Verwunderung hervorrufen