Wir fahren unsere Auto immer lange . Dann gehen sie nicht ewig in Inspektion. Was die im Rahmen vom Inspektionsplan für überteuerte Preise machen machen, kann ich problemlos selber machen. Wenn ein Rep. kommen sollte die ich nicht selber machen kann, kommt die Dorfwerkstatt zum einsatz weil die kompetenter und günstiger wie die Mazda Werkstatt ist.
Für mich dienen Inspektionen nur dem Garantieerhalt (Werks und Verlängerungsgarantie) und darum schaue ich dann schon mal selber nach.
Wenn du immer in Inspektion fährst musst du das ja nicht machen obwohl....................bei der 2 Jahres Inspektion meinte der Meister das die Bremsbeläge vorne zwar nch OK sind aber nicht bis zur nächsten Inspektion halten ( nun schaue ich immer mal selber). Es gibt aber Händler die hätten die gewechselt obwohl sie noch ca. 10000km halten
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Ich schau immer beim Reifenwechsel und wechsel auch selber wenn nötig
-
Eine Taschenlampe oder Handy LED ist hilfreich

-
Hätte ja noch aktuell sein können, dann hättest du einen guten Preis gehabt. Aber so hat es sich erledigt. Gerne
-
Uns muss erstmal ein kleines, aber ebenso nettes Treffen genügen! Am 18. + 19. Mai in Erkrath bei Düsseldorf mit Übernachtung.
Hast du einen Link dazu?
-
Ja Pesch kann man immer haben oder VW DSG Getriebe geht auch da brauct es kein Pesch

-
https://www.ebay.de/itm/192645579221?ul_noapp=true
Hier kostet die Felge nur 520 Euro anstatt 545 Euro bei Felgenoutlet. Wenn du dann noch Payback hast und über die App nach Ebay gehst bekommst du noch die Punkte
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja das stimmt.Verantwortung und Risiko, Wird aber auch sehr gut bezahlt und er ist fast immer jeden Abend Zuhause. (Ausnahme wenn er in Antwerpen Hafen den Tank spülen muss und lange warten muss)
-
Alles anzeigen
Moin,
nur ganz kurz dazu, auch wenn zum Thread OT: schert bitte nicht knapp vor LKWs auf deren Spur ein! Unsere großen LKW in der Firma haben beide einen Abstandsassistenten. Der geht dann jedes Mal los und die Fuhre geht voll in die Eisen, sehr zur „Freude“ unserer Fahrer und die Ladung - auch wenn vorschriftsmäßig gesichert - leidet dann auch.
Wer mich persönlich kennt, weiß, dass ich gerne schnell fahre, aber wenn es nicht gefahrlos geht, dann geht’s eben nicht. Das Speditionsgewerbe sucht nicht ohne Grund allein in Deutschland händeringend 40.000 Fahrer. Der Job ist meistens Scheiße und entsprechend bezahlt.
Bei der Verkehrsdichte geht es eben nur miteinander und etwas Verständnis für die da oben im Brummer schont auch die eigenen Nerven.
Oldschool

Aber 40000 Fahrer gesucht und schlecht zahlen passt nicht, da findet man auch nichts. Bei meinem Sohn in der Firma haben die keinen Fahrermangel, allerdings muss ich auch sagen das er als Gefahrgutfahrer,24 Jahre richtig gut verdient. So findet man auch Mitarbeiter
-
@Maverick , für mich sond das Gebiet wo ich null plan habe, unser CX3 hat 70.00.100 EU N und der Mazda2 56.000.515 EU N. Was wäre da noch möglich